Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ursachen des Masochismus
Analyse des Masochismus am Beispiel der Straßenprostitution, des Borderline-Syndroms und der "endogenen Depression"
Taschenbuch von Frank Sacco
Sprache: Deutsch

8,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Frank Sacco, Internist und Autor des Buches ¿Das Sacco-Syndrom¿ ist der gängigen Ursache masochistischen Verhaltens auf der Spur. Er bewegt sich hier auf einem Terrain, das die heutige Psychiatrie aus bestimmten Gründen zu meiden versucht.
Das Vorzeigeobjekt für Masochismus stellt immer noch der Grieche Ödipus dar. Aus Angst vor einer göttlichen Bestrafung wegen Inzestes mit seiner Mutter brannte er sich die Augen aus. Dieses als Beschwichtigung gemeinte Opfer an seinen Gott sieht man heute nicht mehr. Auch der Bußgürtel ist völlig aus der Mode gekommen.
Der heutige Masochismus ist in vielen Lebensformen und Erkrankungen verborgen, so auch in der Prostitution und der ¿endogenen¿ Depression, einer Depression, die Psychiatern bezüglich ihrer Ursache nicht verständlich ist. Heutigen Nervenärzten fehlt, so Frau Prof. Leuzinger-Bohleber, Nachfolgerin Sigmund Freuds am gleichnamigen Institut in Frankfurt, das ¿transzendentale Denken¿ und damit eine so entscheidende und zur Diagnosestellung unverzichtbare Re¬flektion.
Frank Sacco, Internist und Autor des Buches ¿Das Sacco-Syndrom¿ ist der gängigen Ursache masochistischen Verhaltens auf der Spur. Er bewegt sich hier auf einem Terrain, das die heutige Psychiatrie aus bestimmten Gründen zu meiden versucht.
Das Vorzeigeobjekt für Masochismus stellt immer noch der Grieche Ödipus dar. Aus Angst vor einer göttlichen Bestrafung wegen Inzestes mit seiner Mutter brannte er sich die Augen aus. Dieses als Beschwichtigung gemeinte Opfer an seinen Gott sieht man heute nicht mehr. Auch der Bußgürtel ist völlig aus der Mode gekommen.
Der heutige Masochismus ist in vielen Lebensformen und Erkrankungen verborgen, so auch in der Prostitution und der ¿endogenen¿ Depression, einer Depression, die Psychiatern bezüglich ihrer Ursache nicht verständlich ist. Heutigen Nervenärzten fehlt, so Frau Prof. Leuzinger-Bohleber, Nachfolgerin Sigmund Freuds am gleichnamigen Institut in Frankfurt, das ¿transzendentale Denken¿ und damit eine so entscheidende und zur Diagnosestellung unverzichtbare Re¬flektion.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Psychoanalyse
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 76 S.
7 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783739286075
ISBN-10: 3739286075
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sacco, Frank
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 6 mm
Von/Mit: Frank Sacco
Erscheinungsdatum: 13.05.2016
Gewicht: 0,124 kg
Artikel-ID: 103782393
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Psychoanalyse
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 76 S.
7 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783739286075
ISBN-10: 3739286075
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sacco, Frank
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 6 mm
Von/Mit: Frank Sacco
Erscheinungsdatum: 13.05.2016
Gewicht: 0,124 kg
Artikel-ID: 103782393
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte