Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wer einmal war A-K
Das jüdische Großbürgertum Wiens 1800-1938, Jahrbuch der Heraldisch-Genealogischen Gesellschaft 'Adler' - Wien 16,...
Buch von Georg Gaugusch
Sprache: Deutsch

175,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Georg Gaugusch leistet in seinem Handbuch der "Jüdischen Familien Wiens" Einzigartiges: Er lässt uns Einblick nehmen in ein Netzwerk von gut 500 Familien, das sich im 19. Jahrhundert als geschlossenes Milieu in Wien herausbildete. Das Handbuch hat deshalb einen so wichtigen Stellenwert, weil es eine Zeit beschreibt, in der es - begünstigt durch die rechtliche Gleichstellung nach den josephinischen Reformen und dem damit verbundenen gesellschaftlichen Emanzipationsprozess - erstmals zu kulturellen und wissenschaftlichen Spitzenleistungen und einem selbstbewussten Zusammenleben von Juden mit der christlichen Mehrheitsgesellschaft in der Monarchie kam.

Das vom Autor zusammengetragene reichhaltige empirische Material regt zudem zu neuen sozialwissenschaftlichen Fragestellungen an, wenn er etwa Krankheitsbilder, Bildungswege und neue Berufsfelder benennt.

Vor allem aber ist das Lexikon der "Jüdischen Familien Wiens" ein unverzichtbares Nachschlagewerk für die Forschung und ein Denkmal für die jüdische Existenz in Österreich.
Georg Gaugusch leistet in seinem Handbuch der "Jüdischen Familien Wiens" Einzigartiges: Er lässt uns Einblick nehmen in ein Netzwerk von gut 500 Familien, das sich im 19. Jahrhundert als geschlossenes Milieu in Wien herausbildete. Das Handbuch hat deshalb einen so wichtigen Stellenwert, weil es eine Zeit beschreibt, in der es - begünstigt durch die rechtliche Gleichstellung nach den josephinischen Reformen und dem damit verbundenen gesellschaftlichen Emanzipationsprozess - erstmals zu kulturellen und wissenschaftlichen Spitzenleistungen und einem selbstbewussten Zusammenleben von Juden mit der christlichen Mehrheitsgesellschaft in der Monarchie kam.

Das vom Autor zusammengetragene reichhaltige empirische Material regt zudem zu neuen sozialwissenschaftlichen Fragestellungen an, wenn er etwa Krankheitsbilder, Bildungswege und neue Berufsfelder benennt.

Vor allem aber ist das Lexikon der "Jüdischen Familien Wiens" ein unverzichtbares Nachschlagewerk für die Forschung und ein Denkmal für die jüdische Existenz in Österreich.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Titelzusatz: Das jüdische Großbürgertum Wiens 1800-1938, Jahrbuch der Heraldisch-Genealogischen Gesellschaft 'Adler' - Wien 16, Dritte Folge - Wer einmal war 1, Das jüdische Großbürgertum Wiens 1800-1938
Inhalt: XLII
1654 S.
ISBN-13: 9783850027502
ISBN-10: 3850027503
Sprache: Deutsch
Einband: Leinen
Autor: Gaugusch, Georg
Auflage: 2/2023
Hersteller: Amalthea Signum Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Langen Müller Verlag GmbH, Thomas-Wimmer-Ring 11, D-80539 München, info@langenmueller.de
Maße: 247 x 180 x 67 mm
Von/Mit: Georg Gaugusch
Erscheinungsdatum: 18.11.2011
Gewicht: 2,689 kg
Artikel-ID: 128036887
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Titelzusatz: Das jüdische Großbürgertum Wiens 1800-1938, Jahrbuch der Heraldisch-Genealogischen Gesellschaft 'Adler' - Wien 16, Dritte Folge - Wer einmal war 1, Das jüdische Großbürgertum Wiens 1800-1938
Inhalt: XLII
1654 S.
ISBN-13: 9783850027502
ISBN-10: 3850027503
Sprache: Deutsch
Einband: Leinen
Autor: Gaugusch, Georg
Auflage: 2/2023
Hersteller: Amalthea Signum Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Langen Müller Verlag GmbH, Thomas-Wimmer-Ring 11, D-80539 München, info@langenmueller.de
Maße: 247 x 180 x 67 mm
Von/Mit: Georg Gaugusch
Erscheinungsdatum: 18.11.2011
Gewicht: 2,689 kg
Artikel-ID: 128036887
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte