Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Verhüllung
Die Burka-Debatte in der Schweiz
Buch von Andreas Tunger-Zanetti (u. a.)
Sprache: Deutsch

29,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die Diskussion um die Vollverhüllung muslimischer Frauen ist hoch emotional. Ob Gesichtsverhüllungen wie Nikab und Burka, aber auch Vermummung ohne religiös-kulturellen Bezug verboten werden sollen, entscheidet die SchweizerStimmbevölkerung im Frühjahr 2021. Der Islamwissenschaftler Andreas Tunger-Zanetti ist mit Studierenden denWidersprüchen der sogenannten Burka-Debatte nachgegangen. Die entstandene Studie bietet zunächst neben einer kulturhistorischen Herleitung die erste solide Schätzung zur Anzahl vollverhüllter Frauen in der Schweiz, persönlicheAussagen einer Schweizer Nikabträgerin über ihre Beweggründe und Erfahrungen sowie einen Vergleich mit der Forschung anderer westeuropäischer Länder und skizziert die politischen Vorstösse der letzten Jahre. Im zweiten Teil arbeitet das Team anhand typischer Beiträge in Presse und Fernsehen heraus, was hinter der Debatte steckt. Thematisiert werden auch die jüngsten Entwicklungen wie der Tod der bekanntesten Schweizer Nikabträgerin und die amtlich angeordnete «Verhüllung» in Zeiten der Corona-Pandemie.
Die Diskussion um die Vollverhüllung muslimischer Frauen ist hoch emotional. Ob Gesichtsverhüllungen wie Nikab und Burka, aber auch Vermummung ohne religiös-kulturellen Bezug verboten werden sollen, entscheidet die SchweizerStimmbevölkerung im Frühjahr 2021. Der Islamwissenschaftler Andreas Tunger-Zanetti ist mit Studierenden denWidersprüchen der sogenannten Burka-Debatte nachgegangen. Die entstandene Studie bietet zunächst neben einer kulturhistorischen Herleitung die erste solide Schätzung zur Anzahl vollverhüllter Frauen in der Schweiz, persönlicheAussagen einer Schweizer Nikabträgerin über ihre Beweggründe und Erfahrungen sowie einen Vergleich mit der Forschung anderer westeuropäischer Länder und skizziert die politischen Vorstösse der letzten Jahre. Im zweiten Teil arbeitet das Team anhand typischer Beiträge in Presse und Fernsehen heraus, was hinter der Debatte steckt. Thematisiert werden auch die jüngsten Entwicklungen wie der Tod der bekanntesten Schweizer Nikabträgerin und die amtlich angeordnete «Verhüllung» in Zeiten der Corona-Pandemie.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 156
Inhalt: 156 S.
160 Illustr.
5 Fotos
ISBN-13: 9783039195305
ISBN-10: 3039195301
Sprache: Deutsch
Autor: Tunger-Zanetti, Andreas
Niggli, Cornelia
Petrino, Asia
Marchon, Noémie
Hersteller: hier + jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte
Abbildungen: 5 Abbildungen
Maße: 15 x 154 x 220 mm
Von/Mit: Andreas Tunger-Zanetti (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.07.2021
Gewicht: 0,345 kg
preigu-id: 119468069
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 156
Inhalt: 156 S.
160 Illustr.
5 Fotos
ISBN-13: 9783039195305
ISBN-10: 3039195301
Sprache: Deutsch
Autor: Tunger-Zanetti, Andreas
Niggli, Cornelia
Petrino, Asia
Marchon, Noémie
Hersteller: hier + jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte
Abbildungen: 5 Abbildungen
Maße: 15 x 154 x 220 mm
Von/Mit: Andreas Tunger-Zanetti (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.07.2021
Gewicht: 0,345 kg
preigu-id: 119468069
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte