Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Verborgenes Leben
Neue Prosa aus Bulgarien
Buch von Evelina Jecker Lambreva
Sprache: Deutsch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Der CHORA Verlag setzt nach der Anthologie GEGENWARTEN seine belletristische Kartierung Bulgariens mit Erzählprosa zeitgenössischer Autorinnen und Autoren fort. Die hier versammelten literarischen Stimmen sind in Deutschland, mit Ausnahme von Dejan Enev, noch nicht hervorgetreten, sind oft selbst in Bulgarien noch zu entdecken.
Leitend war auch diesmal der Gedanke, ein Bulgarien, von dem nichts in den Zeitungen steht, vorzustellen, Menschen zu zeigen, die unbeachtet leben, deren Geschichten aber gerade deshalb mehr verraten als jede empirische Studie. Nachdem in Gegenwarten ein Deutscher die Auswahl traf, hat nun eine Autorin bulgarischer Herkunft die Auswahl besorgt.

Inhalt
Kristin Dimitrova: Der Tod des Dichters ¿ Galin Nikiforov: Auszug aus dem Roman Sommer der Verlierer ¿ Jordanka Beleva: Mein Erster Weltkrieg und Werdegang eines Fotos (1928-1999) ¿ Denica Dilova: Love for Sale und Die Enthüllungen des Aleko Dundi ¿ Olja Stojanova: Treffen in Tirana und Mutter ¿ Stefan Bonev: Träume eines alten Einmachglases und Anstehen für Käse ¿ Svetlana Ditcheva: Ein Haus zum Sterben und Der Flug aus London hat 20 Minuten Verspätung ¿ Zdravka Evtimova: Maulwurfsblut und Hinter dem Herzbluten ¿ Nikolai Fenerski: Plünderer und Hauptbahnhof: 4 Leva ¿ Dejan Enev: Storchenschnee und Das Lied ¿ Tchavdar Tsenov: Kinderfahrrad
Der CHORA Verlag setzt nach der Anthologie GEGENWARTEN seine belletristische Kartierung Bulgariens mit Erzählprosa zeitgenössischer Autorinnen und Autoren fort. Die hier versammelten literarischen Stimmen sind in Deutschland, mit Ausnahme von Dejan Enev, noch nicht hervorgetreten, sind oft selbst in Bulgarien noch zu entdecken.
Leitend war auch diesmal der Gedanke, ein Bulgarien, von dem nichts in den Zeitungen steht, vorzustellen, Menschen zu zeigen, die unbeachtet leben, deren Geschichten aber gerade deshalb mehr verraten als jede empirische Studie. Nachdem in Gegenwarten ein Deutscher die Auswahl traf, hat nun eine Autorin bulgarischer Herkunft die Auswahl besorgt.

Inhalt
Kristin Dimitrova: Der Tod des Dichters ¿ Galin Nikiforov: Auszug aus dem Roman Sommer der Verlierer ¿ Jordanka Beleva: Mein Erster Weltkrieg und Werdegang eines Fotos (1928-1999) ¿ Denica Dilova: Love for Sale und Die Enthüllungen des Aleko Dundi ¿ Olja Stojanova: Treffen in Tirana und Mutter ¿ Stefan Bonev: Träume eines alten Einmachglases und Anstehen für Käse ¿ Svetlana Ditcheva: Ein Haus zum Sterben und Der Flug aus London hat 20 Minuten Verspätung ¿ Zdravka Evtimova: Maulwurfsblut und Hinter dem Herzbluten ¿ Nikolai Fenerski: Plünderer und Hauptbahnhof: 4 Leva ¿ Dejan Enev: Storchenschnee und Das Lied ¿ Tchavdar Tsenov: Kinderfahrrad
Über den Autor
Evelina Jecker Lambreva, geboren 1963 in Stara Zagora, Bulgarien, arbeitet als niedergelassene Psychiaterin in Luzern und als Klinische Dozentin an der Universität Zürich. Sie publiziert Lyrik, Prosa und Kritik in bulgarischer und deutscher Sprache.
2014 erschien im Braumüller Verlag, Wien ihr vielgelobter Roman Vaters Land, 2016 folgte im gleichen Verlag Nicht mehr, eine Romanstudie über die Folgen des inhumanen Leistungsdrucks in der heutigen Geschäfts- und Finanzwelt der westlichen Gesellschaft. Bei CHORA erschien 2015 eine zweisprachige Sammlung ihrer Gedichte unter dem Titel Niemandes Spiegel.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 192
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783929634693
ISBN-10: 3929634694
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken mit Schutzumschlag
Einband: Gebunden
Autor: Jecker Lambreva, Evelina
Hersteller: Unverlag
Maße: 221 x 140 x 18 mm
Von/Mit: Evelina Jecker Lambreva
Erscheinungsdatum: 18.05.2016
Gewicht: 0,384 kg
preigu-id: 103837475
Über den Autor
Evelina Jecker Lambreva, geboren 1963 in Stara Zagora, Bulgarien, arbeitet als niedergelassene Psychiaterin in Luzern und als Klinische Dozentin an der Universität Zürich. Sie publiziert Lyrik, Prosa und Kritik in bulgarischer und deutscher Sprache.
2014 erschien im Braumüller Verlag, Wien ihr vielgelobter Roman Vaters Land, 2016 folgte im gleichen Verlag Nicht mehr, eine Romanstudie über die Folgen des inhumanen Leistungsdrucks in der heutigen Geschäfts- und Finanzwelt der westlichen Gesellschaft. Bei CHORA erschien 2015 eine zweisprachige Sammlung ihrer Gedichte unter dem Titel Niemandes Spiegel.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 192
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783929634693
ISBN-10: 3929634694
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken mit Schutzumschlag
Einband: Gebunden
Autor: Jecker Lambreva, Evelina
Hersteller: Unverlag
Maße: 221 x 140 x 18 mm
Von/Mit: Evelina Jecker Lambreva
Erscheinungsdatum: 18.05.2016
Gewicht: 0,384 kg
preigu-id: 103837475
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte