Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Venus in den Fischen
Taschenbuch von Max Mohr
Sprache: Deutsch

9,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Berlin in den Goldenen Zwanzigern: Die »Medizinisch-astrologische Heilanstalt« brummt. Aber der Geschäftserfolg hat einen faden Beigeschmack für Dr. Abba, den hundertelfjährigen Sterndeuter, und Dr. Quaß, den jungen Mediziner: Folgen sie noch den Idealen ihrer Profession? Oder sind sie nur noch gutbezahlte Spielzeuge des neuesten modischen Gesundheitstrends? Kaum beschließen sie trotzig, ihre Kunst ganz ohne geschäftsträchtige Flunkereien auszuüben, kommt es zu Mord und Totschlag ¿ Max Mohr war ein großer Humorist, und sein temporeicher, satirischer Berlinroman von 1928 über Großstadtleben, Geschlechterkampf, Rassismus, Wissenschaft und Astrologie, einen Mord und die Liebe ist ein bis heute frischer Text. Natürlich auch, weil sein Berlin der leeren Umtriebigkeit, der beliebigen Prominenz, der schnell konsumierten Moden, der Reichen und der Armen, der bunten esoterischen Heilsversprechen auch heute noch ¿ oder wieder ¿ aktuell ist. Und er ist heute noch lesenswert wegen seiner, wie die Presse einmal schrieb, »präzisen Sprache, die mit wenigen Strichen Menschen, ein Milieu und die Epoche charakterisiert«.
Berlin in den Goldenen Zwanzigern: Die »Medizinisch-astrologische Heilanstalt« brummt. Aber der Geschäftserfolg hat einen faden Beigeschmack für Dr. Abba, den hundertelfjährigen Sterndeuter, und Dr. Quaß, den jungen Mediziner: Folgen sie noch den Idealen ihrer Profession? Oder sind sie nur noch gutbezahlte Spielzeuge des neuesten modischen Gesundheitstrends? Kaum beschließen sie trotzig, ihre Kunst ganz ohne geschäftsträchtige Flunkereien auszuüben, kommt es zu Mord und Totschlag ¿ Max Mohr war ein großer Humorist, und sein temporeicher, satirischer Berlinroman von 1928 über Großstadtleben, Geschlechterkampf, Rassismus, Wissenschaft und Astrologie, einen Mord und die Liebe ist ein bis heute frischer Text. Natürlich auch, weil sein Berlin der leeren Umtriebigkeit, der beliebigen Prominenz, der schnell konsumierten Moden, der Reichen und der Armen, der bunten esoterischen Heilsversprechen auch heute noch ¿ oder wieder ¿ aktuell ist. Und er ist heute noch lesenswert wegen seiner, wie die Presse einmal schrieb, »präzisen Sprache, die mit wenigen Strichen Menschen, ein Milieu und die Epoche charakterisiert«.
Über den Autor
Max Mohr wurde 1891 in Würzburg geboren. Er war Arzt und Autor, Orientreisender und Alpinist, bestimmt von Freiheitsdrang und Heimatsehnsucht. Nach seiner Kriegsgefangenschaft praktizierte er kurze Zeit in München, zog aber bald mit seiner Frau auf einen abgelegenen Hof in der Nähe des Tegernsees. Pro forma, die Familie musste beruhigt werden, ließ er sich auch hier als Arzt nieder, tatsächlich suchte und fand er in der Abgeschiedenheit des "Einödshofs" ideale Bedingungen für sein literarisches Schaffen.
In den 1920er Jahren war er einer der erfolgreichsten Dramatiker Deutschlands. Die großen Bühnen rissen sich um seine Stücke, sein 'Ramper' wurde verfilmt, Hörspielfassungen in London und New York gesendet. Sein Lebens- und auch literarisches Thema war der Zwiespalt zwischen Natur und Technik, zwischen Geld und Moral, Stadt und Land. Dass sich diese Spannungen nicht lösen lassen, schon gar nicht mit einem verlogenen Bodenständigkeitsidyll oder einem breitbrüstigen Zurück-zur-Natur, weiß er - und mit wieviel Humor er es nehmen kann, zeigt kein Buch besser als sein Roman 'Venus in den Fischen'.
1934 steht er vor einer schwierigen Situation: Seinen Romanen bleibt der Erfolg seiner Stücke versagt, das Geld wird knapp und er kann wegen seiner jüdischen Herkunft als Arzt nicht mehr in Deutschland praktizieren. So wagt er, als einer der ersten deutschen Emigranten, den Aufbruch nach Shanghai, wo er drei Jahre später im Alter von 46 Jahren einem Herzversagen erliegt.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 240
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783943889918
ISBN-10: 3943889912
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mohr, Max
Hersteller: Regenbrecht Verlag
Regenbrecht Verlag UG
Maße: 215 x 135 x 17 mm
Von/Mit: Max Mohr
Erscheinungsdatum: 22.09.2018
Gewicht: 0,33 kg
preigu-id: 114639256
Über den Autor
Max Mohr wurde 1891 in Würzburg geboren. Er war Arzt und Autor, Orientreisender und Alpinist, bestimmt von Freiheitsdrang und Heimatsehnsucht. Nach seiner Kriegsgefangenschaft praktizierte er kurze Zeit in München, zog aber bald mit seiner Frau auf einen abgelegenen Hof in der Nähe des Tegernsees. Pro forma, die Familie musste beruhigt werden, ließ er sich auch hier als Arzt nieder, tatsächlich suchte und fand er in der Abgeschiedenheit des "Einödshofs" ideale Bedingungen für sein literarisches Schaffen.
In den 1920er Jahren war er einer der erfolgreichsten Dramatiker Deutschlands. Die großen Bühnen rissen sich um seine Stücke, sein 'Ramper' wurde verfilmt, Hörspielfassungen in London und New York gesendet. Sein Lebens- und auch literarisches Thema war der Zwiespalt zwischen Natur und Technik, zwischen Geld und Moral, Stadt und Land. Dass sich diese Spannungen nicht lösen lassen, schon gar nicht mit einem verlogenen Bodenständigkeitsidyll oder einem breitbrüstigen Zurück-zur-Natur, weiß er - und mit wieviel Humor er es nehmen kann, zeigt kein Buch besser als sein Roman 'Venus in den Fischen'.
1934 steht er vor einer schwierigen Situation: Seinen Romanen bleibt der Erfolg seiner Stücke versagt, das Geld wird knapp und er kann wegen seiner jüdischen Herkunft als Arzt nicht mehr in Deutschland praktizieren. So wagt er, als einer der ersten deutschen Emigranten, den Aufbruch nach Shanghai, wo er drei Jahre später im Alter von 46 Jahren einem Herzversagen erliegt.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 240
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783943889918
ISBN-10: 3943889912
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mohr, Max
Hersteller: Regenbrecht Verlag
Regenbrecht Verlag UG
Maße: 215 x 135 x 17 mm
Von/Mit: Max Mohr
Erscheinungsdatum: 22.09.2018
Gewicht: 0,33 kg
preigu-id: 114639256
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte