Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Verteilungsprobleme und Gerechtigkeit in modernen Gesellschaften
Taschenbuch von Stefan Liebig (u. a.)
Sprache: Deutsch

46,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Das Thema sozialer Gerechtigkeit ist nicht erst seit den aktuellen Reformdebatten von großer Brisanz. Steigende Arbeitslosenzahlen, Nullwachstum und Überalterung der Gesellschaft lassen den ökonomischen Kuchen, den es aufzuteilen gilt, schrumpfen. Mit Blick auf die Bereiche Bildung, soziale Sicherung, Zivilgesellschaft und transnationale Beziehungen analysieren die Autoren, welche moralischen
Ansprüche und Gerechtigkeitskonzeptionen diesen Verteilungskonflikt prägen und welche gesellschaftlichen Konsequenzen daraus entstehen.
Das Thema sozialer Gerechtigkeit ist nicht erst seit den aktuellen Reformdebatten von großer Brisanz. Steigende Arbeitslosenzahlen, Nullwachstum und Überalterung der Gesellschaft lassen den ökonomischen Kuchen, den es aufzuteilen gilt, schrumpfen. Mit Blick auf die Bereiche Bildung, soziale Sicherung, Zivilgesellschaft und transnationale Beziehungen analysieren die Autoren, welche moralischen
Ansprüche und Gerechtigkeitskonzeptionen diesen Verteilungskonflikt prägen und welche gesellschaftlichen Konsequenzen daraus entstehen.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Gesellschaftliche Verteilungsprobleme und
der Beitrag der soziologischen Gerechtigkeitsforschung

I. Soziale Sicherung
Paradigmen sozialer Gerechtigkeit
Normative Diskurse im Umbau des Sozialstaats
Lutz Leisering

Sozialpolitische Gerechtigkeitsprinzipien, empirische Gerechtigkeitsüberzeugungen
und die Akzeptanz sozialer Sicherungssysteme
Carsten G. Ullrich

Gerechtigkeit zwischen den Generationen in der wohlfahrtsstaatlichen
Alterssicherung
Ursula Dallinger und Stefan Liebig

Zwischen Gerechtigkeit und Effizienz? Verteilungsgerechtigkeit
in der Rehabilitation
Waltraud Lay und Thomas Hansmeier

Ethnische Hierarchien, Gerechtigkeitseinstellungen und
die gerechte Verteilung von Sozialhilfe
Nicole Jäckle

II. Arbeit
Arbeitslosigkeit und Moralökologie. Zu den Folgen des Verlusts
moralischer Anregungs- und Anerkennungskontexte
Stefan Liebig

Gleichheit, Leistung, Markt. Entlohnungsgerechtigkeit im
tarifpolitischen Strukturwandel
Holger Lengfeld

III. Zivilgesellschaft
Nicht mit ihm und nicht ohne ihn. Dritter Sektor und
Gerechtigkeitsproduktion im gesellschaftlichen Wandel
Ingo Bode

Soziales Kapital und wohlfahrtsstaatliche Gerechtigkeit
Dietlind Stolle und Bo Rothstein

Die journalistische Konstruktion gerechter Ungleichheiten
Ute Volkmann

IV. Transnationale Beziehungen
Transnationale Transfers der EU-Regionalpolitik. Die institutionelle
Bearbeitung eines verteilungspolitischen Problems
Steffen Mau

Gerechtigkeit zwischen Staaten - eine empirische Spurensuche
Jens Steffek

Autorenverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 392 S.
ISBN-13: 9783593374642
ISBN-10: 3593374641
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 37464
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Liebig, Stefan
Lengfeld, Holger
Mau, Steffen
Redaktion: Liebig, Stefan
Lengfeld, Holger
Mau, Steffen
Herausgeber: Stefan Liebig/Holger Lengfeld/Steffen Mau
Hersteller: Campus Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Campus Verlag GmbH, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, info@campus.de
Maße: 20 x 150 x 215 mm
Von/Mit: Stefan Liebig (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.05.2004
Gewicht: 0,526 kg
Artikel-ID: 108584064
Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Gesellschaftliche Verteilungsprobleme und
der Beitrag der soziologischen Gerechtigkeitsforschung

I. Soziale Sicherung
Paradigmen sozialer Gerechtigkeit
Normative Diskurse im Umbau des Sozialstaats
Lutz Leisering

Sozialpolitische Gerechtigkeitsprinzipien, empirische Gerechtigkeitsüberzeugungen
und die Akzeptanz sozialer Sicherungssysteme
Carsten G. Ullrich

Gerechtigkeit zwischen den Generationen in der wohlfahrtsstaatlichen
Alterssicherung
Ursula Dallinger und Stefan Liebig

Zwischen Gerechtigkeit und Effizienz? Verteilungsgerechtigkeit
in der Rehabilitation
Waltraud Lay und Thomas Hansmeier

Ethnische Hierarchien, Gerechtigkeitseinstellungen und
die gerechte Verteilung von Sozialhilfe
Nicole Jäckle

II. Arbeit
Arbeitslosigkeit und Moralökologie. Zu den Folgen des Verlusts
moralischer Anregungs- und Anerkennungskontexte
Stefan Liebig

Gleichheit, Leistung, Markt. Entlohnungsgerechtigkeit im
tarifpolitischen Strukturwandel
Holger Lengfeld

III. Zivilgesellschaft
Nicht mit ihm und nicht ohne ihn. Dritter Sektor und
Gerechtigkeitsproduktion im gesellschaftlichen Wandel
Ingo Bode

Soziales Kapital und wohlfahrtsstaatliche Gerechtigkeit
Dietlind Stolle und Bo Rothstein

Die journalistische Konstruktion gerechter Ungleichheiten
Ute Volkmann

IV. Transnationale Beziehungen
Transnationale Transfers der EU-Regionalpolitik. Die institutionelle
Bearbeitung eines verteilungspolitischen Problems
Steffen Mau

Gerechtigkeit zwischen Staaten - eine empirische Spurensuche
Jens Steffek

Autorenverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 392 S.
ISBN-13: 9783593374642
ISBN-10: 3593374641
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 37464
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Liebig, Stefan
Lengfeld, Holger
Mau, Steffen
Redaktion: Liebig, Stefan
Lengfeld, Holger
Mau, Steffen
Herausgeber: Stefan Liebig/Holger Lengfeld/Steffen Mau
Hersteller: Campus Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Campus Verlag GmbH, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, info@campus.de
Maße: 20 x 150 x 215 mm
Von/Mit: Stefan Liebig (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.05.2004
Gewicht: 0,526 kg
Artikel-ID: 108584064
Sicherheitshinweis