Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Uwe Johnson, aufgebrochen aus einer deutschen Provinz, der man chronisches Zuspätkommen nachsagt, heimisch in der "Gruppe 47", zu Hause in den Metropolen Berlins und New York, war weltläufig wie kaum einer seiner Zunft. Nach seinen ersten drei Romanen zum "Dichter der deutschen Teilung" erklärt, strafte er das Klischee Lügen durch die monumentalen "Jahrestage": Die Saga der Familie Cresspahl gibt Auskunft über Verrat, Schuld und Vertreibung in fünfzig Jahren deutscher Geschichte, über den Eingriff der Politik in jedes Leben und den Zustand Gesamtdeutschlands vor der Einigung.
Uwe Johnson, aufgebrochen aus einer deutschen Provinz, der man chronisches Zuspätkommen nachsagt, heimisch in der "Gruppe 47", zu Hause in den Metropolen Berlins und New York, war weltläufig wie kaum einer seiner Zunft. Nach seinen ersten drei Romanen zum "Dichter der deutschen Teilung" erklärt, strafte er das Klischee Lügen durch die monumentalen "Jahrestage": Die Saga der Familie Cresspahl gibt Auskunft über Verrat, Schuld und Vertreibung in fünfzig Jahren deutscher Geschichte, über den Eingriff der Politik in jedes Leben und den Zustand Gesamtdeutschlands vor der Einigung.
Sicherheitshinweis
nicht erforderlich.
Details
Erscheinungsjahr: 1997
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783499504457
ISBN-10: 3499504456
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 12827
Autor: Grambow, Jürgen
Auflage: 3. Aufl.
Hersteller: Rowohlt TB.
Verantwortliche Person für die EU: Rowohlt Verlag GmbH, Kirchenallee 19, D-20099 Hamburg, produktsicherheit@rowohlt.de
Abbildungen: Zahlr. Bilddokumente.
Maße: 190 x 115 x 8 mm
Von/Mit: Jürgen Grambow
Erscheinungsdatum: 01.09.1997
Gewicht: 0,155 kg
Artikel-ID: 107293184

Ähnliche Produkte