Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Urbane Mobilität im Umbruch
Normen, Leitbilder und familiäre Aushandlungsprozesse zu Autos und Elektroautos
Taschenbuch von Uta Schneider
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Uta Schneider untersucht Normen und Leitbilder zur Automobilität bei Familien aus drei süddeutschen Großstädten mittels einer Kombination von Mobilitätstagebüchern und Paar- und Familieninterviews. Das Leitbild-Konzept aus der sozialwissenschaftlichen Technikforschung dient als theoretischer Rahmen. Mittels einer Typenbildung wird der Zusammenhang zwischen alltäglicher Mobilitätspraxis, mobilitätsbezogenen Normen und intrafamilialen Aushandlungsprozessen herausgearbeitet. Die Ergebnisse zu automobilen Leitbildern werden ergänzt durch die Darstellung der Leitbilder zu Elektrofahrzeugen.
Uta Schneider untersucht Normen und Leitbilder zur Automobilität bei Familien aus drei süddeutschen Großstädten mittels einer Kombination von Mobilitätstagebüchern und Paar- und Familieninterviews. Das Leitbild-Konzept aus der sozialwissenschaftlichen Technikforschung dient als theoretischer Rahmen. Mittels einer Typenbildung wird der Zusammenhang zwischen alltäglicher Mobilitätspraxis, mobilitätsbezogenen Normen und intrafamilialen Aushandlungsprozessen herausgearbeitet. Die Ergebnisse zu automobilen Leitbildern werden ergänzt durch die Darstellung der Leitbilder zu Elektrofahrzeugen.
Über den Autor
Uta Schneider ist beim Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI in Karlsruhe als wissenschaftliche Mitarbeiterin beschäftigt. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in der Untersuchung der Akzeptanz von neuen Mobilitätskonzepten und -technologien sowie der dazugehörigen Infrastruktur.
Zusammenfassung
Soziologische Studie
Inhaltsverzeichnis
Sozialwissenschaftliche Konzepte und empirische Daten zu Mobilität und Automobilität.- Der Leitbild-Begriff in der sozialwissenschaftlichen Technikforschung.- Leitbilder zu Auto- und Elektromobilität bei Familien.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 336
Reihe: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
Inhalt: xix
316 S.
18 s/w Illustr.
316 S. 18 Abb.
ISBN-13: 9783658193485
ISBN-10: 3658193484
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-19348-5
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schneider, Uta
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Uta Schneider
Erscheinungsdatum: 25.09.2017
Gewicht: 0,436 kg
preigu-id: 109805439
Über den Autor
Uta Schneider ist beim Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI in Karlsruhe als wissenschaftliche Mitarbeiterin beschäftigt. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in der Untersuchung der Akzeptanz von neuen Mobilitätskonzepten und -technologien sowie der dazugehörigen Infrastruktur.
Zusammenfassung
Soziologische Studie
Inhaltsverzeichnis
Sozialwissenschaftliche Konzepte und empirische Daten zu Mobilität und Automobilität.- Der Leitbild-Begriff in der sozialwissenschaftlichen Technikforschung.- Leitbilder zu Auto- und Elektromobilität bei Familien.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 336
Reihe: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
Inhalt: xix
316 S.
18 s/w Illustr.
316 S. 18 Abb.
ISBN-13: 9783658193485
ISBN-10: 3658193484
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-19348-5
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schneider, Uta
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Uta Schneider
Erscheinungsdatum: 25.09.2017
Gewicht: 0,436 kg
preigu-id: 109805439
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte