Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Im Vaterunser beten Christen auf aller Welt "Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern". Aber was bedeutet das eigentlich wirklich: jemandem vergeben? Und wie soll das gehen: jemandem vergeben, der einem absichtlich Unrecht getan, einen verletzt und geschädigt hat? Was bringt einem das? Und ist das überhaupt möglich?
Manchmal gelingt Vergeben spontan. Aber meistens ist es ein längerer psychologischer und spiritueller Weg. Die Autoren geben hierfür psychologische und biblische Wegweisungen.
Im Vaterunser beten Christen auf aller Welt "Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern". Aber was bedeutet das eigentlich wirklich: jemandem vergeben? Und wie soll das gehen: jemandem vergeben, der einem absichtlich Unrecht getan, einen verletzt und geschädigt hat? Was bringt einem das? Und ist das überhaupt möglich?
Manchmal gelingt Vergeben spontan. Aber meistens ist es ein längerer psychologischer und spiritueller Weg. Die Autoren geben hierfür psychologische und biblische Wegweisungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783429053994
ISBN-10: 3429053994
Sprache: Deutsch
Autor: Handrock, Anke
Soyer, Christoph
Hersteller: Echter
Verantwortliche Person für die EU: Echter Verlag GmbH, Markus Reder, Dominikanerplatz 8, D-97070 Würzburg, info@echter.de
Maße: 193 x 142 x 12 mm
Von/Mit: Anke Handrock (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.09.2019
Gewicht: 0,158 kg
Artikel-ID: 116556588