Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Verkehrspflichten und Handlungsfreiheit des "Schädigers"
Taschenbuch von Olaf Daniel Pick
Sprache: Deutsch

104,20 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Auf dem Gebiet des Vertragsrechts wird seit langem lebhaft darüber diskutiert, inwieweit die zunehmende Beschränkung der Vertragsfreiheit gerechtfertigt ist. Für das Deliktsrecht hat sich eine diesbezügliche Diskussion erst ansatzweise entwickelt, obwohl sich auch dieser Bereich durch eine zunehmende Beschränkung der Handlungsfreiheit des potentiellen Schädigers auszeichnet. Die bedeutendste Rolle in dem Prozess der zunehmenden Haftungsverschärfung kommt dabei den Verkehrspflichten zu, deren Verhaltensgebote und -verbote heute nahezu alle Lebensbereiche erfassen. Dieser Arbeit liegt deshalb die Frage zugrunde, ob und inwiefern die Handlungsfreiheit des potentiellen Schädigers im ausufernden System der deliktischen Verkehrspflichten ausreichende Berücksichtigung findet.
Auf dem Gebiet des Vertragsrechts wird seit langem lebhaft darüber diskutiert, inwieweit die zunehmende Beschränkung der Vertragsfreiheit gerechtfertigt ist. Für das Deliktsrecht hat sich eine diesbezügliche Diskussion erst ansatzweise entwickelt, obwohl sich auch dieser Bereich durch eine zunehmende Beschränkung der Handlungsfreiheit des potentiellen Schädigers auszeichnet. Die bedeutendste Rolle in dem Prozess der zunehmenden Haftungsverschärfung kommt dabei den Verkehrspflichten zu, deren Verhaltensgebote und -verbote heute nahezu alle Lebensbereiche erfassen. Dieser Arbeit liegt deshalb die Frage zugrunde, ob und inwiefern die Handlungsfreiheit des potentiellen Schädigers im ausufernden System der deliktischen Verkehrspflichten ausreichende Berücksichtigung findet.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Der Schutz des «Geschädigten» und des «Schwächeren» im Wandel der Zeit - Die Dogmatik der Verkehrspflichten im BGB - Das «bewegliche» System der Verkehrspflichten - Steuerungswirkung der Verkehrspflichten und Handlungsfreiheit - Sicherung der Handlungsfreiheit durch Versicherungen - Sicherung der Handlungsfreiheit durch Ausschluss und Beschränkung der Haftung - Grundprinzipien und Wertungskriterien im beweglichen System der Verkehrspflichten und im modernen Vertragsverständnis.
Details
Fachbereich: BGB
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 330
ISBN-13: 9783631541050
ISBN-10: 3631541058
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 54105
Autor: Pick, Olaf Daniel
Hersteller: Peter Lang
Maße: 18 x 148 x 210 mm
Von/Mit: Olaf Daniel Pick
Gewicht: 0,47 kg
preigu-id: 103698165
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Der Schutz des «Geschädigten» und des «Schwächeren» im Wandel der Zeit - Die Dogmatik der Verkehrspflichten im BGB - Das «bewegliche» System der Verkehrspflichten - Steuerungswirkung der Verkehrspflichten und Handlungsfreiheit - Sicherung der Handlungsfreiheit durch Versicherungen - Sicherung der Handlungsfreiheit durch Ausschluss und Beschränkung der Haftung - Grundprinzipien und Wertungskriterien im beweglichen System der Verkehrspflichten und im modernen Vertragsverständnis.
Details
Fachbereich: BGB
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 330
ISBN-13: 9783631541050
ISBN-10: 3631541058
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 54105
Autor: Pick, Olaf Daniel
Hersteller: Peter Lang
Maße: 18 x 148 x 210 mm
Von/Mit: Olaf Daniel Pick
Gewicht: 0,47 kg
preigu-id: 103698165
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte