Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Stephan, P: Ditfurt
Demographie und Sozialgeschichte einer Landgemeinde nördlich des Harzes über 400 Jahre
Taschenbuch von Peter Stephan
Sprache: Deutsch

15,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die vorliegende Schrift erfaßt anhand des nördlich des Harzes gelegenen Ortes Ditfurt exemplarisch die Bevölkerungsentwicklung einer Landgemeinde ab 1600. Mit Hilfe von kirchlichen Tauf-, Trau- und Sterberegistern wurden - in Zeitabschnitte und nach Berufen der Männer aufgeteilt - u.a. folgende Daten ausgewertet: Heiraten, Mütter mit unehelichen Kindern, Ein- und Auswanderungen, Heiratsalter; Geborenenziffer, Kinder pro Familie, Geburtenabstände, Alter der Frauen beim ersten und beim letzten Kind; Sterbeziffer, Sterbealter, Todesursachen; Einwohnerzahlen.
Die überregionale geschichtliche Entwicklung, außergewöhnliche Ereignisse oder das Leben hochstehender Persönlichkeiten sind vielfach beschrieben worden. Selten dagegen hat man die gesamte Bevölkerung eines Ortes, die Lebensweise der arbeitenden Bevölkerung, die soziale Lage einfacher Menschen untersucht. Diese Forschungslücke wird hier am Beispiel eines Dorfes in Mitteldeutschland geschlossen.
Die vorliegende Schrift erfaßt anhand des nördlich des Harzes gelegenen Ortes Ditfurt exemplarisch die Bevölkerungsentwicklung einer Landgemeinde ab 1600. Mit Hilfe von kirchlichen Tauf-, Trau- und Sterberegistern wurden - in Zeitabschnitte und nach Berufen der Männer aufgeteilt - u.a. folgende Daten ausgewertet: Heiraten, Mütter mit unehelichen Kindern, Ein- und Auswanderungen, Heiratsalter; Geborenenziffer, Kinder pro Familie, Geburtenabstände, Alter der Frauen beim ersten und beim letzten Kind; Sterbeziffer, Sterbealter, Todesursachen; Einwohnerzahlen.
Die überregionale geschichtliche Entwicklung, außergewöhnliche Ereignisse oder das Leben hochstehender Persönlichkeiten sind vielfach beschrieben worden. Selten dagegen hat man die gesamte Bevölkerung eines Ortes, die Lebensweise der arbeitenden Bevölkerung, die soziale Lage einfacher Menschen untersucht. Diese Forschungslücke wird hier am Beispiel eines Dorfes in Mitteldeutschland geschlossen.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 126
Reihe: Harz Forschungen
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783931836801
ISBN-10: 3931836800
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: 126 S., 6 s/w Fotos, 35 s/w Tab.
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stephan, Peter
Hersteller: Lukas Verlag
Lukas Vlg Fuer Kunst Und
Abbildungen: 35 Tabellen, 6 Fotos
Maße: 239 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Peter Stephan
Erscheinungsdatum: 15.11.2002
Gewicht: 0,284 kg
preigu-id: 126467186
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 126
Reihe: Harz Forschungen
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783931836801
ISBN-10: 3931836800
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: 126 S., 6 s/w Fotos, 35 s/w Tab.
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stephan, Peter
Hersteller: Lukas Verlag
Lukas Vlg Fuer Kunst Und
Abbildungen: 35 Tabellen, 6 Fotos
Maße: 239 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Peter Stephan
Erscheinungsdatum: 15.11.2002
Gewicht: 0,284 kg
preigu-id: 126467186
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte