Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Veränderte Kompetenzbereiche durch Industrie 4.0 in der Ausbildung von Techniker*innen an Höheren Technischen...
Taschenbuch von Erich Mohl
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die empirische Erhebung der quantitativen Lehrer*innen-Studie (n=1650) an österreichischen Höheren Technischen Lehranstalten (HTL) befasst sich mit dem Thema Industrie 4.0/ Digitalisierung und hat fachtheoretische/-praktische sowie allgemeinbildende Lehrer*innen der Fachrichtungen Maschinenbau, Mechatronik, Bautechnik, Elektrotechnik, Elektronik und Informatik im Fokus. Themenschwerpunkte sind dabei neue Anforderungen an das Wissenspotential/an die Wissensexpertise von Lehrkräften durch Industrie 4.0/Digitalisierung, deren Stellenwert in der HTL-Ausbildung sowie die sich verändernde Kompetenzförderung durch Industrie 4.0/ Digitalisierung aus der Sichtweise von HTL-Lehrkräften.
Die empirische Erhebung der quantitativen Lehrer*innen-Studie (n=1650) an österreichischen Höheren Technischen Lehranstalten (HTL) befasst sich mit dem Thema Industrie 4.0/ Digitalisierung und hat fachtheoretische/-praktische sowie allgemeinbildende Lehrer*innen der Fachrichtungen Maschinenbau, Mechatronik, Bautechnik, Elektrotechnik, Elektronik und Informatik im Fokus. Themenschwerpunkte sind dabei neue Anforderungen an das Wissenspotential/an die Wissensexpertise von Lehrkräften durch Industrie 4.0/Digitalisierung, deren Stellenwert in der HTL-Ausbildung sowie die sich verändernde Kompetenzförderung durch Industrie 4.0/ Digitalisierung aus der Sichtweise von HTL-Lehrkräften.
Über den Autor
¿Hochschul-Prof. Dr. Erich Mohl unterrichtete mehr als zwei Jahrzehnte (1980-2002) technische Unterrichtsgegenstände aus Maschinenbau und Informatik an Höheren Technischen Lehranstalten (HTL) in Österreich. Seit 1991 ist er zudem als Lektor an Universitäten und Fachhochschulen bzw. als Professor am Institut für Berufsbildung der Pädagogischen Hochschule Wien im Bereich von Lehre und Forschung tätig. Forschungsschwerpunkte: Bildungsforschung, Didaktik beruflicher Bildung und Professionalisierung.
Zusammenfassung

Pilotstudie mit mehr als 1650 Lehrkräften des Unterrichts an Höheren Technischen Lehranstalten

Wissensexpertise, Stellenwert und Mindeststandards bezüglich HTL-Infrastruktur

Fort-/ Weiterbildungsmaßnahmen für Industrie 4.0/ Digitalisierung in der HTL-Ausbildung

Inhaltsverzeichnis
DER WEG DER INDUSTRIELLEN REVOLUTIONEN IN DER TECHNIKGESCHICHTE. - DIGITALISIERUNG / INDUSTRIE 4.0 AN SCHULEN. - STUDIE ZU INDUSTRIE 4.0/DIGITALISIERUNG AN HTL. - EMPIRISCHE ERGEBNISSE. - INDUSTRIE 4.0 UND DEREN HERAUSFORDERUNGEN BZW KONSEQUENZEN FÜR KÜNFTIGE HTL-AUSBILDUNGEN.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 448
Titel: Veränderte Kompetenzbereiche durch Industrie 4.0 in der Ausbildung von Techniker*innen an Höheren Technischen Lehranstalten in Österreich
Inhalt: xxvii
448 S.
188 s/w Illustr.
448 S. 188 Abb.
ISBN-13: 9783658363505
ISBN-10: 3658363509
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-36350-5
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mohl, Erich
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Springer VS
Abbildungen: XXVII, 448 S. 188 Abbildungen
Maße: 210 x 148 x 26 mm
Von/Mit: Erich Mohl
Erscheinungsdatum: 02.03.2022
Gewicht: 0,61 kg
preigu-id: 120792563
Über den Autor
¿Hochschul-Prof. Dr. Erich Mohl unterrichtete mehr als zwei Jahrzehnte (1980-2002) technische Unterrichtsgegenstände aus Maschinenbau und Informatik an Höheren Technischen Lehranstalten (HTL) in Österreich. Seit 1991 ist er zudem als Lektor an Universitäten und Fachhochschulen bzw. als Professor am Institut für Berufsbildung der Pädagogischen Hochschule Wien im Bereich von Lehre und Forschung tätig. Forschungsschwerpunkte: Bildungsforschung, Didaktik beruflicher Bildung und Professionalisierung.
Zusammenfassung

Pilotstudie mit mehr als 1650 Lehrkräften des Unterrichts an Höheren Technischen Lehranstalten

Wissensexpertise, Stellenwert und Mindeststandards bezüglich HTL-Infrastruktur

Fort-/ Weiterbildungsmaßnahmen für Industrie 4.0/ Digitalisierung in der HTL-Ausbildung

Inhaltsverzeichnis
DER WEG DER INDUSTRIELLEN REVOLUTIONEN IN DER TECHNIKGESCHICHTE. - DIGITALISIERUNG / INDUSTRIE 4.0 AN SCHULEN. - STUDIE ZU INDUSTRIE 4.0/DIGITALISIERUNG AN HTL. - EMPIRISCHE ERGEBNISSE. - INDUSTRIE 4.0 UND DEREN HERAUSFORDERUNGEN BZW KONSEQUENZEN FÜR KÜNFTIGE HTL-AUSBILDUNGEN.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 448
Titel: Veränderte Kompetenzbereiche durch Industrie 4.0 in der Ausbildung von Techniker*innen an Höheren Technischen Lehranstalten in Österreich
Inhalt: xxvii
448 S.
188 s/w Illustr.
448 S. 188 Abb.
ISBN-13: 9783658363505
ISBN-10: 3658363509
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-36350-5
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mohl, Erich
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Springer VS
Abbildungen: XXVII, 448 S. 188 Abbildungen
Maße: 210 x 148 x 26 mm
Von/Mit: Erich Mohl
Erscheinungsdatum: 02.03.2022
Gewicht: 0,61 kg
preigu-id: 120792563
Warnhinweis