Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Veränderungen und Entwicklungsmöglichkeiten des Pfarramts im ländlich-peripheren Ostdeutschland
Buch von Benjamin Stahl
Sprache: Deutsch

130,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Arbeit beschäftigt sich mit mehreren kirchentheoretisch, religionssoziologisch und pastoraltheologisch relevanten und aktuellen Fragestellungen, die erstmals so kombiniert zu einer "kontextuellen Pastoraltheologie" führen. Im Anschluss und durch Weiterführung der pastoraltheologische Debatte wird Pastoraltheologie konsequent in die Kirchentheorie eingezeichnet. Insofern Kirchentheorie eine kontextsensible Vorgehensweise vorgibt, kann nun die Pastoraltheologie auf einen spezifischen Kontext bezogen werden. Dieser ist zum einen ländlich-peripher, zum anderen geht es um ostdeutsche Gebiete, die in Anschluss an die religionssoziologische Forschung als eine stabile konfessionslose Mehrheitskultur beschrieben werden. Was bedeutet es nun, in diesem Kontext ein Pfarramt zu versehen? Wie wird sich die Lage an den Brennpunkten der kirchlichen Struktur weiterentwickeln? Die Analysen zeigen ein klares Bild der aktuellen Situation und den wahrscheinlichsten Weiterentwicklungen auf: Eine Pastoraltheologie, die das Pfarramt allein bedenkt, ist für die kommenden Entwicklungen zu schwach aufgestellt.
Die Arbeit beschäftigt sich mit mehreren kirchentheoretisch, religionssoziologisch und pastoraltheologisch relevanten und aktuellen Fragestellungen, die erstmals so kombiniert zu einer "kontextuellen Pastoraltheologie" führen. Im Anschluss und durch Weiterführung der pastoraltheologische Debatte wird Pastoraltheologie konsequent in die Kirchentheorie eingezeichnet. Insofern Kirchentheorie eine kontextsensible Vorgehensweise vorgibt, kann nun die Pastoraltheologie auf einen spezifischen Kontext bezogen werden. Dieser ist zum einen ländlich-peripher, zum anderen geht es um ostdeutsche Gebiete, die in Anschluss an die religionssoziologische Forschung als eine stabile konfessionslose Mehrheitskultur beschrieben werden. Was bedeutet es nun, in diesem Kontext ein Pfarramt zu versehen? Wie wird sich die Lage an den Brennpunkten der kirchlichen Struktur weiterentwickeln? Die Analysen zeigen ein klares Bild der aktuellen Situation und den wahrscheinlichsten Weiterentwicklungen auf: Eine Pastoraltheologie, die das Pfarramt allein bedenkt, ist für die kommenden Entwicklungen zu schwach aufgestellt.
Über den Autor
Benjamin Stahl ist Landpfarrer in der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens.
Zusammenfassung
Personalmangel, Nachwuchssorgen, unattraktive und abgelegene Gegenden sowie die Herausforderung einer säkularen Mehrheitskultur: Wie wandelt sich das Pfarramt und welche strukturellen Entscheidungen sind notwendig, damit die Kirche in diesen Regionen eine Chance hat?
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 459
Reihe: Beiträge zu Evangelisation und Gemeindeentwicklung
Inhalt: 459 S.
ISBN-13: 9783525501900
ISBN-10: 3525501900
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: VUR0009041
Einband: Gebunden
Autor: Stahl, Benjamin
Redaktion: Herbst, Michael
Ohlemacher, Jörg
Zimmermann, Johannes
Herausgeber: Michael Herbst/Jörg Ohlemacher/Johannes Zimmermann
Hersteller: Vandenhoeck & Ruprecht
Vandenhoeck + Ruprecht
Abbildungen: mit 32 Abbildungen
Maße: 231 x 164 x 35 mm
Von/Mit: Benjamin Stahl
Erscheinungsdatum: 08.08.2022
Gewicht: 0,866 kg
preigu-id: 121688416
Über den Autor
Benjamin Stahl ist Landpfarrer in der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens.
Zusammenfassung
Personalmangel, Nachwuchssorgen, unattraktive und abgelegene Gegenden sowie die Herausforderung einer säkularen Mehrheitskultur: Wie wandelt sich das Pfarramt und welche strukturellen Entscheidungen sind notwendig, damit die Kirche in diesen Regionen eine Chance hat?
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 459
Reihe: Beiträge zu Evangelisation und Gemeindeentwicklung
Inhalt: 459 S.
ISBN-13: 9783525501900
ISBN-10: 3525501900
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: VUR0009041
Einband: Gebunden
Autor: Stahl, Benjamin
Redaktion: Herbst, Michael
Ohlemacher, Jörg
Zimmermann, Johannes
Herausgeber: Michael Herbst/Jörg Ohlemacher/Johannes Zimmermann
Hersteller: Vandenhoeck & Ruprecht
Vandenhoeck + Ruprecht
Abbildungen: mit 32 Abbildungen
Maße: 231 x 164 x 35 mm
Von/Mit: Benjamin Stahl
Erscheinungsdatum: 08.08.2022
Gewicht: 0,866 kg
preigu-id: 121688416
Warnhinweis