Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Jakob van Hoddis
und andere Erzählungen
Taschenbuch von Jens Korbus
Sprache: Deutsch

12,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Jens Korbus schreibt über die Beziehung zwischen einer Südkoreanerin und einem Deutschen, die krisenhaft beginnt und glücklich endet, und über einen Philosophieprofessor, der einer Weimarer Stadtführerin verfällt. Er erzählt aus dem Leben des Dichters Jakob van Hoddis und die Geschichte seiner Heilanstalt, zwei große Villen in Bendorf am Rhein, in denen der Expressionist seine letzten neun Lebensjahre verbrachte, bevor er 1942 mit fast 600 anderen Pfleglingen deportiert wurde. Die letzte Geschichte erzählt aus der Sicht von Marie Johanne Fichte das Leben ihres Mannes Johann Gottlieb Fichte, des berühmten Philosophen des Deutschen Idealismus.
Jens Korbus schreibt über die Beziehung zwischen einer Südkoreanerin und einem Deutschen, die krisenhaft beginnt und glücklich endet, und über einen Philosophieprofessor, der einer Weimarer Stadtführerin verfällt. Er erzählt aus dem Leben des Dichters Jakob van Hoddis und die Geschichte seiner Heilanstalt, zwei große Villen in Bendorf am Rhein, in denen der Expressionist seine letzten neun Lebensjahre verbrachte, bevor er 1942 mit fast 600 anderen Pfleglingen deportiert wurde. Die letzte Geschichte erzählt aus der Sicht von Marie Johanne Fichte das Leben ihres Mannes Johann Gottlieb Fichte, des berühmten Philosophen des Deutschen Idealismus.
Über den Autor
Jens Korbus, kurz vor Kriegsende in Ostpreußen geboren, studierte Germanistik, Philosophie und ein bisschen Schwedisch. Er war Assistent am Germanistischen Institut der Universität Düsseldorf und ging dann in den Schuldienst. 1988 bekam er, ohne je etwas veröffentlicht zu haben, den höchsten Literaturpreis von Rheinland-Pfalz für seinen "Brief an Goethe". Seitdem hat er über 35 Bücher veröffentlicht. Viele über Goethe, dessen Umfeld und Motive aus seinem Werk. Er hat auch viel über Ostpreußen und seine Heimatstadt Koblenz geschrieben, die in seinen Büchern Alt-Muhl heißt, die Stadt am Zusammenfluss von Alt und Muhl. Sein letztes Buch "Sonnenaufgang" zeigt seine Herkunft und wie man durch die intensive Beschäftigung mit Goethe eine Lebenskrise lösen kann.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 212
Inhalt: 212 S.
ISBN-13: 9783755742494
ISBN-10: 3755742497
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Korbus, Jens
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Jens Korbus
Erscheinungsdatum: 29.11.2021
Gewicht: 0,314 kg
preigu-id: 120856295
Über den Autor
Jens Korbus, kurz vor Kriegsende in Ostpreußen geboren, studierte Germanistik, Philosophie und ein bisschen Schwedisch. Er war Assistent am Germanistischen Institut der Universität Düsseldorf und ging dann in den Schuldienst. 1988 bekam er, ohne je etwas veröffentlicht zu haben, den höchsten Literaturpreis von Rheinland-Pfalz für seinen "Brief an Goethe". Seitdem hat er über 35 Bücher veröffentlicht. Viele über Goethe, dessen Umfeld und Motive aus seinem Werk. Er hat auch viel über Ostpreußen und seine Heimatstadt Koblenz geschrieben, die in seinen Büchern Alt-Muhl heißt, die Stadt am Zusammenfluss von Alt und Muhl. Sein letztes Buch "Sonnenaufgang" zeigt seine Herkunft und wie man durch die intensive Beschäftigung mit Goethe eine Lebenskrise lösen kann.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 212
Inhalt: 212 S.
ISBN-13: 9783755742494
ISBN-10: 3755742497
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Korbus, Jens
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Jens Korbus
Erscheinungsdatum: 29.11.2021
Gewicht: 0,314 kg
preigu-id: 120856295
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte