Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Untersuchung der stilistischen Merkmale der Sprache im Nationalsozialismus am Beispiel von Adolf Hitlers...
Taschenbuch von Ina Brandenburg
Sprache: Deutsch

16,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Potsdam (Germanistik), Veranstaltung: "Bevor ... der Geist der Gemeinschaft eine Sprache fand"! - Traditionen politischer Sprache auf dem Wege zur LTI, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Niederlage der deutschen Armee und andauernde Bombenangriffe der Briten lassen die Stimmung der Deutschen im Jahr 1943 auf einen Nullpunkt sinken. Dennoch lässt sich die Bevölkerung, durch die von Goebbels vorgetragene Propagandarede im Berliner Sportpalast am 18.02.1943, von der Forderung nach totalem Krieg vorbehaltlos mitreißen.
Angesichts dieses Ereignisses drängt sich die Frage auf, wie ein einzelner Mensch allein durch Worte solche Überzeugungskraft ausüben kann.
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich aus diesem Grund mit einigen prägnanten stilistischen Merkmalen der Sprache im Nationalsozialismus und ihren Auswirkungen. Zunächst sollen spezifische Stilmerkmale im Überblick herausgestellt werden um diese dann im Folgenden auf Adolf Hitlers Silvesteransprache vom 31.12.1944 anzuwenden und zu belegen. Ferner soll abschließend die Debatte um die Existenz einer Sprache des Nationalsozialismus aufgegriffen werden.
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Potsdam (Germanistik), Veranstaltung: "Bevor ... der Geist der Gemeinschaft eine Sprache fand"! - Traditionen politischer Sprache auf dem Wege zur LTI, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Niederlage der deutschen Armee und andauernde Bombenangriffe der Briten lassen die Stimmung der Deutschen im Jahr 1943 auf einen Nullpunkt sinken. Dennoch lässt sich die Bevölkerung, durch die von Goebbels vorgetragene Propagandarede im Berliner Sportpalast am 18.02.1943, von der Forderung nach totalem Krieg vorbehaltlos mitreißen.
Angesichts dieses Ereignisses drängt sich die Frage auf, wie ein einzelner Mensch allein durch Worte solche Überzeugungskraft ausüben kann.
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich aus diesem Grund mit einigen prägnanten stilistischen Merkmalen der Sprache im Nationalsozialismus und ihren Auswirkungen. Zunächst sollen spezifische Stilmerkmale im Überblick herausgestellt werden um diese dann im Folgenden auf Adolf Hitlers Silvesteransprache vom 31.12.1944 anzuwenden und zu belegen. Ferner soll abschließend die Debatte um die Existenz einer Sprache des Nationalsozialismus aufgegriffen werden.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Titel: Untersuchung der stilistischen Merkmale der Sprache im Nationalsozialismus am Beispiel von Adolf Hitlers Silvesteransprache vom 31.12.1945
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783640687862
ISBN-10: 3640687868
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brandenburg, Ina
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Ina Brandenburg
Erscheinungsdatum: 27.08.2010
Gewicht: 0,051 kg
Artikel-ID: 107351031
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Titel: Untersuchung der stilistischen Merkmale der Sprache im Nationalsozialismus am Beispiel von Adolf Hitlers Silvesteransprache vom 31.12.1945
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783640687862
ISBN-10: 3640687868
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brandenburg, Ina
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Ina Brandenburg
Erscheinungsdatum: 27.08.2010
Gewicht: 0,051 kg
Artikel-ID: 107351031
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte