Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
"Unternehmen Barbarossa"
Zum historischen Ort der deutsch-sowjetischen Beziehungen von 1933 bis Herbst 1941
Buch von Roland G. Foerster
Sprache: Deutsch

144,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Begründet vom Militärgeschichtlichen Forschungsamt, herausgegeben vom Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr.
Begründet vom Militärgeschichtlichen Forschungsamt, herausgegeben vom Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr.
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Eberhard Jäckel, Hitlers doppeltes Kernstück Gottfried Schramm, Der Kurswechsel der deutschen Polenpolitik nach Hitlers Machtergreifung Günter Rosenfeld, Das Zustandekommen und die Auswirkungen des Hitler-Stalin-Paktes Aleksandr S. Orlov, Die sowjetisch-deutschen Beziehungen vom August 1939 bis zum Juni 1941 Sergej Slutsch, Warum brauchte Hitler einen Nichtangriffspakt mit Stalin? Hans-Erich Volkmann, Die Sowjetunion im ökonomischen Kalkül des Dritten Reiches 1933-1941 Wilhelm Deist, Die militärische Planung des "Unternehmens Barbarossa" Marcel Spivak, Vichy und der deutsch-sowjetische Krieg: eine Chronik aus dem Untergrund Anatolij G. Chor'kov, Die Anfangsphase des Krieges - das Jahr 1941Das andere Gesicht des Krieges: Jürgen Förster, Das "Unternehmen Barbarossa" als Eroberungsund Vernichtungskrieg Theo J. Schulte, Die Wehrmacht und die nationalsozialistische Besatzungspolitik in der Sowjetunion Gerhard L. Weinberg, Der Überfall auf die Sowjetunion im Zusammenhang mit Hitlers diplomatischen und militärischen Gesamtplanungen
Details
Erscheinungsjahr: 1993
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 188
Reihe: ISSN
Inhalt: 188 S.
ISBN-13: 9783486559798
ISBN-10: 3486559796
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Foerster, Roland G.
Herausgeber: Roland G Foerster
Auflage: Reprint 2015
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
ISSN
Maße: 246 x 175 x 16 mm
Von/Mit: Roland G. Foerster
Erscheinungsdatum: 25.08.1993
Gewicht: 0,507 kg
preigu-id: 104889326
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Eberhard Jäckel, Hitlers doppeltes Kernstück Gottfried Schramm, Der Kurswechsel der deutschen Polenpolitik nach Hitlers Machtergreifung Günter Rosenfeld, Das Zustandekommen und die Auswirkungen des Hitler-Stalin-Paktes Aleksandr S. Orlov, Die sowjetisch-deutschen Beziehungen vom August 1939 bis zum Juni 1941 Sergej Slutsch, Warum brauchte Hitler einen Nichtangriffspakt mit Stalin? Hans-Erich Volkmann, Die Sowjetunion im ökonomischen Kalkül des Dritten Reiches 1933-1941 Wilhelm Deist, Die militärische Planung des "Unternehmens Barbarossa" Marcel Spivak, Vichy und der deutsch-sowjetische Krieg: eine Chronik aus dem Untergrund Anatolij G. Chor'kov, Die Anfangsphase des Krieges - das Jahr 1941Das andere Gesicht des Krieges: Jürgen Förster, Das "Unternehmen Barbarossa" als Eroberungsund Vernichtungskrieg Theo J. Schulte, Die Wehrmacht und die nationalsozialistische Besatzungspolitik in der Sowjetunion Gerhard L. Weinberg, Der Überfall auf die Sowjetunion im Zusammenhang mit Hitlers diplomatischen und militärischen Gesamtplanungen
Details
Erscheinungsjahr: 1993
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 188
Reihe: ISSN
Inhalt: 188 S.
ISBN-13: 9783486559798
ISBN-10: 3486559796
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Foerster, Roland G.
Herausgeber: Roland G Foerster
Auflage: Reprint 2015
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
ISSN
Maße: 246 x 175 x 16 mm
Von/Mit: Roland G. Foerster
Erscheinungsdatum: 25.08.1993
Gewicht: 0,507 kg
preigu-id: 104889326
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte