Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Vergleich zweier Gruppenhaltungssysteme für Kälber
Gruppeniglu vs. Warmstall
Taschenbuch von Christian Mayer
Sprache: Deutsch

54,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die Aufzucht von Kälbern in der Gruppe bedarf artgerechter Haltung und Fürsorge. Immer mehr Landwirte entscheiden sich deshalb, anstelle des Warmstalles die Kälber in einem Gruppeniglu im Außenbereich aufzuziehen. Ein Versuch, bei dem die Gruppenhaltung im Warmstall mit der Haltung im Gruppeniglu verglichen wurde, soll die wichtigsten Unterschiede aufzeigen. Eine zentrale Fragestellung der Untersuchung war, ob das Gruppeniglu mögliche Vorteile hinsichtlich der täglichen Zunahmen bzw. der Futterverwertung und Tiergesundheit bietet. Außerdem sollten Erkenntnisse darüber gewonnen werden, inwiefern sich die Haltungssysteme bezüglich gegenseitigem Besaugen und anderen Verhaltensweisen, wie beispielsweise der Futteraufnahme unterscheiden. Schlussendlich nimmt auch der wirtschaftliche Aspekt eine durchaus wesentliche Bedeutung bei der Anschaffung eines Gruppenhaltungssystems ein. All diese Aspekte soll die Ausführung dieses Versuches näher bringen und die jeweiligen Unterschiede der Haltungssysteme zeigen.
Die Aufzucht von Kälbern in der Gruppe bedarf artgerechter Haltung und Fürsorge. Immer mehr Landwirte entscheiden sich deshalb, anstelle des Warmstalles die Kälber in einem Gruppeniglu im Außenbereich aufzuziehen. Ein Versuch, bei dem die Gruppenhaltung im Warmstall mit der Haltung im Gruppeniglu verglichen wurde, soll die wichtigsten Unterschiede aufzeigen. Eine zentrale Fragestellung der Untersuchung war, ob das Gruppeniglu mögliche Vorteile hinsichtlich der täglichen Zunahmen bzw. der Futterverwertung und Tiergesundheit bietet. Außerdem sollten Erkenntnisse darüber gewonnen werden, inwiefern sich die Haltungssysteme bezüglich gegenseitigem Besaugen und anderen Verhaltensweisen, wie beispielsweise der Futteraufnahme unterscheiden. Schlussendlich nimmt auch der wirtschaftliche Aspekt eine durchaus wesentliche Bedeutung bei der Anschaffung eines Gruppenhaltungssystems ein. All diese Aspekte soll die Ausführung dieses Versuches näher bringen und die jeweiligen Unterschiede der Haltungssysteme zeigen.
Über den Autor
aufgewachsen als eines von drei Kindern auf einem Bio-Milchviehbetrieb im oberösterreichischen Alpenvorland, Absolvent der höheren landwirtschaftlichen Schule St.Florian/Linz, Abschluss mit der Reife- und Diplomprüfung.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Zoologie
Genre: Biologie, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 124 S.
ISBN-13: 9783639721140
ISBN-10: 3639721144
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mayer, Christian
Hersteller: AV Akademikerverlag
Verantwortliche Person für die EU: AV Akademikerverlag, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 220 x 150 x 8 mm
Von/Mit: Christian Mayer
Erscheinungsdatum: 02.10.2014
Gewicht: 0,203 kg
Artikel-ID: 105051223
Über den Autor
aufgewachsen als eines von drei Kindern auf einem Bio-Milchviehbetrieb im oberösterreichischen Alpenvorland, Absolvent der höheren landwirtschaftlichen Schule St.Florian/Linz, Abschluss mit der Reife- und Diplomprüfung.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Zoologie
Genre: Biologie, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 124 S.
ISBN-13: 9783639721140
ISBN-10: 3639721144
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mayer, Christian
Hersteller: AV Akademikerverlag
Verantwortliche Person für die EU: AV Akademikerverlag, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 220 x 150 x 8 mm
Von/Mit: Christian Mayer
Erscheinungsdatum: 02.10.2014
Gewicht: 0,203 kg
Artikel-ID: 105051223
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte