Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Varlin - Wilfrid Moser
Exzessiv!
Buch von Matthias Frehner (u. a.)
Sprache: Deutsch

37,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Zürcher Maler Varlin (1900-1977) - geboren als Willy Guggenheim - und Wilfrid Moser (1914-1997) waren anarchische Wahrheitssucher. Berlin, Paris, Marseille, Malaga und Marokko vor und nach dem Zweiten Weltkrieg erlebten sie als Außenseiter. Sie spürten den Taumel der Großstadt, rissen Fassaden ein, leuchteten Tabuzonen aus und fanden Antworten auf die großen Fragen ihrer Zeit.

Metroschächte, Friedhöfe, Rennbahnen, Metzgereien, Kathedralen bis hin zu Pissoirs waren Lieblingsmotive dieser exzessiven »Wilden«. Ihren Werken gemeinsam ist die existenzielle Unruhe. Während Varlin den Gegenstand bis an die Grenzen äußerster Auflösung trieb, kehrte Moser nach einer tachistischen Phase zu seinem spezifischen Urzeitrealismus zurück. Ihre selten gezeigten Spätwerke werfen neues Licht auf ein großes Kapitel der Schweizer Kunst und des internationalen Realismus in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Die Zürcher Maler Varlin (1900-1977) - geboren als Willy Guggenheim - und Wilfrid Moser (1914-1997) waren anarchische Wahrheitssucher. Berlin, Paris, Marseille, Malaga und Marokko vor und nach dem Zweiten Weltkrieg erlebten sie als Außenseiter. Sie spürten den Taumel der Großstadt, rissen Fassaden ein, leuchteten Tabuzonen aus und fanden Antworten auf die großen Fragen ihrer Zeit.

Metroschächte, Friedhöfe, Rennbahnen, Metzgereien, Kathedralen bis hin zu Pissoirs waren Lieblingsmotive dieser exzessiven »Wilden«. Ihren Werken gemeinsam ist die existenzielle Unruhe. Während Varlin den Gegenstand bis an die Grenzen äußerster Auflösung trieb, kehrte Moser nach einer tachistischen Phase zu seinem spezifischen Urzeitrealismus zurück. Ihre selten gezeigten Spätwerke werfen neues Licht auf ein großes Kapitel der Schweizer Kunst und des internationalen Realismus in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 200
Inhalt: 200 S.
191 Farbfotos
ISBN-13: 9783777438924
ISBN-10: 3777438928
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 3892
Redaktion: Frehner, Matthias
Museum zu Allerheiligen
Herausgeber: Matthias Frehner
Hersteller: Hirmer
Abbildungen: 191 Abbildungen in Farbe
Maße: 25 x 245 x 290 mm
Von/Mit: Matthias Frehner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.04.2022
Gewicht: 1,314 kg
preigu-id: 120920034
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 200
Inhalt: 200 S.
191 Farbfotos
ISBN-13: 9783777438924
ISBN-10: 3777438928
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 3892
Redaktion: Frehner, Matthias
Museum zu Allerheiligen
Herausgeber: Matthias Frehner
Hersteller: Hirmer
Abbildungen: 191 Abbildungen in Farbe
Maße: 25 x 245 x 290 mm
Von/Mit: Matthias Frehner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.04.2022
Gewicht: 1,314 kg
preigu-id: 120920034
Warnhinweis