Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Unternehmensnachfolge und Unternehmensübergabe
Mit Checkliste zur Vorbereitung und Umsetzung einer Unternehmensübergabe für Unternehmer und Nachfolger
Taschenbuch von Matthias Blodig
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,7, Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft (43), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bachelorthesis schildert Planung, Vorgehensweise und mögliche Umsetzung der Unternehmensnachfolge. Der erste Teil beschreibt grundlegende und wichtige Aspekte einer Unternehmensnachfolge. Im zweiten Teil der Arbeit wird eine ausführliche und gut verständliche Checkliste für die sich häufig schwierig gestaltende Unternehmensübergabe dargestellt, die sowohl für den Unternehmer als auch für dessen Nachfolger(in) äußerst hilfreich ist.

Der Ablauf der Unternehmensnachfolge sowie verschiedene Nachfolgemodelle werden im ersten Teil der Arbeit beschrieben. Einen Schwerpunkt stellt dabei die Finanzierung der Unternehmensübergabe dar. Hierbei wird unter anderem auf das heikle Thema der Unternehmensbewertung, aber auch auf mögliche Finanzierungsmodelle, den wichtigen Businessplan, mögliche Fördermittel und die finanzielle Absicherung nach der Übergabe eingegangen. Des Weiteren wurden steuerrechtliche und rechtliche Konsequenzen der Betriebsübergabe berücksichtigt. Dabei wurde z.B. auf die Betriebsaufspaltung und den Rechtsformwechsel eingegangen.

Der zweite Teil der Arbeit enthält eine Checkliste die aus drei Fragenkatalogen besteht. Eine Liste für den Unternehmer, eine für den Nachfolger und ein Checkliste für beide. Die Fragestellungen sind in verschiedene Schwerpunkte gegliedert. Mit Hilde dieser Checklisten soll den Beteiligten die Möglichkeit gegeben werden, sich schon vor der Übergabe einen Überblick zu verschaffen und sich zu informieren. Während des Übergabeprozesses soll die Checkliste helfen, systematisch und zielorientiert die anstehenden Aufgaben leichter zu bewältigen.

Die Arbeit gibt Unternehmern und deren Nachfolgern einen ersten schnellen Einblick in die Unternehmensübergabe und sensibilisiert diese für die Thematik. Zudem ist das Werk ein gutes Nachschlagewerk während des Übergabeprozesses. Mit diesen Informationen haben die Unternehmer und deren Nachfolger ein fundiertes Grundwissen mit dem sie dann an Experten und Berater herantreten können. Zudem werden mögliche Risiken genannt, damit man rechtzeitig gegensteuern und Risiken minimieren bzw. eliminieren kann.
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,7, Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft (43), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bachelorthesis schildert Planung, Vorgehensweise und mögliche Umsetzung der Unternehmensnachfolge. Der erste Teil beschreibt grundlegende und wichtige Aspekte einer Unternehmensnachfolge. Im zweiten Teil der Arbeit wird eine ausführliche und gut verständliche Checkliste für die sich häufig schwierig gestaltende Unternehmensübergabe dargestellt, die sowohl für den Unternehmer als auch für dessen Nachfolger(in) äußerst hilfreich ist.

Der Ablauf der Unternehmensnachfolge sowie verschiedene Nachfolgemodelle werden im ersten Teil der Arbeit beschrieben. Einen Schwerpunkt stellt dabei die Finanzierung der Unternehmensübergabe dar. Hierbei wird unter anderem auf das heikle Thema der Unternehmensbewertung, aber auch auf mögliche Finanzierungsmodelle, den wichtigen Businessplan, mögliche Fördermittel und die finanzielle Absicherung nach der Übergabe eingegangen. Des Weiteren wurden steuerrechtliche und rechtliche Konsequenzen der Betriebsübergabe berücksichtigt. Dabei wurde z.B. auf die Betriebsaufspaltung und den Rechtsformwechsel eingegangen.

Der zweite Teil der Arbeit enthält eine Checkliste die aus drei Fragenkatalogen besteht. Eine Liste für den Unternehmer, eine für den Nachfolger und ein Checkliste für beide. Die Fragestellungen sind in verschiedene Schwerpunkte gegliedert. Mit Hilde dieser Checklisten soll den Beteiligten die Möglichkeit gegeben werden, sich schon vor der Übergabe einen Überblick zu verschaffen und sich zu informieren. Während des Übergabeprozesses soll die Checkliste helfen, systematisch und zielorientiert die anstehenden Aufgaben leichter zu bewältigen.

Die Arbeit gibt Unternehmern und deren Nachfolgern einen ersten schnellen Einblick in die Unternehmensübergabe und sensibilisiert diese für die Thematik. Zudem ist das Werk ein gutes Nachschlagewerk während des Übergabeprozesses. Mit diesen Informationen haben die Unternehmer und deren Nachfolger ein fundiertes Grundwissen mit dem sie dann an Experten und Berater herantreten können. Zudem werden mögliche Risiken genannt, damit man rechtzeitig gegensteuern und Risiken minimieren bzw. eliminieren kann.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 108
Inhalt: 108 S.
ISBN-13: 9783640524556
ISBN-10: 3640524551
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Blodig, Matthias
Auflage: 4. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Matthias Blodig
Erscheinungsdatum: 05.02.2010
Gewicht: 0,169 kg
preigu-id: 101347959
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 108
Inhalt: 108 S.
ISBN-13: 9783640524556
ISBN-10: 3640524551
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Blodig, Matthias
Auflage: 4. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Matthias Blodig
Erscheinungsdatum: 05.02.2010
Gewicht: 0,169 kg
preigu-id: 101347959
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte