Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Zur Bestimmung der Fließeigenschaften von Schüttgütern werden vorwiegend Schergeräte eingesetzt, mit welchen definierte Spannungszustände eingestellt und die resultierenden Kräfte gemessen werden können. Dabei wird immer das gesamte Partikelkollektiv betrachtet und nicht auf den Zustand jedes einzelnen Partikels eingegangen. Besonders bei gleichförmigen Schüttgütern wie Glaskügelchen kann während des Schervorgangs eine wiederholte Abfolge von Gleitreibung und Haftreibung zwischen den Partikeln beobachtet werden, was sich in Form eines langsamen Scherspannungsanstiegs und einem darauf folgenden raschen Scherspannungsabfall bemerkbar macht. Dieses Phänomen heißt ¿Slip-Stick-Effekt¿ und ist Thema dieser Arbeit. Zur Untersuchung des Effekts wurden Versuche mit Quarzsand, Cristobalitmehl und vier Korngrößenklassen von Glaskügelchen an einem Ringschergerät durchgeführt, um den Einfluss unterschiedlicher Materialien und Korngrößen abzuleiten.
Zur Bestimmung der Fließeigenschaften von Schüttgütern werden vorwiegend Schergeräte eingesetzt, mit welchen definierte Spannungszustände eingestellt und die resultierenden Kräfte gemessen werden können. Dabei wird immer das gesamte Partikelkollektiv betrachtet und nicht auf den Zustand jedes einzelnen Partikels eingegangen. Besonders bei gleichförmigen Schüttgütern wie Glaskügelchen kann während des Schervorgangs eine wiederholte Abfolge von Gleitreibung und Haftreibung zwischen den Partikeln beobachtet werden, was sich in Form eines langsamen Scherspannungsanstiegs und einem darauf folgenden raschen Scherspannungsabfall bemerkbar macht. Dieses Phänomen heißt ¿Slip-Stick-Effekt¿ und ist Thema dieser Arbeit. Zur Untersuchung des Effekts wurden Versuche mit Quarzsand, Cristobalitmehl und vier Korngrößenklassen von Glaskügelchen an einem Ringschergerät durchgeführt, um den Einfluss unterschiedlicher Materialien und Korngrößen abzuleiten.
Über den Autor
Hans Biller, BSc.: Studium der Verfahrenstechnik und des Industriellen Umweltschutzes an der Montanuniversität Leoben, Österreich
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 60 S.
ISBN-13: 9783639642094
ISBN-10: 3639642090
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Biller, Hans
Hersteller: AV Akademikerverlag
Verantwortliche Person für die EU: AV Akademikerverlag, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 220 x 150 x 5 mm
Von/Mit: Hans Biller
Erscheinungsdatum: 09.01.2016
Gewicht: 0,107 kg
Artikel-ID: 105215844

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
-10 %