Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wie Bilder Wahlkampf machen
Taschenbuch von Petra Bernhardt (u. a.)
Sprache: Deutsch

19,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Bildmaterial gewinnt in Wahlkämpfen an Bedeutung. Vor allem in sozialen Netzwerken unterstützen Fotos, Grafiken oder Videos die strategische Kommunikation politischer Kandidatinnen und Kandidaten. Dabei erfüllen Bilder wichtige Funktionen im Rahmen des Storytelling einer Kampagne, der Ansprache unterschiedlicher Zielgruppen oder der Themensetzung für klassische Medien. Anhand von Beispielen aus dem österreichischen Bundespräsidentschaftswahlkampf 2016 und dem Nationalratswahlkampf 2017 erklären die Autorinnen, was Bilder in Wahlkämpfen leisten können und wie sie sich analysieren lassen.
Das Buch setzt sich mit rezenten politik- und kommunikationswissenschaftlichen Forschungen zu Bildverwendung in der politischen Kommunikation sowie mit kulturwissenschaftlichen Ansätzen der Bildanalyse auseinander und wendet diese erstmals auf den österreichischen Kontext an.
Bildmaterial gewinnt in Wahlkämpfen an Bedeutung. Vor allem in sozialen Netzwerken unterstützen Fotos, Grafiken oder Videos die strategische Kommunikation politischer Kandidatinnen und Kandidaten. Dabei erfüllen Bilder wichtige Funktionen im Rahmen des Storytelling einer Kampagne, der Ansprache unterschiedlicher Zielgruppen oder der Themensetzung für klassische Medien. Anhand von Beispielen aus dem österreichischen Bundespräsidentschaftswahlkampf 2016 und dem Nationalratswahlkampf 2017 erklären die Autorinnen, was Bilder in Wahlkämpfen leisten können und wie sie sich analysieren lassen.
Das Buch setzt sich mit rezenten politik- und kommunikationswissenschaftlichen Forschungen zu Bildverwendung in der politischen Kommunikation sowie mit kulturwissenschaftlichen Ansätzen der Bildanalyse auseinander und wendet diese erstmals auf den österreichischen Kontext an.
Über den Autor
Karin Liebhart ist Politikwissenschaftlerin. Sie forscht und lehrt an der Universität Wien und der Universität Trnava. Ihre Forschungsschwerpunkte sind visuelle politische Kommunikation, Rechtspopulismus und Rechtsextremismus.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Kommunikationswissenschaften
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 157
Inhalt: 168 S.
25 Illustr.
ISBN-13: 9783854768500
ISBN-10: 3854768508
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Bernhardt, Petra
Liebhart, Karin
Hersteller: Mandelbaum Verlag eG
Maße: 210 x 139 x 15 mm
Von/Mit: Petra Bernhardt (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.08.2020
Gewicht: 0,239 kg
preigu-id: 116765292
Über den Autor
Karin Liebhart ist Politikwissenschaftlerin. Sie forscht und lehrt an der Universität Wien und der Universität Trnava. Ihre Forschungsschwerpunkte sind visuelle politische Kommunikation, Rechtspopulismus und Rechtsextremismus.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Kommunikationswissenschaften
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 157
Inhalt: 168 S.
25 Illustr.
ISBN-13: 9783854768500
ISBN-10: 3854768508
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Bernhardt, Petra
Liebhart, Karin
Hersteller: Mandelbaum Verlag eG
Maße: 210 x 139 x 15 mm
Von/Mit: Petra Bernhardt (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.08.2020
Gewicht: 0,239 kg
preigu-id: 116765292
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte