Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Unterweisung Gefährdungsbezogen
Ergänzung zum Leitfaden für die Gefährdungsbeurteilung
Broschüre von Harald Gruber (u. a.)
Sprache: Deutsch

8,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Unterweisungen sind ein Grundbestandteil eines funktionierenden Arbeitsschutzmanagements im Unternehmen. Grundlage einer Unterweisung ist immer eine Gefährdungsbeurteilung der betreffenden Arbeitsplätze oder -bereiche, um gezielt Unfall- und Gesundheitsgefährdungen herauszuarbeiten und Anleitung zum sicheren Verhalten am Arbeitsplatz geben zu können.

Die Autoren möchten mit der vorliegenden Unterweisungshilfe den "Leitfaden für die Gefährdungsbeurteilung" ergänzen und die Verantwortlichen methodisch und inhaltlich beim Unterweisen unterstützen.

Methodisch wird auf der BG-Information "Sicherheit durch Unterweisung" (BGI 527) aufgebaut. Strukturiert nach den bekannten Gefährdungsfaktoren werden inhaltliche Schwerpunkte der Unterweisungen erläutert und Unterweisungstechniken sowie Hilfsmittel beispielhaft genannt.

Dabei darf jedoch nicht außer Acht gelassen werden, dass die inhaltlichen und methodischen Vorschläge Anregungen sind, da jeder Arbeitplatz individuell ist und Gefährdungen auch multifaktoriell wirken. Zur Dokumentation der Unterweisungen kann der Vordruck im Anhang genutzt werden.

Unterweisungen sollten kein notwendiges Übel, sondern eine interessant gestaltete Anleitung und Motivation zu sicherheits- und gesundheitsgerechtem Verhalten sein.
Unterweisungen sind ein Grundbestandteil eines funktionierenden Arbeitsschutzmanagements im Unternehmen. Grundlage einer Unterweisung ist immer eine Gefährdungsbeurteilung der betreffenden Arbeitsplätze oder -bereiche, um gezielt Unfall- und Gesundheitsgefährdungen herauszuarbeiten und Anleitung zum sicheren Verhalten am Arbeitsplatz geben zu können.

Die Autoren möchten mit der vorliegenden Unterweisungshilfe den "Leitfaden für die Gefährdungsbeurteilung" ergänzen und die Verantwortlichen methodisch und inhaltlich beim Unterweisen unterstützen.

Methodisch wird auf der BG-Information "Sicherheit durch Unterweisung" (BGI 527) aufgebaut. Strukturiert nach den bekannten Gefährdungsfaktoren werden inhaltliche Schwerpunkte der Unterweisungen erläutert und Unterweisungstechniken sowie Hilfsmittel beispielhaft genannt.

Dabei darf jedoch nicht außer Acht gelassen werden, dass die inhaltlichen und methodischen Vorschläge Anregungen sind, da jeder Arbeitplatz individuell ist und Gefährdungen auch multifaktoriell wirken. Zur Dokumentation der Unterweisungen kann der Vordruck im Anhang genutzt werden.

Unterweisungen sollten kein notwendiges Übel, sondern eine interessant gestaltete Anleitung und Motivation zu sicherheits- und gesundheitsgerechtem Verhalten sein.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Wirtschaftsratgeber
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Broschüre
Seiten: 72
ISBN-13: 9783943488326
9783934966987
ISBN-10: 3943488322
3934966985
Sprache: Deutsch
Einband: Geheftet
Autor: Gruber, Harald
Mierdel, Beate
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: DC Verlag & Agentur
Technik & Information
Maße: 211 x 144 x 7 mm
Von/Mit: Harald Gruber (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.2009
Gewicht: 0,116 kg
preigu-id: 104616153
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Wirtschaftsratgeber
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Broschüre
Seiten: 72
ISBN-13: 9783943488326
9783934966987
ISBN-10: 3943488322
3934966985
Sprache: Deutsch
Einband: Geheftet
Autor: Gruber, Harald
Mierdel, Beate
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: DC Verlag & Agentur
Technik & Information
Maße: 211 x 144 x 7 mm
Von/Mit: Harald Gruber (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.2009
Gewicht: 0,116 kg
preigu-id: 104616153
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte