Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Niederländisch
, Englisch
, Deutsch
35,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Wurzeln verankern Bäume im Boden und versorgen sie mit lebenswichtigen Nährstoffen. Gleichzeitig bilden sie unterirdische Netzwerke, über die Pflanzen miteinander kommunizieren. Auch wir Menschen sind auf vielfältige Weise verwurzelt - sozial, kulturell und ökologisch. Diese Analogie zwischen vegetativem Wachstum und gesellschaftlicher Struktur steht im Zentrum der Ausstellung "Verwurzelt und verzweigt" und des gleichnamigen Katalogs.
Das reich bebilderte Buch beleuchtet sechs künstlerische Positionen des 21. Jahrhunderts, die auf unterschiedliche Weise Fragen nach Zugehörigkeit, Vernetzung und der Verflechtung von Mensch und Welt sowie der Dinge im Allgemeinen verhandeln. Die Werke erzählen von familiären Wurzeln, von komplexen Verzweigungen in Wissenssystemen sowie von Wechselwirkungen zwischen natürlichen und kulturellen Prozessen. Immer geht es dabei auch um die Verortung des Einzelnen in diesen Gefügen.
Begleitende Essays von Friederike Nastold und Simone Scharbert setzen die künstlerischen Arbeiten in kunsthistorische und literarische Kontexte und regen dazu an, die Idee eines verzweigten Daseins weiterzudenken.
Künstler*innen: Olga Grotova, Karoline Hjorth & Riitta Ikonen, Kritof Kintera, Jenny Michel, Diana Scherer, Doug & Mike Starn
Autor*innen: Friederike Nastold, Olesja Nein, Corinna Otto/Martin Rudolf Brenninkmeijer, Tanja Frederike Revermann, Simone Scharbert
Das reich bebilderte Buch beleuchtet sechs künstlerische Positionen des 21. Jahrhunderts, die auf unterschiedliche Weise Fragen nach Zugehörigkeit, Vernetzung und der Verflechtung von Mensch und Welt sowie der Dinge im Allgemeinen verhandeln. Die Werke erzählen von familiären Wurzeln, von komplexen Verzweigungen in Wissenssystemen sowie von Wechselwirkungen zwischen natürlichen und kulturellen Prozessen. Immer geht es dabei auch um die Verortung des Einzelnen in diesen Gefügen.
Begleitende Essays von Friederike Nastold und Simone Scharbert setzen die künstlerischen Arbeiten in kunsthistorische und literarische Kontexte und regen dazu an, die Idee eines verzweigten Daseins weiterzudenken.
Künstler*innen: Olga Grotova, Karoline Hjorth & Riitta Ikonen, Kritof Kintera, Jenny Michel, Diana Scherer, Doug & Mike Starn
Autor*innen: Friederike Nastold, Olesja Nein, Corinna Otto/Martin Rudolf Brenninkmeijer, Tanja Frederike Revermann, Simone Scharbert
Wurzeln verankern Bäume im Boden und versorgen sie mit lebenswichtigen Nährstoffen. Gleichzeitig bilden sie unterirdische Netzwerke, über die Pflanzen miteinander kommunizieren. Auch wir Menschen sind auf vielfältige Weise verwurzelt - sozial, kulturell und ökologisch. Diese Analogie zwischen vegetativem Wachstum und gesellschaftlicher Struktur steht im Zentrum der Ausstellung "Verwurzelt und verzweigt" und des gleichnamigen Katalogs.
Das reich bebilderte Buch beleuchtet sechs künstlerische Positionen des 21. Jahrhunderts, die auf unterschiedliche Weise Fragen nach Zugehörigkeit, Vernetzung und der Verflechtung von Mensch und Welt sowie der Dinge im Allgemeinen verhandeln. Die Werke erzählen von familiären Wurzeln, von komplexen Verzweigungen in Wissenssystemen sowie von Wechselwirkungen zwischen natürlichen und kulturellen Prozessen. Immer geht es dabei auch um die Verortung des Einzelnen in diesen Gefügen.
Begleitende Essays von Friederike Nastold und Simone Scharbert setzen die künstlerischen Arbeiten in kunsthistorische und literarische Kontexte und regen dazu an, die Idee eines verzweigten Daseins weiterzudenken.
Künstler*innen: Olga Grotova, Karoline Hjorth & Riitta Ikonen, Kritof Kintera, Jenny Michel, Diana Scherer, Doug & Mike Starn
Autor*innen: Friederike Nastold, Olesja Nein, Corinna Otto/Martin Rudolf Brenninkmeijer, Tanja Frederike Revermann, Simone Scharbert
Das reich bebilderte Buch beleuchtet sechs künstlerische Positionen des 21. Jahrhunderts, die auf unterschiedliche Weise Fragen nach Zugehörigkeit, Vernetzung und der Verflechtung von Mensch und Welt sowie der Dinge im Allgemeinen verhandeln. Die Werke erzählen von familiären Wurzeln, von komplexen Verzweigungen in Wissenssystemen sowie von Wechselwirkungen zwischen natürlichen und kulturellen Prozessen. Immer geht es dabei auch um die Verortung des Einzelnen in diesen Gefügen.
Begleitende Essays von Friederike Nastold und Simone Scharbert setzen die künstlerischen Arbeiten in kunsthistorische und literarische Kontexte und regen dazu an, die Idee eines verzweigten Daseins weiterzudenken.
Künstler*innen: Olga Grotova, Karoline Hjorth & Riitta Ikonen, Kritof Kintera, Jenny Michel, Diana Scherer, Doug & Mike Starn
Autor*innen: Friederike Nastold, Olesja Nein, Corinna Otto/Martin Rudolf Brenninkmeijer, Tanja Frederike Revermann, Simone Scharbert
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Bildende Kunst |
Medium: | Taschenbuch |
ISBN-13: | 9783910298316 |
ISBN-10: | 3910298311 |
Sprache: |
Niederländisch
Englisch Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: | Collection, Draiflessen |
Hersteller: |
Strzelecki Books
Strzelecki, Carmen |
Verantwortliche Person für die EU: | Strzelecki Books, Weißenburgstr. 46, D-50676 Köln, hallo@strzelecki-books.com |
Maße: | 277 x 198 x 23 mm |
Von/Mit: | Draiflessen Collection |
Erscheinungsdatum: | 03.07.2025 |
Gewicht: | 0,92 kg |