Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Vertreibung der Vertriebenen?
Der historische deutsche Osten in der Erinnerungskultur der Bundesrepublik (1961-1982)
Taschenbuch von Manfred Kittel
Sprache: Deutsch

44,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Hat die Vertreibung von Millionen Deutschen aus Ostmitteleuropa nach 1945 in der Erinnerungskultur der Bundesrepublik einen angemessenen Platz gefunden? Manfred Kittel zeigt, dass Differenzierungen notwendig sind: In den 1960er Jahren zeichnete sich mit wachsender Kritik an der ostpolitischen Haltung der Landsmannschaften in Medien und intellektuellen Milieus eine zunehmende Entfremdung vom historischen deutschen Osten ab. Da aber noch alle Parteien um die Wählerstimmen der Vertriebenen rangen, blieb der erinnerungskulturelle Wandel begrenzt. Erst nach dem "Machtwechsel" in Bonn 1969 mehrten sich in Bund, Ländern und Kommunen die Symptome der Verdrängung.
Hat die Vertreibung von Millionen Deutschen aus Ostmitteleuropa nach 1945 in der Erinnerungskultur der Bundesrepublik einen angemessenen Platz gefunden? Manfred Kittel zeigt, dass Differenzierungen notwendig sind: In den 1960er Jahren zeichnete sich mit wachsender Kritik an der ostpolitischen Haltung der Landsmannschaften in Medien und intellektuellen Milieus eine zunehmende Entfremdung vom historischen deutschen Osten ab. Da aber noch alle Parteien um die Wählerstimmen der Vertriebenen rangen, blieb der erinnerungskulturelle Wandel begrenzt. Erst nach dem "Machtwechsel" in Bonn 1969 mehrten sich in Bund, Ländern und Kommunen die Symptome der Verdrängung.
Über den Autor
Manfred Kittel, geboren 1962, Professor für Neuere und Neueste Geschichte, ehem. wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin, ist Direktor der Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung in Berlin.
Zusammenfassung
Auslieferung BOD
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Reihe: ISSN
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783486580877
ISBN-10: 3486580876
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kittel, Manfred
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
ISSN
Maße: 240 x 160 x 15 mm
Von/Mit: Manfred Kittel
Erscheinungsdatum: 22.11.2006
Gewicht: 0,381 kg
preigu-id: 102161126
Über den Autor
Manfred Kittel, geboren 1962, Professor für Neuere und Neueste Geschichte, ehem. wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin, ist Direktor der Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung in Berlin.
Zusammenfassung
Auslieferung BOD
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Reihe: ISSN
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783486580877
ISBN-10: 3486580876
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kittel, Manfred
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
ISSN
Maße: 240 x 160 x 15 mm
Von/Mit: Manfred Kittel
Erscheinungsdatum: 22.11.2006
Gewicht: 0,381 kg
preigu-id: 102161126
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte