Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Unziemliches Verhalten
Wie ich Feministin wurde
Buch von Rebecca Solnit
Sprache: Deutsch

23,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Wie sich die eigene Stimme finden lässt, wenn die Gesellschaft Schweigen befiehlt

Mit diesem Buch steigt Rebecca Solnit endgültig aufs Podest zu Joan Didion und Susan Sontag: Ihre Geschichte ist die Geschichte einer jungen Frau, die ihre Stimme fand, während sie schweigen sollte. Im San Francisco der achtziger Jahre herrscht eine harsche Atmosphäre der Misogynie, Gewalt gegen Frauen ist an der Tagesordnung, wird hingenommen, nicht hinterfragt. Hier zieht eine junge Frau in ihre erste eigene Wohnung, schafft sich einen Freiraum zum Denken, Schreiben, Formulieren. Hier wird Rebecca Solnit eine andere, überwindet ihr Schweigen, die eigene Unsichtbarkeit. Vor dem Hintergrund von Punk, Gay Pride und der zweiten Welle des Feminismus wagt sie, ihre Stimme zu erheben gegen Unterdrückung und Unrecht. Sie wird zur Aktivistin, zur öffentlichen Person und zur wichtigen Intellektuellen.
Unziemliches Verhalten ist ein elektrisierender Bericht über vierzig Jahre gelebten Feminismus, über Rückschläge, Meilensteine und den Triumph des eigenen Ichs.

Wie sich die eigene Stimme finden lässt, wenn die Gesellschaft Schweigen befiehlt

Mit diesem Buch steigt Rebecca Solnit endgültig aufs Podest zu Joan Didion und Susan Sontag: Ihre Geschichte ist die Geschichte einer jungen Frau, die ihre Stimme fand, während sie schweigen sollte. Im San Francisco der achtziger Jahre herrscht eine harsche Atmosphäre der Misogynie, Gewalt gegen Frauen ist an der Tagesordnung, wird hingenommen, nicht hinterfragt. Hier zieht eine junge Frau in ihre erste eigene Wohnung, schafft sich einen Freiraum zum Denken, Schreiben, Formulieren. Hier wird Rebecca Solnit eine andere, überwindet ihr Schweigen, die eigene Unsichtbarkeit. Vor dem Hintergrund von Punk, Gay Pride und der zweiten Welle des Feminismus wagt sie, ihre Stimme zu erheben gegen Unterdrückung und Unrecht. Sie wird zur Aktivistin, zur öffentlichen Person und zur wichtigen Intellektuellen.
Unziemliches Verhalten ist ein elektrisierender Bericht über vierzig Jahre gelebten Feminismus, über Rückschläge, Meilensteine und den Triumph des eigenen Ichs.

Ãœber den Autor
Rebecca Solnit, Jahrgang 1961, ist eine der bedeutendsten Essayistinnen und Aktivistinnen der USA. Sie ist Herausgeberin des Magazins Harper's und schreibt regelmäßig Kolumnen für den Guardian. Für ihre Werke erhielt sie zahlreiche Preise und Auszeichnungen. Bei Hoffmann und Campe erschienen unter anderem ihre Bände Wenn Männer mir die Welt erklären (2015) und Die Dinge beim Namen nennen (2019). Rebecca Solnit lebt in San Francisco.
Zusammenfassung
Ein elektrisierender Bericht über vierzig Jahre gelebten Feminismus, über Rückschläge, Meilensteine und den Triumph des eigenen Ichs. Mit diesem Buch steigt Rebecca Solnit endgültig aufs Podest zu Joan Didion und Susan Sontag: Ihre Geschichte ist die Geschichte einer jungen Frau, die ihre Stimme fand, während sie schweigen sollte. Im San Francisco der achtziger Jahre ist Gewalt gegen Frauen an der Tagesordnung, sie wird hingenommen, nicht hinterfragt. Hier zieht Rebecca Solnit in ihre erste eigene Wohnung, schafft sich einen Freiraum zum Denken und Schreiben. Schließlich wagt sie es, ihre Stimme zu erheben gegen Unterdrückung und Unrecht. Sie wird zur Aktivistin, zur öffentlichen Person und zur wichtigen Intellektuellen.
Inhaltsverzeichnis
Cover
Verlagslogo
Titelseite
Foto von Rebecca Solnits Schreibtisch
Spiegelhaus
Nebelhorn und Gospel
Leben im Kriegszustand
Vom Verschwinden
Frei in der Nacht
Auf der Kante
Zum Wrack hinuntertauchen
Hörbarkeit, Glaubwürdigkeit, Geltung
Nachwort: Lebenslinien
Dank
Literatur
Fußnoten
Ãœber Rebecca Solnit
Impressum
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 272
Inhalt: 272 S.
ISBN-13: 9783455009538
ISBN-10: 3455009530
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 0000953
Einband: Gebunden
Autor: Solnit, Rebecca
Hersteller: Hoffmann und Campe
Hoffmann und Campe Verlag
Maße: 211 x 133 x 28 mm
Von/Mit: Rebecca Solnit
Erscheinungsdatum: 02.09.2020
Gewicht: 0,398 kg
preigu-id: 118218944
Ãœber den Autor
Rebecca Solnit, Jahrgang 1961, ist eine der bedeutendsten Essayistinnen und Aktivistinnen der USA. Sie ist Herausgeberin des Magazins Harper's und schreibt regelmäßig Kolumnen für den Guardian. Für ihre Werke erhielt sie zahlreiche Preise und Auszeichnungen. Bei Hoffmann und Campe erschienen unter anderem ihre Bände Wenn Männer mir die Welt erklären (2015) und Die Dinge beim Namen nennen (2019). Rebecca Solnit lebt in San Francisco.
Zusammenfassung
Ein elektrisierender Bericht über vierzig Jahre gelebten Feminismus, über Rückschläge, Meilensteine und den Triumph des eigenen Ichs. Mit diesem Buch steigt Rebecca Solnit endgültig aufs Podest zu Joan Didion und Susan Sontag: Ihre Geschichte ist die Geschichte einer jungen Frau, die ihre Stimme fand, während sie schweigen sollte. Im San Francisco der achtziger Jahre ist Gewalt gegen Frauen an der Tagesordnung, sie wird hingenommen, nicht hinterfragt. Hier zieht Rebecca Solnit in ihre erste eigene Wohnung, schafft sich einen Freiraum zum Denken und Schreiben. Schließlich wagt sie es, ihre Stimme zu erheben gegen Unterdrückung und Unrecht. Sie wird zur Aktivistin, zur öffentlichen Person und zur wichtigen Intellektuellen.
Inhaltsverzeichnis
Cover
Verlagslogo
Titelseite
Foto von Rebecca Solnits Schreibtisch
Spiegelhaus
Nebelhorn und Gospel
Leben im Kriegszustand
Vom Verschwinden
Frei in der Nacht
Auf der Kante
Zum Wrack hinuntertauchen
Hörbarkeit, Glaubwürdigkeit, Geltung
Nachwort: Lebenslinien
Dank
Literatur
Fußnoten
Ãœber Rebecca Solnit
Impressum
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 272
Inhalt: 272 S.
ISBN-13: 9783455009538
ISBN-10: 3455009530
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 0000953
Einband: Gebunden
Autor: Solnit, Rebecca
Hersteller: Hoffmann und Campe
Hoffmann und Campe Verlag
Maße: 211 x 133 x 28 mm
Von/Mit: Rebecca Solnit
Erscheinungsdatum: 02.09.2020
Gewicht: 0,398 kg
preigu-id: 118218944
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte