Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
20,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Mit der Ankunft der Zeitgeschichtsschreibung in den siebziger und achtziger Jahren ist eine Reflexion auf die Geschichte der Moderne und ihre Vorgeschichte unabweisbar geworden. Es steht an, den internen Bruch zwischen "Erster" und "Zweiter" Moderne sowohl historisch als auch soziologisch zu verstehen. Zugleich muss dabei der Horizont einer Tiefenzeit der Moderne berücksichtigt werden, die weit hinter das 19. Jahrhundert zurückreicht, in die stufenweisen Modernisierungsschritte mindestens seit der Renaissance. Welche Konsequenzen haben solche Reflexionen für das soziologische Verständnis der "Zweiten Moderne" selbst? Wie ist unter diesen Umständen die Identität der Moderne zu verbürgen? Impliziert eine Identität der Moderne Kontinuitäten, die sich bei allen Brüchen durchhalten?
Mit der Ankunft der Zeitgeschichtsschreibung in den siebziger und achtziger Jahren ist eine Reflexion auf die Geschichte der Moderne und ihre Vorgeschichte unabweisbar geworden. Es steht an, den internen Bruch zwischen "Erster" und "Zweiter" Moderne sowohl historisch als auch soziologisch zu verstehen. Zugleich muss dabei der Horizont einer Tiefenzeit der Moderne berücksichtigt werden, die weit hinter das 19. Jahrhundert zurückreicht, in die stufenweisen Modernisierungsschritte mindestens seit der Renaissance. Welche Konsequenzen haben solche Reflexionen für das soziologische Verständnis der "Zweiten Moderne" selbst? Wie ist unter diesen Umständen die Identität der Moderne zu verbürgen? Impliziert eine Identität der Moderne Kontinuitäten, die sich bei allen Brüchen durchhalten?
Details
Erscheinungsjahr: | 2014 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 427 S. |
ISBN-13: | 9783518126851 |
ISBN-10: | 3518126857 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | ES 2685 |
Redaktion: |
Beck, Ulrich
Mulsow, Martin |
Herausgeber: | Ulrich Beck/Martin Mulsow |
Auflage: | Originalausgabe |
Hersteller: | Suhrkamp |
Verantwortliche Person für die EU: | Suhrkamp Verlag AG, Torstr. 44, D-10119 Berlin, info@suhrkamp.de |
Maße: | 176 x 109 x 21 mm |
Von/Mit: | Ulrich Beck (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 04.12.2014 |
Gewicht: | 0,256 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2014 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 427 S. |
ISBN-13: | 9783518126851 |
ISBN-10: | 3518126857 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | ES 2685 |
Redaktion: |
Beck, Ulrich
Mulsow, Martin |
Herausgeber: | Ulrich Beck/Martin Mulsow |
Auflage: | Originalausgabe |
Hersteller: | Suhrkamp |
Verantwortliche Person für die EU: | Suhrkamp Verlag AG, Torstr. 44, D-10119 Berlin, info@suhrkamp.de |
Maße: | 176 x 109 x 21 mm |
Von/Mit: | Ulrich Beck (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 04.12.2014 |
Gewicht: | 0,256 kg |
Sicherheitshinweis