Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wege in die Psychoanalyse
Eine Orientierungshilfe für angehende Psychotherapeut:innen
Taschenbuch von Angelika Ebrecht-Laermann
Sprache: Deutsch

22,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

In diesem Berufsratgeber für angehende Psychotherapeut:innen und andere Interessierte gibt eine in Praxis und Lehre erfahrene Psychoanalytikerin einen Überblick über die unterschiedlichen Wege in die Psychoanalyse. Gemeint ist einerseits der Weg zur Psychoanalyse als Beruf mit all seinen Voraussetzungen, der andererseits aber immer auch ein Gefühl der Berufung beinhaltet und eng mit der Selbsterfahrung und/oder Theorie der Psychoanalyse verknüpft ist.

Die Autorin beschreibt sowohl die äußeren als auch die inneren Bedingungen dieser Wege und macht ihre Strukturen sowie Dynamiken verständlich: Beginnend in der äußeren Welt bei den institutionellen Bedingungen (Was sind die Voraussetzungen für den Beruf des:der Psychoanalytiker:in? Wie werde ich Psychoanalytiker:in?) geht sie zu den Tiefen und Untiefen der inneren Welt psychoanalytischer Erfahrung über. Was macht Psychoanalyse aus? Was ist das Besondere an der psychoanalytischen Arbeit? Welche Haltung steckt dahinter? Was sind die Ziele psychoanalytischer Therapie?

Die Inhalte werden anschaulich anhand zahlreicher Fallbeispiele erläutert und in einigen Kapiteln durch Tipps in Form von Anregungen zum Nachdenken über den eigenen Weg in die Psychoanalyse ergänzt.

Die Autorin

Prof. Dr. phil. Angelika Ebrecht-Laermann ist promovierte Psychologin und habilitierte Politikwissenschaftlerin, Psychologische Psychotherapeutin (TP und AP), Psychoanalytikerin, Lehranalytikerin und Supervisorin (BPI/DPV/IPA/DGPT), derzeit Vorsitzende des Örtlichen Ausbildungsausschusses am BPI sowie Gutachterin der KBV.

In diesem Berufsratgeber für angehende Psychotherapeut:innen und andere Interessierte gibt eine in Praxis und Lehre erfahrene Psychoanalytikerin einen Überblick über die unterschiedlichen Wege in die Psychoanalyse. Gemeint ist einerseits der Weg zur Psychoanalyse als Beruf mit all seinen Voraussetzungen, der andererseits aber immer auch ein Gefühl der Berufung beinhaltet und eng mit der Selbsterfahrung und/oder Theorie der Psychoanalyse verknüpft ist.

Die Autorin beschreibt sowohl die äußeren als auch die inneren Bedingungen dieser Wege und macht ihre Strukturen sowie Dynamiken verständlich: Beginnend in der äußeren Welt bei den institutionellen Bedingungen (Was sind die Voraussetzungen für den Beruf des:der Psychoanalytiker:in? Wie werde ich Psychoanalytiker:in?) geht sie zu den Tiefen und Untiefen der inneren Welt psychoanalytischer Erfahrung über. Was macht Psychoanalyse aus? Was ist das Besondere an der psychoanalytischen Arbeit? Welche Haltung steckt dahinter? Was sind die Ziele psychoanalytischer Therapie?

Die Inhalte werden anschaulich anhand zahlreicher Fallbeispiele erläutert und in einigen Kapiteln durch Tipps in Form von Anregungen zum Nachdenken über den eigenen Weg in die Psychoanalyse ergänzt.

Die Autorin

Prof. Dr. phil. Angelika Ebrecht-Laermann ist promovierte Psychologin und habilitierte Politikwissenschaftlerin, Psychologische Psychotherapeutin (TP und AP), Psychoanalytikerin, Lehranalytikerin und Supervisorin (BPI/DPV/IPA/DGPT), derzeit Vorsitzende des Örtlichen Ausbildungsausschusses am BPI sowie Gutachterin der KBV.

Über den Autor

Prof. Dr. phil. Angelika Ebrecht-Laermann ist promovierte Psychologin und habilitierte Politikwissenschaftlerin, Psychologische Psychotherapeutin (TP und AP), Psychoanalytikerin, Lehranalytikerin und Supervisorin (BPI/DPV/IPA/DGPT), derzeit Vorsitzende des Örtlichen Ausbildungsausschusses am BPI sowie Gutachterin der KBV.

Inhaltsverzeichnis

Der Weg der Psychoanalyse in der äußeren Welt.- Der psychoanalytische Weg von der äußeren in die innere Welt.- Der psychoanalytische Weg in der inneren Welt.- Wege ins Innere der äußeren Welt.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xv
93 S.
ISBN-13: 9783662705223
ISBN-10: 3662705222
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89288120
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ebrecht-Laermann, Angelika
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 203 x 127 x 7 mm
Von/Mit: Angelika Ebrecht-Laermann
Erscheinungsdatum: 23.02.2025
Gewicht: 0,13 kg
Artikel-ID: 131652916
Über den Autor

Prof. Dr. phil. Angelika Ebrecht-Laermann ist promovierte Psychologin und habilitierte Politikwissenschaftlerin, Psychologische Psychotherapeutin (TP und AP), Psychoanalytikerin, Lehranalytikerin und Supervisorin (BPI/DPV/IPA/DGPT), derzeit Vorsitzende des Örtlichen Ausbildungsausschusses am BPI sowie Gutachterin der KBV.

Inhaltsverzeichnis

Der Weg der Psychoanalyse in der äußeren Welt.- Der psychoanalytische Weg von der äußeren in die innere Welt.- Der psychoanalytische Weg in der inneren Welt.- Wege ins Innere der äußeren Welt.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xv
93 S.
ISBN-13: 9783662705223
ISBN-10: 3662705222
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89288120
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ebrecht-Laermann, Angelika
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 203 x 127 x 7 mm
Von/Mit: Angelika Ebrecht-Laermann
Erscheinungsdatum: 23.02.2025
Gewicht: 0,13 kg
Artikel-ID: 131652916
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte