Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Verklärt und verachtet
Wahrnehmungsgeschichte einer Landschaft: Der Neusiedler See
Taschenbuch von Sándor Békési
Sprache: Deutsch

65,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Moderne Wahrnehmungsweisen von Landschaft setzen ein spezifisches gesellschaftliches Naturverhältnis voraus, das sich erst in den letzten zwei, drei Jahrhunderten herausbildete. Der Autor untersucht diesen Prozeß kultur- und diskursgeschichtlich am Beispiel einer besonderen Landschaftsformation, jener des westlichsten Steppensees Europas. Der Neusiedler See erweist sich dabei als eine "Grenzlandschaft" auf mehreren Ebenen: Er war im Laufe der Geschichte politischen Grenzverschiebungen und extremen Wasserschwankungen zwischen Überflutung und Austrocknung ausgesetzt. Auch in den ästhetischen Bewertungen und kulturellen Praktiken, mit denen man dieser Landschaft bis in die jüngere Vergangenheit begegnete, läßt sich eine außergewöhnlich starke Ambivalenz feststellen.
Moderne Wahrnehmungsweisen von Landschaft setzen ein spezifisches gesellschaftliches Naturverhältnis voraus, das sich erst in den letzten zwei, drei Jahrhunderten herausbildete. Der Autor untersucht diesen Prozeß kultur- und diskursgeschichtlich am Beispiel einer besonderen Landschaftsformation, jener des westlichsten Steppensees Europas. Der Neusiedler See erweist sich dabei als eine "Grenzlandschaft" auf mehreren Ebenen: Er war im Laufe der Geschichte politischen Grenzverschiebungen und extremen Wasserschwankungen zwischen Überflutung und Austrocknung ausgesetzt. Auch in den ästhetischen Bewertungen und kulturellen Praktiken, mit denen man dieser Landschaft bis in die jüngere Vergangenheit begegnete, läßt sich eine außergewöhnlich starke Ambivalenz feststellen.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt : Annährungen: Gipfelblick und Horizont - Die ästhetische Wende oder die medizinische und synästhetische Landschaft - Popularisierungen im Biedermeier - Stagnation, Austrocknung und Bedrohungsbilder - Grenzziehung und Neokolonisierung nach 1918 - Boom und Kontroversen nach 1945 - Interessenausgleich, Nationalpark und Modellregion: Ende der Geschichte?
Details
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 306
ISBN-13: 9783631536094
ISBN-10: 3631536097
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 53609
Autor: Békési, Sándor
Hersteller: Peter Lang
Maße: 20 x 156 x 209 mm
Von/Mit: Sándor Békési
Gewicht: 0,41 kg
preigu-id: 125328224
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt : Annährungen: Gipfelblick und Horizont - Die ästhetische Wende oder die medizinische und synästhetische Landschaft - Popularisierungen im Biedermeier - Stagnation, Austrocknung und Bedrohungsbilder - Grenzziehung und Neokolonisierung nach 1918 - Boom und Kontroversen nach 1945 - Interessenausgleich, Nationalpark und Modellregion: Ende der Geschichte?
Details
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 306
ISBN-13: 9783631536094
ISBN-10: 3631536097
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 53609
Autor: Békési, Sándor
Hersteller: Peter Lang
Maße: 20 x 156 x 209 mm
Von/Mit: Sándor Békési
Gewicht: 0,41 kg
preigu-id: 125328224
Warnhinweis