Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Vertell doch mal! Mit'nanner

Bereits zum 37. Mal loben NDR, Radio Bremen und das Ohnsorg-Theater den beliebten Schreibwettbewerb "Vertell doch mal" aus. Jedes Jahr wurden in der Vergangenheit weit mehr als Tausend Kurzgeschichten eingereicht, aus denen eine Jury die schönsten aussucht und prämiert.

Die insgesamt 25 besten Geschichten des diesjährigen Wettbewerbs zum Thema "Mit'nanner" werden im Juni 2025 bekanntgegeben und liegen nun zum Nachlesen in diesem Band vor.

Die einzelnen Geschichten im Überblick:

Kai Bruhn, Treckt sik na't Lief · Elke Eikmeier, Warme Hannen · Heiko Gauert, De lütte starke Fru un de Steen · Uwe Geitner, De Fefunsbentigste · Ralph Glomp, Dat letzt Stück Koken · Ulrich Gröhn, De Skaat-Runn · Bernd Großmann, Lever eensam as gemeensam? · Andrea Henkelmann, De Himmel up Eer · Christin Kolbeck, Wiel wi dat wullen · Anja Krämer und Jana Schröder, De Ring · Wolfgang Krischke, Dat Geschenk · Heidrun Kropp, Een Pott un een Pann · Jürgen Kropp, Keen Ahnen · Joost Mansholt, Buckeldi Buckeldi Buse · Doris Meinke, Kintsugi, orrer · dat Scherben werrer mit'nanner lüchten koen'n · Susanne Mestmacher, Kaffe to'n Afscheed · Heidrun Overbeck, Mit Anna · Reimer Reese, Allens Kohl, oder wat? · Kirstin Rueß, Dat grote Hart · Birgit Rutenberg, Maximilian Haddinga · Rolf Sänger-Diestelmeier, Eer to Eer · Felicitas Schröder, Fohrgemeenschop · Janthe Schröder, Nie nich to oolt · Birgit Waterloh, De Schree · Gunda Wirschun, De eerste Schooldag

Vertell doch mal! Mit'nanner

Bereits zum 37. Mal loben NDR, Radio Bremen und das Ohnsorg-Theater den beliebten Schreibwettbewerb "Vertell doch mal" aus. Jedes Jahr wurden in der Vergangenheit weit mehr als Tausend Kurzgeschichten eingereicht, aus denen eine Jury die schönsten aussucht und prämiert.

Die insgesamt 25 besten Geschichten des diesjährigen Wettbewerbs zum Thema "Mit'nanner" werden im Juni 2025 bekanntgegeben und liegen nun zum Nachlesen in diesem Band vor.

Die einzelnen Geschichten im Überblick:

Kai Bruhn, Treckt sik na't Lief · Elke Eikmeier, Warme Hannen · Heiko Gauert, De lütte starke Fru un de Steen · Uwe Geitner, De Fefunsbentigste · Ralph Glomp, Dat letzt Stück Koken · Ulrich Gröhn, De Skaat-Runn · Bernd Großmann, Lever eensam as gemeensam? · Andrea Henkelmann, De Himmel up Eer · Christin Kolbeck, Wiel wi dat wullen · Anja Krämer und Jana Schröder, De Ring · Wolfgang Krischke, Dat Geschenk · Heidrun Kropp, Een Pott un een Pann · Jürgen Kropp, Keen Ahnen · Joost Mansholt, Buckeldi Buckeldi Buse · Doris Meinke, Kintsugi, orrer · dat Scherben werrer mit'nanner lüchten koen'n · Susanne Mestmacher, Kaffe to'n Afscheed · Heidrun Overbeck, Mit Anna · Reimer Reese, Allens Kohl, oder wat? · Kirstin Rueß, Dat grote Hart · Birgit Rutenberg, Maximilian Haddinga · Rolf Sänger-Diestelmeier, Eer to Eer · Felicitas Schröder, Fohrgemeenschop · Janthe Schröder, Nie nich to oolt · Birgit Waterloh, De Schree · Gunda Wirschun, De eerste Schooldag

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 109 S.
ISBN-13: 9783967171808
ISBN-10: 3967171809
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Norddeutscher, Rundfunk
Herausgeber: Norddeutscher Rundfunk - Landesfunkhaus Schleswig-Holstein
Hersteller: Husum Druck
Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH u. Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH u. Co. KG, Nordbahnhofstr. 2, D-25813 Husum, kontakt@verlagsgruppe.de
Maße: 182 x 123 x 15 mm
Von/Mit: Rundfunk Norddeutscher
Erscheinungsdatum: 23.06.2025
Gewicht: 0,211 kg
Artikel-ID: 133583881

Ähnliche Produkte