Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Verantwortung als Illusion?
Moral, Schuld, Strafe und das Menschenbild der Hirnforschung
Sprache: Deutsch

49,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Relevanz der Hirnforschung für Moral und Recht ist umstritten. Was wird aus persönlicher Verantwortung und rechtlicher Schuldfähigkeit, wenn der freie Wille bloß ein frommer Wunsch ist? Verdient Strafe, wer nicht anders handeln kann, als es seine Neuronen erlauben?
Nicht nur Kriminelle und Psychopathen, sondern wir alle sind hirngesteuert. Besonders spannend ist die Anwendung neurowissenschaftlicher Methoden bei misslingendem Sozialverhalten: Welche Störungen sind prognostizierbar und wann ist Prävention möglich? Wo droht Rückfall und welche Therapie hilft?
Über den Kreis der Hirnforscher, Mediziner, Juristen und Philosophen hinaus ist es gesellschaftlich von Bedeutung, ob eine Entmoralisierung des Rechts erfolgt und wie Verantwortung und Strafe vom Konzept einer starken Willensfreiheit entkoppelt werden können.

Mit Beiträgen von
Ansgar Beckermann, Peter Janich, Adelheid Kastner, Boris Kotchoubey & Niels Birbaumer, Hans-Ludwig Kröber, Hans Markowitsch & Angelica Staniloiu, Grischa Merkel, Sabine Müller und Markus Christen, Gerhard Roth und Marco Stier
Die Relevanz der Hirnforschung für Moral und Recht ist umstritten. Was wird aus persönlicher Verantwortung und rechtlicher Schuldfähigkeit, wenn der freie Wille bloß ein frommer Wunsch ist? Verdient Strafe, wer nicht anders handeln kann, als es seine Neuronen erlauben?
Nicht nur Kriminelle und Psychopathen, sondern wir alle sind hirngesteuert. Besonders spannend ist die Anwendung neurowissenschaftlicher Methoden bei misslingendem Sozialverhalten: Welche Störungen sind prognostizierbar und wann ist Prävention möglich? Wo droht Rückfall und welche Therapie hilft?
Über den Kreis der Hirnforscher, Mediziner, Juristen und Philosophen hinaus ist es gesellschaftlich von Bedeutung, ob eine Entmoralisierung des Rechts erfolgt und wie Verantwortung und Strafe vom Konzept einer starken Willensfreiheit entkoppelt werden können.

Mit Beiträgen von
Ansgar Beckermann, Peter Janich, Adelheid Kastner, Boris Kotchoubey & Niels Birbaumer, Hans-Ludwig Kröber, Hans Markowitsch & Angelica Staniloiu, Grischa Merkel, Sabine Müller und Markus Christen, Gerhard Roth und Marco Stier
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 227
Inhalt: 227 S.
ISBN-13: 9783897858145
ISBN-10: 3897858142
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rosenzweig, Rainer
Fink, Helmut
Redaktion: Rosenzweig, Rainer
Fink, Helmut
Herausgeber: Rainer Rosenzweig/Helmut Fink
Auflage: 1/2012
brill mentis gmbh: Brill Mentis GmbH
Maße: 210 x 134 x 15 mm
Erscheinungsdatum: 01.10.2012
Gewicht: 0,278 kg
preigu-id: 106222833
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 227
Inhalt: 227 S.
ISBN-13: 9783897858145
ISBN-10: 3897858142
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rosenzweig, Rainer
Fink, Helmut
Redaktion: Rosenzweig, Rainer
Fink, Helmut
Herausgeber: Rainer Rosenzweig/Helmut Fink
Auflage: 1/2012
brill mentis gmbh: Brill Mentis GmbH
Maße: 210 x 134 x 15 mm
Erscheinungsdatum: 01.10.2012
Gewicht: 0,278 kg
preigu-id: 106222833
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte