Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die sehende Sintiza
Buchela - Pythia von Bonn
Taschenbuch von Monika Littau
Sprache: Deutsch

13,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Oktober 1899. Mitten in der Natur wird ein Mädchen geboren. Die Eltern nennen es laut Taufurkunde Margarethe. Ihr Rufname aber ist Buchela, denn geboren wurde sie unter einer Buche.
Die Buchela war eine Sintiza, war Fahrende und Sesshafte, war Hausiererin, Wahrsagerin, psychologische Beraterin. Im Nationalsozialismus wurde ihre Familie verfolgt, inhaftiert, deportiert und ermordet. Aber in der Nachkriegszeit machte ihre Vorhersage des Wahlsiegs von Konrad Adenauer Margarethe Goussanthier zur berühmten Persönlichkeit.
Madame Buchela wurde zur Pythia von Bonn.
Dieser Roman wurde erstmals 2012 unter dem Titel »Vom Sehen und Sagen« veröffentlicht.
Oktober 1899. Mitten in der Natur wird ein Mädchen geboren. Die Eltern nennen es laut Taufurkunde Margarethe. Ihr Rufname aber ist Buchela, denn geboren wurde sie unter einer Buche.
Die Buchela war eine Sintiza, war Fahrende und Sesshafte, war Hausiererin, Wahrsagerin, psychologische Beraterin. Im Nationalsozialismus wurde ihre Familie verfolgt, inhaftiert, deportiert und ermordet. Aber in der Nachkriegszeit machte ihre Vorhersage des Wahlsiegs von Konrad Adenauer Margarethe Goussanthier zur berühmten Persönlichkeit.
Madame Buchela wurde zur Pythia von Bonn.
Dieser Roman wurde erstmals 2012 unter dem Titel »Vom Sehen und Sagen« veröffentlicht.
Über den Autor
Monika Littau, geboren in Dorsten, studierte Germanistik, Geographie und Musikwissenschaft in Bochum und Münster. Sie war in Forschung, Bildung, Kultur-/Literaturförderung tätig, zuletzt im Kulturministerium NRW. Längere Auslandsaufenthalte führten Sie nach Sri Lanka, Südafrika, Griechenland und nach China. 2005 zog sie aus dem Ruhrgebiet ins Rheinland und stieß dort auf die Geschichte der bereits 1986 verstorbenen, wahrsagenden Sintiza Buchela. Nach längerer Recherche erschien der Roman »Vom Sehen und Sagen. Die Buchela«, später das Live-Hörspiel »Nicht APO und nicht Mafia«, das sich besonders der Rolle Buchelas im sogenannten Lebach-Fall (Überfall auf das Fallschirmjägerbataillion 1972) widmete.
Bislang liegen von Monika Littau circa 20 Einzelveröffentlichungen vor. Zuletzt veröffentlichte sie den Lyrikband »über malungen«, den Kinderroman »Freiheit für Amila. Weltreise Sri Lanka« und 2019 »Von der Rückseite des Mondes. Chinesische Miniaturen«. Monika Littau erhielt für ihre Arbeiten eine Reihe Auszeichnungen. Sie ist Förderpreisträgerin des Landes Nordrhein-Westfalen, wurde zweimal in Berlin mit dem Preis für politische Lyrik ausgezeichnet und durch verschiedene Stipendien und Poetikresidenzen unterstützt. Weitere Informationen im Netz u. a. unter [...]
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 334
Inhalt: 334 S.
ISBN-13: 9783898014267
ISBN-10: 3898014266
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Littau, Monika
Hersteller: Rhein-Mosel-Verlag
Rhein-Mosel-Verlag Inhaber A. Houben e.K.
Maße: 193 x 125 x 40 mm
Von/Mit: Monika Littau
Erscheinungsdatum: 08.04.2020
Gewicht: 0,309 kg
preigu-id: 118183934
Über den Autor
Monika Littau, geboren in Dorsten, studierte Germanistik, Geographie und Musikwissenschaft in Bochum und Münster. Sie war in Forschung, Bildung, Kultur-/Literaturförderung tätig, zuletzt im Kulturministerium NRW. Längere Auslandsaufenthalte führten Sie nach Sri Lanka, Südafrika, Griechenland und nach China. 2005 zog sie aus dem Ruhrgebiet ins Rheinland und stieß dort auf die Geschichte der bereits 1986 verstorbenen, wahrsagenden Sintiza Buchela. Nach längerer Recherche erschien der Roman »Vom Sehen und Sagen. Die Buchela«, später das Live-Hörspiel »Nicht APO und nicht Mafia«, das sich besonders der Rolle Buchelas im sogenannten Lebach-Fall (Überfall auf das Fallschirmjägerbataillion 1972) widmete.
Bislang liegen von Monika Littau circa 20 Einzelveröffentlichungen vor. Zuletzt veröffentlichte sie den Lyrikband »über malungen«, den Kinderroman »Freiheit für Amila. Weltreise Sri Lanka« und 2019 »Von der Rückseite des Mondes. Chinesische Miniaturen«. Monika Littau erhielt für ihre Arbeiten eine Reihe Auszeichnungen. Sie ist Förderpreisträgerin des Landes Nordrhein-Westfalen, wurde zweimal in Berlin mit dem Preis für politische Lyrik ausgezeichnet und durch verschiedene Stipendien und Poetikresidenzen unterstützt. Weitere Informationen im Netz u. a. unter [...]
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 334
Inhalt: 334 S.
ISBN-13: 9783898014267
ISBN-10: 3898014266
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Littau, Monika
Hersteller: Rhein-Mosel-Verlag
Rhein-Mosel-Verlag Inhaber A. Houben e.K.
Maße: 193 x 125 x 40 mm
Von/Mit: Monika Littau
Erscheinungsdatum: 08.04.2020
Gewicht: 0,309 kg
preigu-id: 118183934
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte