Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Verteilte Zurechenbarkeit
Die Bearbeitung von Störungen im Öffentlichen Verkehr
Taschenbuch von Tobias Röhl
Sprache: Deutsch

39,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Störungen des öffentlichen Verkehrs sind nervenaufreibend. Doch wo beschwert man sich, wenn der Zug ausfällt? Beim Personal vor Ort oder gleich beim Unternehmen? Der ethnographische Blick ins Störungsmanagement der Verkehrsbetriebe zeigt: Jeweils für sich genommen ist keine der beiden Strategien hilfreich. Mit Rückgriff auf Forschungen zu Accountability und technischen Infrastrukturen zeichnet die organisationsethnographische Studie nach, wie Fragen der Verantwortlichkeit technisch vermittelt und zwischen verschiedenen Akteuren hin- und hergeschoben werden. Diese »verteilte Zurechenbarkeit« lässt sich nicht in einzelnen Individuen verorten, sondern findet sich im Zusammenspiel unterschiedlicher Akteure, in den Prozessen und Praktiken des Störungsmanagements.
Störungen des öffentlichen Verkehrs sind nervenaufreibend. Doch wo beschwert man sich, wenn der Zug ausfällt? Beim Personal vor Ort oder gleich beim Unternehmen? Der ethnographische Blick ins Störungsmanagement der Verkehrsbetriebe zeigt: Jeweils für sich genommen ist keine der beiden Strategien hilfreich. Mit Rückgriff auf Forschungen zu Accountability und technischen Infrastrukturen zeichnet die organisationsethnographische Studie nach, wie Fragen der Verantwortlichkeit technisch vermittelt und zwischen verschiedenen Akteuren hin- und hergeschoben werden. Diese »verteilte Zurechenbarkeit« lässt sich nicht in einzelnen Individuen verorten, sondern findet sich im Zusammenspiel unterschiedlicher Akteure, in den Prozessen und Praktiken des Störungsmanagements.
Über den Autor
Tobias Röhl ist Professor für Digitales Lernen und Lehren an der PH Zürich. Er erforscht die sozio-technische Vermittlung menschlicher Praxis in verschiedenen Bereichen (u.a. Öffentlicher Verkehr und Bildung), sein besonderes Interesse gilt (Daten-)Infrastrukturen und der Beziehung zwischen Medienherstellung und -gebrauch.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 258
Inhalt: 258 S.
ISBN-13: 9783593515298
ISBN-10: 3593515296
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 51529
Einband: Klappenbroschur
Autor: Röhl, Tobias
Hersteller: Campus
Campus Verlag GmbH
Maße: 209 x 139 x 16 mm
Von/Mit: Tobias Röhl
Erscheinungsdatum: 13.04.2022
Gewicht: 0,328 kg
preigu-id: 120748872
Über den Autor
Tobias Röhl ist Professor für Digitales Lernen und Lehren an der PH Zürich. Er erforscht die sozio-technische Vermittlung menschlicher Praxis in verschiedenen Bereichen (u.a. Öffentlicher Verkehr und Bildung), sein besonderes Interesse gilt (Daten-)Infrastrukturen und der Beziehung zwischen Medienherstellung und -gebrauch.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 258
Inhalt: 258 S.
ISBN-13: 9783593515298
ISBN-10: 3593515296
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 51529
Einband: Klappenbroschur
Autor: Röhl, Tobias
Hersteller: Campus
Campus Verlag GmbH
Maße: 209 x 139 x 16 mm
Von/Mit: Tobias Röhl
Erscheinungsdatum: 13.04.2022
Gewicht: 0,328 kg
preigu-id: 120748872
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte