Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Vater Mutter Geisterbahn. Hier kommen wir nicht lebendig raus. Ein Teil der Gans
Taschenbuch von Martin Heckmanns
Sprache: Deutsch

14,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Martin Heckmanns, 1971 in Mönchengladbach geboren, zählt zu den meistbeachteten Theaterautoren seiner Generation. Er gilt als Spezialist fürdas Komische. Seine Figuren sind stets auf der Suche und kämpfen mit ihren Rollen und den gesellschaftlichen Zurichtungen. RomantischeMotive werden bei ihm überprüft, an der Realität gebrochen und erzeugen in der Konfrontation komische Effekte. Seine Stücke sind formalvielgestaltig angelegte Sprachkunstwerke, in denen um gelingende Kommunikation und alternative Lebens- und Ausdrucksformen gerungen wird.Als "Feindramatiker und Sprachmechaniker" beschreibt ihn der Theaterkritiker Peter Michalzik. "Er ist der Sprachphilosoph unter den jüngerenDramatikern, seine Texte schildern nicht die Wirklichkeit, sie stellen sie in Frage", so der Kritiker Dirk Pilz. Und Gerhard Stadelmaierattestiert: "Wenn es so etwas gibt wie Figuren, ganz aus Kunst und Papier und Gedanken, aber durchpulst von Blut und Leben - dann sind esdie Figuren von Heckmanns."Dieser Band versammelt drei der in den letzten Jahren uraufgeführten Stücke von Martin Heckmanns, die einen Eindruck von der inhaltlichenund stilistischen Bandbreite dieses originären Theaterdichters vermitteln.
Martin Heckmanns, 1971 in Mönchengladbach geboren, zählt zu den meistbeachteten Theaterautoren seiner Generation. Er gilt als Spezialist fürdas Komische. Seine Figuren sind stets auf der Suche und kämpfen mit ihren Rollen und den gesellschaftlichen Zurichtungen. RomantischeMotive werden bei ihm überprüft, an der Realität gebrochen und erzeugen in der Konfrontation komische Effekte. Seine Stücke sind formalvielgestaltig angelegte Sprachkunstwerke, in denen um gelingende Kommunikation und alternative Lebens- und Ausdrucksformen gerungen wird.Als "Feindramatiker und Sprachmechaniker" beschreibt ihn der Theaterkritiker Peter Michalzik. "Er ist der Sprachphilosoph unter den jüngerenDramatikern, seine Texte schildern nicht die Wirklichkeit, sie stellen sie in Frage", so der Kritiker Dirk Pilz. Und Gerhard Stadelmaierattestiert: "Wenn es so etwas gibt wie Figuren, ganz aus Kunst und Papier und Gedanken, aber durchpulst von Blut und Leben - dann sind esdie Figuren von Heckmanns."Dieser Band versammelt drei der in den letzten Jahren uraufgeführten Stücke von Martin Heckmanns, die einen Eindruck von der inhaltlichenund stilistischen Bandbreite dieses originären Theaterdichters vermitteln.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 151
Inhalt: 151 S.
ISBN-13: 9783518423790
ISBN-10: 3518423797
Sprache: Deutsch
Autor: Heckmanns, Martin
Hersteller: Suhrkamp
Maße: 216 x 135 x 12 mm
Von/Mit: Martin Heckmanns
Erscheinungsdatum: 12.04.2013
Gewicht: 0,196 kg
preigu-id: 106055982
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 151
Inhalt: 151 S.
ISBN-13: 9783518423790
ISBN-10: 3518423797
Sprache: Deutsch
Autor: Heckmanns, Martin
Hersteller: Suhrkamp
Maße: 216 x 135 x 12 mm
Von/Mit: Martin Heckmanns
Erscheinungsdatum: 12.04.2013
Gewicht: 0,196 kg
preigu-id: 106055982
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte