Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
105,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Mit dem eigenhändigen Unterschreiben geht es zu Ende. Zunehmend übernehmen digitale Signaturen ihre Rolle. Was aber wird überhaupt die individuell-eigenhändige Unterschrift gewesen sein? Die materiale Form, in der Unterschriften heute gegeben werden, ist nicht kontingent, sondern Ergebnis komplexer historischer Transformationen. Unterschreiben ist deshalb nur vorderhand ein einfacher Schreibakt, was bereits daran zu erkennen ist, dass selbst berühmte Philosophen wie Friedrich Nietzsche, Walter Benjamin oder Jacques Derrida sich an ihr abarbeiten und zwar nicht allein in der Theorie: Sie unterschreiben selbst, zum Teil unter Pseudonym oder als Gott Dionysos. Zentraler Ort, an dem der komplexe Rechtsakt des Unterschreibens verhandelt wird, ist die Literatur. Wer den Geschichten zwischen Literatur und Recht folgt, kann lernen, Unterschriften zu lesen und begreifen, dass sie auch im Recht operative Fiktionen sind.
Mit dem eigenhändigen Unterschreiben geht es zu Ende. Zunehmend übernehmen digitale Signaturen ihre Rolle. Was aber wird überhaupt die individuell-eigenhändige Unterschrift gewesen sein? Die materiale Form, in der Unterschriften heute gegeben werden, ist nicht kontingent, sondern Ergebnis komplexer historischer Transformationen. Unterschreiben ist deshalb nur vorderhand ein einfacher Schreibakt, was bereits daran zu erkennen ist, dass selbst berühmte Philosophen wie Friedrich Nietzsche, Walter Benjamin oder Jacques Derrida sich an ihr abarbeiten und zwar nicht allein in der Theorie: Sie unterschreiben selbst, zum Teil unter Pseudonym oder als Gott Dionysos. Zentraler Ort, an dem der komplexe Rechtsakt des Unterschreibens verhandelt wird, ist die Literatur. Wer den Geschichten zwischen Literatur und Recht folgt, kann lernen, Unterschriften zu lesen und begreifen, dass sie auch im Recht operative Fiktionen sind.
Über den Autor
Peter Risthaus ist Universitätsprofessor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Mediengeschichte an der FernUniversität in Hagen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Genre: | Allgemeine Lexika, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Literaturwissenschaft |
Medium: | Buch |
Reihe: | Literatur und Recht |
Inhalt: |
LX
393 S. 121 s/w Illustr. |
ISBN-13: | 9783770566358 |
ISBN-10: | 3770566351 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Risthaus, Peter |
Hersteller: |
Brill | Fink
Brill I Fink |
Verantwortliche Person für die EU: | Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com |
Abbildungen: | 140 schwarz-weiße Abbildungen |
Maße: | 241 x 162 x 38 mm |
Von/Mit: | Peter Risthaus |
Erscheinungsdatum: | 01.09.2023 |
Gewicht: | 0,855 kg |
Über den Autor
Peter Risthaus ist Universitätsprofessor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Mediengeschichte an der FernUniversität in Hagen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Genre: | Allgemeine Lexika, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Literaturwissenschaft |
Medium: | Buch |
Reihe: | Literatur und Recht |
Inhalt: |
LX
393 S. 121 s/w Illustr. |
ISBN-13: | 9783770566358 |
ISBN-10: | 3770566351 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Risthaus, Peter |
Hersteller: |
Brill | Fink
Brill I Fink |
Verantwortliche Person für die EU: | Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com |
Abbildungen: | 140 schwarz-weiße Abbildungen |
Maße: | 241 x 162 x 38 mm |
Von/Mit: | Peter Risthaus |
Erscheinungsdatum: | 01.09.2023 |
Gewicht: | 0,855 kg |
Sicherheitshinweis