Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich VWL - Innovationsökonomik, Note: 2,0, Hochschule Fresenius Idstein (onlineplus), Veranstaltung: M148, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit zielt darauf ab, AI-Methoden und deren Regulierung darzustellen, bestehende Rahmenbedingungen und Regulierungen von AI zu beleuchten und eine Diskussionsgrundlage über ihren Nutzen, Risiken und Gefahren im Sinne der Menschenrechte zu schaffen. Sie betont die Wichtigkeit einer angemessenen Überwachung von AI, um Missbrauch einzudämmen, und fordert die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Potenziale und Risiken der AI, um Menschen vor Betrug und Manipulation zu schützen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich VWL - Innovationsökonomik, Note: 2,0, Hochschule Fresenius Idstein (onlineplus), Veranstaltung: M148, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit zielt darauf ab, AI-Methoden und deren Regulierung darzustellen, bestehende Rahmenbedingungen und Regulierungen von AI zu beleuchten und eine Diskussionsgrundlage über ihren Nutzen, Risiken und Gefahren im Sinne der Menschenrechte zu schaffen. Sie betont die Wichtigkeit einer angemessenen Überwachung von AI, um Missbrauch einzudämmen, und fordert die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Potenziale und Risiken der AI, um Menschen vor Betrug und Manipulation zu schützen.
Über den Autor
Constantin Sinowski ist IT-Consultant und hat während dem Studium in Wirtschaftsingenieurswesen Digital Engineering & Management mehr als zwei Jahre Erfahrung im Bereich Business Intelligence & Data Analytics, sowohl bei Hubert Burda Media Holding als auch TIER Mobility gewonnen. Dabei wurden Kernkompetenzen in der Anwendung von Microsoft Excel, Microsoft Power BI und KNIME zur Erstellung von Dashboards, Reports und Data Pipelines erworben so wie in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Technologien wie Power Automate, weiteren Stakeholdern und Teams, um datengetriebene Entscheidungen zu unterstützen und zu optimieren.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783346930330
ISBN-10: 3346930335
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sinowski, Constantin
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Constantin Sinowski
Erscheinungsdatum: 11.08.2023
Gewicht: 0,051 kg
Artikel-ID: 127721655

Ähnliche Produkte