Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
74,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Gutachten zu schreiben ist eine Kunst für sich. Und psychologische Gutachten für das Familiengericht gehören zu den schwierigsten Aufgaben. Dieses Buch soll in erster Linie Gutachtern helfen, familienrechtliche Fragestellungen eines Gerichtes psychologisch angemessen zu bearbeiten. Es soll aber auch Richtern und Anwälten eine Hilfestellung geben, die Darstellungsweise eines Gutachtens beurteilen und ein formal schlechtes Gutachten erkennen und kritisch hinterfragen zu können.
Ein besonderer Pluspunkt des Buches sind die detaillierten Leitfragen, anhand derer das Gutachten geplant und erstellt werden kann.
Wer die Verantwortung trägt, Gutachten für das Familiengericht zu verfassen, sollte nicht auf dieses Buch verzichten.
Ein besonderer Pluspunkt des Buches sind die detaillierten Leitfragen, anhand derer das Gutachten geplant und erstellt werden kann.
Wer die Verantwortung trägt, Gutachten für das Familiengericht zu verfassen, sollte nicht auf dieses Buch verzichten.
Gutachten zu schreiben ist eine Kunst für sich. Und psychologische Gutachten für das Familiengericht gehören zu den schwierigsten Aufgaben. Dieses Buch soll in erster Linie Gutachtern helfen, familienrechtliche Fragestellungen eines Gerichtes psychologisch angemessen zu bearbeiten. Es soll aber auch Richtern und Anwälten eine Hilfestellung geben, die Darstellungsweise eines Gutachtens beurteilen und ein formal schlechtes Gutachten erkennen und kritisch hinterfragen zu können.
Ein besonderer Pluspunkt des Buches sind die detaillierten Leitfragen, anhand derer das Gutachten geplant und erstellt werden kann.
Wer die Verantwortung trägt, Gutachten für das Familiengericht zu verfassen, sollte nicht auf dieses Buch verzichten.
Ein besonderer Pluspunkt des Buches sind die detaillierten Leitfragen, anhand derer das Gutachten geplant und erstellt werden kann.
Wer die Verantwortung trägt, Gutachten für das Familiengericht zu verfassen, sollte nicht auf dieses Buch verzichten.
Zusammenfassung
Alle notwendigen Schritte bei Planung eines psychologischen Gutachtens werden beschrieben
Schritt für Schritt werden Durchführung und Dokumentation dargestellt
Dies geschieht anhand von Leitfragen, die in Form einer Checkliste im letzten Kapitel zusammengestellt sind
Ein praktischer Leitfaden für die Erstellung und Analyse eines psychologischen Gutachten für das Familiengericht
Includes supplementary material: [...]
Inhaltsverzeichnis
1 Für wen und wozu dieses Buch?.- 2 Rahmenbedingungen familienrechtlicher Begutachtung.- 3 Entscheidungsorientierte Diagnostik im Familienrecht.- 4 Planung eines psychologischen Gutachtens für das Familiengericht.- 5 Durchführung und Auswertung.- 6 Psychologischer Befund und Empfehlung des Sachverständigen.- 7 Darstellung und Beurteilung psychologischer Gutachten.- 8 Beispielgutachten zur Frage des persönlichen Umgangs.- 9 Checklisten mit den gesammelten Leitfragen.- Literatur.- Namenverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: | 2012 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
VII
237 S. 119 s/w Illustr. 1 farbige Illustr. 237 S. 120 Abb. 1 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783642631658 |
ISBN-10: | 3642631657 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Westhoff, Karl
Klüber, Antje Terlinden-Arzt, Patricia |
Auflage: | Softcover reprint of the original 1st edition 2000 |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 235 x 155 x 14 mm |
Von/Mit: | Karl Westhoff (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 05.11.2012 |
Gewicht: | 0,38 kg |