Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
20,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Das Buch bietet eine Anleitung für verfassungsrechtliche Übungs- und Examensarbeiten anhand verschiedener Aufbauschemata zu den typischerweise in Prüfungen vorkommenden Verfahrensarten vor dem Bundesverfassungsgericht. Es vermittelt zum einen das nötige Basiswissen im Bereich des Verfassungsprozessrechts, zum anderen werden wertvolle Hilfestellungen für die praktische Fallbearbeitung in prozessualer Einkleidung [...] vorgeschlagene Aufbau wird in sogenannten aufbautechnischen Hinweisen erläutert und die gewählte Prüfungsreihenfolge begründet. Formulierungsvorschläge für Obersätze und andere wichtige Passagen von Hausarbeiten und Klausuren erleichtern die praktische Anwendung des Gelernten.
Die neue Auflage beruht auf einer gründlichen Aktualisierung der fünften Auflage. Neben einer Reihe von Gesetzesänderungen wurde der Schwerpunkt auf die Einarbeitung neuerer Gerichtsentscheidungen - insbesondere der "Recht auf Vergessen"-Entscheidung des Bundesverfassungsgericht - gelegt.
Das Buch ist auf die spezifischen Bedürfnisse der Studierenden der Rechtswissenschaft zugeschnitten.
Die neue Auflage beruht auf einer gründlichen Aktualisierung der fünften Auflage. Neben einer Reihe von Gesetzesänderungen wurde der Schwerpunkt auf die Einarbeitung neuerer Gerichtsentscheidungen - insbesondere der "Recht auf Vergessen"-Entscheidung des Bundesverfassungsgericht - gelegt.
Das Buch ist auf die spezifischen Bedürfnisse der Studierenden der Rechtswissenschaft zugeschnitten.
Das Buch bietet eine Anleitung für verfassungsrechtliche Übungs- und Examensarbeiten anhand verschiedener Aufbauschemata zu den typischerweise in Prüfungen vorkommenden Verfahrensarten vor dem Bundesverfassungsgericht. Es vermittelt zum einen das nötige Basiswissen im Bereich des Verfassungsprozessrechts, zum anderen werden wertvolle Hilfestellungen für die praktische Fallbearbeitung in prozessualer Einkleidung [...] vorgeschlagene Aufbau wird in sogenannten aufbautechnischen Hinweisen erläutert und die gewählte Prüfungsreihenfolge begründet. Formulierungsvorschläge für Obersätze und andere wichtige Passagen von Hausarbeiten und Klausuren erleichtern die praktische Anwendung des Gelernten.
Die neue Auflage beruht auf einer gründlichen Aktualisierung der fünften Auflage. Neben einer Reihe von Gesetzesänderungen wurde der Schwerpunkt auf die Einarbeitung neuerer Gerichtsentscheidungen - insbesondere der "Recht auf Vergessen"-Entscheidung des Bundesverfassungsgericht - gelegt.
Das Buch ist auf die spezifischen Bedürfnisse der Studierenden der Rechtswissenschaft zugeschnitten.
Die neue Auflage beruht auf einer gründlichen Aktualisierung der fünften Auflage. Neben einer Reihe von Gesetzesänderungen wurde der Schwerpunkt auf die Einarbeitung neuerer Gerichtsentscheidungen - insbesondere der "Recht auf Vergessen"-Entscheidung des Bundesverfassungsgericht - gelegt.
Das Buch ist auf die spezifischen Bedürfnisse der Studierenden der Rechtswissenschaft zugeschnitten.
Über den Autor
Der Autor:
Prof. Dr. Hubertus Gersdorf, Inhaber des Lehrstuhls für Staats- und Verwaltungsrecht sowie Medienrecht der Universität Leipzig.
Prof. Dr. Hubertus Gersdorf, Inhaber des Lehrstuhls für Staats- und Verwaltungsrecht sowie Medienrecht der Universität Leipzig.
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: |
Jurathek Studium
Start ins Rechtsgebiet |
Inhalt: | 113 S. |
ISBN-13: | 9783811462113 |
ISBN-10: | 3811462113 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Gersdorf, Hubertus |
Auflage: | 6. völlig neu bearbeitete Auflage 2024 |
Hersteller: |
C.F. Müller
Müller C.F. |
Verantwortliche Person für die EU: | C.F. Müller Verlag, Waldhofer Str. 100, D-69123 Heidelberg, info@cfmueller.de |
Maße: | 236 x 167 x 10 mm |
Von/Mit: | Hubertus Gersdorf |
Erscheinungsdatum: | 04.04.2024 |
Gewicht: | 0,25 kg |
Über den Autor
Der Autor:
Prof. Dr. Hubertus Gersdorf, Inhaber des Lehrstuhls für Staats- und Verwaltungsrecht sowie Medienrecht der Universität Leipzig.
Prof. Dr. Hubertus Gersdorf, Inhaber des Lehrstuhls für Staats- und Verwaltungsrecht sowie Medienrecht der Universität Leipzig.
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: |
Jurathek Studium
Start ins Rechtsgebiet |
Inhalt: | 113 S. |
ISBN-13: | 9783811462113 |
ISBN-10: | 3811462113 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Gersdorf, Hubertus |
Auflage: | 6. völlig neu bearbeitete Auflage 2024 |
Hersteller: |
C.F. Müller
Müller C.F. |
Verantwortliche Person für die EU: | C.F. Müller Verlag, Waldhofer Str. 100, D-69123 Heidelberg, info@cfmueller.de |
Maße: | 236 x 167 x 10 mm |
Von/Mit: | Hubertus Gersdorf |
Erscheinungsdatum: | 04.04.2024 |
Gewicht: | 0,25 kg |
Sicherheitshinweis