Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Verwandlungen
Dichter als Leser Kants
Buch von Violetta L. Waibel (u. a.)
Sprache: Deutsch

65,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Kant, die Instanz der Aufklärung, der Vernunft, der Rationalität, zieht Schriftstellerinnen und Schriftsteller ebenso an, wie die Trockenheit, Systematizität, Rigorosität seines Denkens und Schreibens Widerstand erzeugen - sei dies zu Recht oder zu Unrecht. Schiller und Goethe, Hölderlin oder Kleist, oder auch Grillparzer haben sich auf sein Denken eingelassen. Direkt oder indirekt haben Tolstoi und Dostojewskij sich kreativ mit Kants Werken auseinandergesetzt. Ironiker wie Falk, Bonaventura/Klingemann, Heine oder Bernhard sahen sich von Werk und Person angezogen, um sich bald spielerischer, bald boshafter in Distanz zu bringen. Aus dem großen Spektrum literarischer Aneignungen thematisiert der Band einige der Facetten und Verwandlungen, mit denen Kunst dem Denker Kant begegnet.

Kant, the embodiment of the Enlightenment, of reason, of rationality, attracts writers just as much as the dryness, the systematic nature, the rigorousness of his thinking and writing generate resistance - whether deserved or not. Schiller and Goethe, Hölderlin as well as Kleist, even Grillparzer, have engaged with his thinking. Directly or indirectly, Tolstoy and Dostoevsky have creatively grappled with Kant's works. Ironic writers such as Falk, Bonaventura/Klingemann, Heine or Bernhard were attracted to Kant's writings and character in order to distance themselves, at times playfully, at times spitefully. From the wide spectrum of literary appropriations, this volume addresses some of the facets and transformations that art uses to approach Kant the thinker.

Kant, die Instanz der Aufklärung, der Vernunft, der Rationalität, zieht Schriftstellerinnen und Schriftsteller ebenso an, wie die Trockenheit, Systematizität, Rigorosität seines Denkens und Schreibens Widerstand erzeugen - sei dies zu Recht oder zu Unrecht. Schiller und Goethe, Hölderlin oder Kleist, oder auch Grillparzer haben sich auf sein Denken eingelassen. Direkt oder indirekt haben Tolstoi und Dostojewskij sich kreativ mit Kants Werken auseinandergesetzt. Ironiker wie Falk, Bonaventura/Klingemann, Heine oder Bernhard sahen sich von Werk und Person angezogen, um sich bald spielerischer, bald boshafter in Distanz zu bringen. Aus dem großen Spektrum literarischer Aneignungen thematisiert der Band einige der Facetten und Verwandlungen, mit denen Kunst dem Denker Kant begegnet.

Kant, the embodiment of the Enlightenment, of reason, of rationality, attracts writers just as much as the dryness, the systematic nature, the rigorousness of his thinking and writing generate resistance - whether deserved or not. Schiller and Goethe, Hölderlin as well as Kleist, even Grillparzer, have engaged with his thinking. Directly or indirectly, Tolstoy and Dostoevsky have creatively grappled with Kant's works. Ironic writers such as Falk, Bonaventura/Klingemann, Heine or Bernhard were attracted to Kant's writings and character in order to distance themselves, at times playfully, at times spitefully. From the wide spectrum of literary appropriations, this volume addresses some of the facets and transformations that art uses to approach Kant the thinker.

Zusammenfassung
Schiller und Goethe, Hölderlin oder Kleist, oder auch Grillparzer haben sich auf Kants Denken eingelassen. Direkt oder indirekt haben Tolstoi und Dostojewskij sich kreativ mit Kants Werken auseinandergesetzt. Ironiker wie Johann David Falk, Bonaventura/Klingemann, Heine oder Bernhard sahen sich von Werk und Person angezogen, um sich bald spielerischer, bald boshafter in Distanz zu bringen. Aus dem großen Spektrum literarischer Aneignungen thematisiert der Band einige der Facetten und Verwandlungen, mit denen Kunst dem Denker Kant begegnet.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 503
Inhalt: 550 S.
mit einer Abbildung
ISBN-13: 9783847115274
ISBN-10: 3847115278
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: UNI0014585
Einband: Gebunden
Redaktion: Waibel, Violetta L.
Geml, Gabriele
Jakobsohn, Sarah Caroline
Schaller, Philipp
Herausgeber: Violetta L Waibel/Gabriele Geml/Sarah Caroline Jakobsohn u a
Hersteller: V&R unipress
V & R Unipress GmbH
Abbildungen: mit einer Abbildung
Maße: 236 x 162 x 32 mm
Von/Mit: Violetta L. Waibel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.03.2023
Gewicht: 0,829 kg
preigu-id: 123256286
Zusammenfassung
Schiller und Goethe, Hölderlin oder Kleist, oder auch Grillparzer haben sich auf Kants Denken eingelassen. Direkt oder indirekt haben Tolstoi und Dostojewskij sich kreativ mit Kants Werken auseinandergesetzt. Ironiker wie Johann David Falk, Bonaventura/Klingemann, Heine oder Bernhard sahen sich von Werk und Person angezogen, um sich bald spielerischer, bald boshafter in Distanz zu bringen. Aus dem großen Spektrum literarischer Aneignungen thematisiert der Band einige der Facetten und Verwandlungen, mit denen Kunst dem Denker Kant begegnet.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 503
Inhalt: 550 S.
mit einer Abbildung
ISBN-13: 9783847115274
ISBN-10: 3847115278
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: UNI0014585
Einband: Gebunden
Redaktion: Waibel, Violetta L.
Geml, Gabriele
Jakobsohn, Sarah Caroline
Schaller, Philipp
Herausgeber: Violetta L Waibel/Gabriele Geml/Sarah Caroline Jakobsohn u a
Hersteller: V&R unipress
V & R Unipress GmbH
Abbildungen: mit einer Abbildung
Maße: 236 x 162 x 32 mm
Von/Mit: Violetta L. Waibel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.03.2023
Gewicht: 0,829 kg
preigu-id: 123256286
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte