Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Geld, Krieg und Macht
Pensionsherren, Söldner und eidgenössische Politik in den Mailänderkriegen 1494-1516
Buch von Philippe Rogger
Sprache: Deutsch

59,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die eidgenössischen Orte als Söldnerlieferanten und ihre Verwicklungen in die Kriege der Grossmächte in Italien stehen im Zentrum der aktuellen Debatte um die Schlacht von Marignano 1515. Philippe Roggers Studie liefert einen wichtigen Beitrag dazu, indem er aufzeigt, dass die Eidgenossenschaft bereits seit den Burgunderkriegen militärisch, politisch, ökonomisch und kulturell eng mit dem Ausland verflochten war.
Die dichten Beziehungsnetze der eidgenössischen Pensionsherren mit den Krieg führenden Fürsten und Königen hatten 1513 bis 1516 massive Untertanenproteste zur Folge. Verrat und Bestechlichkeit lauteten damals die Vorwürfe der Untertanen an die führenden Politiker. Trotz diesen Verwerfungen und der Niederlage bei Marignano blieb die Verflechtung der eidgenössischen Machteliten mit den auswärtigen Herren eng, insbesondere mit Frankreich.
Die eidgenössischen Orte als Söldnerlieferanten und ihre Verwicklungen in die Kriege der Grossmächte in Italien stehen im Zentrum der aktuellen Debatte um die Schlacht von Marignano 1515. Philippe Roggers Studie liefert einen wichtigen Beitrag dazu, indem er aufzeigt, dass die Eidgenossenschaft bereits seit den Burgunderkriegen militärisch, politisch, ökonomisch und kulturell eng mit dem Ausland verflochten war.
Die dichten Beziehungsnetze der eidgenössischen Pensionsherren mit den Krieg führenden Fürsten und Königen hatten 1513 bis 1516 massive Untertanenproteste zur Folge. Verrat und Bestechlichkeit lauteten damals die Vorwürfe der Untertanen an die führenden Politiker. Trotz diesen Verwerfungen und der Niederlage bei Marignano blieb die Verflechtung der eidgenössischen Machteliten mit den auswärtigen Herren eng, insbesondere mit Frankreich.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Medium: Buch
Seiten: 360
Inhalt: 360 S.
diverse Tabellen und Grafiken
ISBN-13: 9783039193622
ISBN-10: 3039193627
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Rogger, Philippe
hier & jetzt verlag: Hier & Jetzt Verlag
für kultur und geschichte gmbh: für Kultur und Geschichte GmbH
Maße: 245 x 165 x 27 mm
Von/Mit: Philippe Rogger
Erscheinungsdatum: 02.09.2015
Gewicht: 0,849 kg
preigu-id: 104698175
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Medium: Buch
Seiten: 360
Inhalt: 360 S.
diverse Tabellen und Grafiken
ISBN-13: 9783039193622
ISBN-10: 3039193627
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Rogger, Philippe
hier & jetzt verlag: Hier & Jetzt Verlag
für kultur und geschichte gmbh: für Kultur und Geschichte GmbH
Maße: 245 x 165 x 27 mm
Von/Mit: Philippe Rogger
Erscheinungsdatum: 02.09.2015
Gewicht: 0,849 kg
preigu-id: 104698175
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte