34,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Lafont entwickelt ihre Position in kritischer Auseinandersetzung mit pluralistischen, epistokratischen und lottokratischen Konzeptionen von Demokratie. Diese sehen verschiedene »Abkürzungen« vor, um Probleme der demokratischen Regierung - unüberwindliche Meinungsverschiedenheiten, politische Ignoranz, die schlechte Qualität politischer Deliberationen - zu lösen. All diese Abkürzungen untergraben jedoch die Demokratie, weil sie nur funktionieren, wenn die Bürgerinnen und Bürger sich blindlings Akteuren unterwerfen, deren Entscheidungen sie nicht mehr kontrollieren können. Auch die Annahme, dass eine Gemeinschaft bessere Ergebnisse erzielen kann, wenn sie ihre Mitglieder übergeht, erweist sich als falsch. Es gibt keine »Abkürzungen«, sondern nur den langen, bisweilen beschwerlichen partizipatorischen Weg, der beschritten wird, wenn die Bürgerinnen einen kollektiven Willen schmieden. Das ist unverkürzte Demokratie.
Lafont entwickelt ihre Position in kritischer Auseinandersetzung mit pluralistischen, epistokratischen und lottokratischen Konzeptionen von Demokratie. Diese sehen verschiedene »Abkürzungen« vor, um Probleme der demokratischen Regierung - unüberwindliche Meinungsverschiedenheiten, politische Ignoranz, die schlechte Qualität politischer Deliberationen - zu lösen. All diese Abkürzungen untergraben jedoch die Demokratie, weil sie nur funktionieren, wenn die Bürgerinnen und Bürger sich blindlings Akteuren unterwerfen, deren Entscheidungen sie nicht mehr kontrollieren können. Auch die Annahme, dass eine Gemeinschaft bessere Ergebnisse erzielen kann, wenn sie ihre Mitglieder übergeht, erweist sich als falsch. Es gibt keine »Abkürzungen«, sondern nur den langen, bisweilen beschwerlichen partizipatorischen Weg, der beschritten wird, wenn die Bürgerinnen einen kollektiven Willen schmieden. Das ist unverkürzte Demokratie.
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Genre: | Politikwissenschaften |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Buch |
Originaltitel: | Democracy without Shortcuts. A Participatory Conception of Deliberative Democracy |
Inhalt: | 447 S. |
ISBN-13: | 9783518587645 |
ISBN-10: | 3518587641 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | Lafont, Cristina |
Übersetzung: |
Adrian, Michael
Engels, Bettina |
Hersteller: |
Suhrkamp
Suhrkamp Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Suhrkamp Verlag AG, Torstr. 44, D-10119 Berlin, info@suhrkamp.de |
Maße: | 40 x 144 x 220 mm |
Von/Mit: | Cristina Lafont |
Erscheinungsdatum: | 05.05.2021 |
Gewicht: | 0,618 kg |
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Genre: | Politikwissenschaften |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Buch |
Originaltitel: | Democracy without Shortcuts. A Participatory Conception of Deliberative Democracy |
Inhalt: | 447 S. |
ISBN-13: | 9783518587645 |
ISBN-10: | 3518587641 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | Lafont, Cristina |
Übersetzung: |
Adrian, Michael
Engels, Bettina |
Hersteller: |
Suhrkamp
Suhrkamp Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Suhrkamp Verlag AG, Torstr. 44, D-10119 Berlin, info@suhrkamp.de |
Maße: | 40 x 144 x 220 mm |
Von/Mit: | Cristina Lafont |
Erscheinungsdatum: | 05.05.2021 |
Gewicht: | 0,618 kg |