Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Verbale Aggression
Multidisziplinäre Zugänge zur verletzenden Macht der Sprache
Taschenbuch von Silvia Bonacchi
Sprache: Deutsch

44,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Band präsentiert Beiträge aus unterschiedlichen sprachbezogenen Disziplinen, die einen umfassenden theoretischen Rahmen und Fallstudien zur verbalen Aggression in ihren vielfältigen Erscheinungsformen liefern. Sprachliche Aggressionsformen stellen nicht so sehr eine Verschiebung physischer Aggression dar, sondern sie sind Aggressionsakte sui generis, die vor allem durch ihre starke Symbolizität (gebrauchsgebundene Zeichenhaftigkeit) und Indexikalität (Hinweiskraft) wirken und treffen. Der Band besteht aus vier Hauptteilen, ¿Zum Ausdruck verbaler Aggression", ¿Verbale Aggression in Praxisfeldern", ¿Hassrede und Ideologie", ¿Inszenierungen verbaler Aggression", in denen nicht nur auf die handlungsleitende Dimension von verbalen Aggressionsakten ausführlich eingegangen wird, sondern auch die Gestaltung von aggressionsbezogenen kommunikativen und diskursiven Praktiken, ihre Gebundenheit an Medien sowie ihre breiten Wirkungsfelder (etwa in therapeutischen und didaktischen Prozessen) nachgezeichnet werden. Das Buch bietet fachlich fundierte Grundlagen und Perspektiven für Sprachwissenschaftler, Psychologen, Soziologen, Pädagogen, Medienwissenschaftler und Journalisten, die sich mit verbaler Aggression auseinandersetzen möchten.
Der Band präsentiert Beiträge aus unterschiedlichen sprachbezogenen Disziplinen, die einen umfassenden theoretischen Rahmen und Fallstudien zur verbalen Aggression in ihren vielfältigen Erscheinungsformen liefern. Sprachliche Aggressionsformen stellen nicht so sehr eine Verschiebung physischer Aggression dar, sondern sie sind Aggressionsakte sui generis, die vor allem durch ihre starke Symbolizität (gebrauchsgebundene Zeichenhaftigkeit) und Indexikalität (Hinweiskraft) wirken und treffen. Der Band besteht aus vier Hauptteilen, ¿Zum Ausdruck verbaler Aggression", ¿Verbale Aggression in Praxisfeldern", ¿Hassrede und Ideologie", ¿Inszenierungen verbaler Aggression", in denen nicht nur auf die handlungsleitende Dimension von verbalen Aggressionsakten ausführlich eingegangen wird, sondern auch die Gestaltung von aggressionsbezogenen kommunikativen und diskursiven Praktiken, ihre Gebundenheit an Medien sowie ihre breiten Wirkungsfelder (etwa in therapeutischen und didaktischen Prozessen) nachgezeichnet werden. Das Buch bietet fachlich fundierte Grundlagen und Perspektiven für Sprachwissenschaftler, Psychologen, Soziologen, Pädagogen, Medienwissenschaftler und Journalisten, die sich mit verbaler Aggression auseinandersetzen möchten.
Über den Autor
Silvia Bonacchi, Universität Warschau, Polen.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 504
Reihe: ISSN
Inhalt: 395 S.
ISBN-13: 9783110646481
ISBN-10: 311064648X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Bonacchi, Silvia
Herausgeber: Silvia Bonacchi
Hersteller: De Gruyter
ISSN
Maße: 230 x 155 x 28 mm
Von/Mit: Silvia Bonacchi
Erscheinungsdatum: 08.07.2019
Gewicht: 0,74 kg
preigu-id: 116752350
Über den Autor
Silvia Bonacchi, Universität Warschau, Polen.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 504
Reihe: ISSN
Inhalt: 395 S.
ISBN-13: 9783110646481
ISBN-10: 311064648X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Bonacchi, Silvia
Herausgeber: Silvia Bonacchi
Hersteller: De Gruyter
ISSN
Maße: 230 x 155 x 28 mm
Von/Mit: Silvia Bonacchi
Erscheinungsdatum: 08.07.2019
Gewicht: 0,74 kg
preigu-id: 116752350
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte