Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Untergang - Teilung - Einheit 1945-1990
Aus dem Tagebuch eines Zeitzeugen aus Erfurt
Taschenbuch von Gerhard Laue
Sprache: Deutsch

19,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Autor: Gerhard Laue, Taschenbuch, 244 Seiten, 88 Abbildungen. - DIE LETZTEN TAGE UNTER HITLER- HEIMKEHR DER LETZTEN KRIEGSGEFANGENEN- WILLY BRANDT UND FRANZ-JOSEF STRAUSS IN ERFURT- DAS GROSSE WUNDER DER WIEDERVEREINIGUNG- VORTRÄGE IN WUPPERTAL UND IM BERGISCHEN LANDFortsetzung der Bücher: "Meine Jugend in Erfurt unter Hitler" und "1945 Zuletzt ging es nur noch ums Überleben"Auch in diesem Buch berichte ich ausschließlich über Vorgänge, die ich selbst erlebt habe - oder ich lasse Zeitzeugen aus meinem engsten Umfeld zu Worte kommen. Auf diese Weise soll eine authentische und individuelle Berichterstattung gewährleistet sein.Dafür sprechen auch meine Tagebuch-Aufzeichnungen, die es mir erlauben, die Worte, das Denken und die Beurteilung eines Kindes, eines Heranwachsenden, aus der Zeit heraus wiederzugeben."Was geht in einem Kind vor, wenn es sieht, dass viele Erwachsene schon glänzende Augen bekommen, wenn nur über den geliebten Führer gesprochen wird? Ich erlebte den frenetischen Jubel der Massen, wenn Hitler im offenen Auto durch die Straßen fuhr - oder seine vielen Reden gehalten hat. Ich erinnere mich an Lehrer, die in ihrer grenzenlosen Verehrung förmlich einen Halbgott aus Hitler gemacht haben.""Als wir mit erhobenen Händen 1945 aus dem Keller kamen, sahen wir in schussbereite Gewehre. Jede unbedachte falsche Bewegung hätte das Ende bedeuten können. So wehrlos wie in diesem Moment habe ich mich in meinem ganzen Leben nicht mehr gefühlt.""Wiedervereinigung - welch ein Hochgefühl! Was in meinen kühnstenTräumen nie vorgekommen ist, was ich glaubte, nicht mehr erleben zu dürfen, war plötzlich Wirklichkeit geworden. In die geliebte Heimat reisen zu dürfen, wann und so oft ich wollte - das war kaum zu fassen. Ich habe die Möglichkeit in den ersten Monaten reichlich genutzt. Ich habe sie regelrecht genossen!"
Autor: Gerhard Laue, Taschenbuch, 244 Seiten, 88 Abbildungen. - DIE LETZTEN TAGE UNTER HITLER- HEIMKEHR DER LETZTEN KRIEGSGEFANGENEN- WILLY BRANDT UND FRANZ-JOSEF STRAUSS IN ERFURT- DAS GROSSE WUNDER DER WIEDERVEREINIGUNG- VORTRÄGE IN WUPPERTAL UND IM BERGISCHEN LANDFortsetzung der Bücher: "Meine Jugend in Erfurt unter Hitler" und "1945 Zuletzt ging es nur noch ums Überleben"Auch in diesem Buch berichte ich ausschließlich über Vorgänge, die ich selbst erlebt habe - oder ich lasse Zeitzeugen aus meinem engsten Umfeld zu Worte kommen. Auf diese Weise soll eine authentische und individuelle Berichterstattung gewährleistet sein.Dafür sprechen auch meine Tagebuch-Aufzeichnungen, die es mir erlauben, die Worte, das Denken und die Beurteilung eines Kindes, eines Heranwachsenden, aus der Zeit heraus wiederzugeben."Was geht in einem Kind vor, wenn es sieht, dass viele Erwachsene schon glänzende Augen bekommen, wenn nur über den geliebten Führer gesprochen wird? Ich erlebte den frenetischen Jubel der Massen, wenn Hitler im offenen Auto durch die Straßen fuhr - oder seine vielen Reden gehalten hat. Ich erinnere mich an Lehrer, die in ihrer grenzenlosen Verehrung förmlich einen Halbgott aus Hitler gemacht haben.""Als wir mit erhobenen Händen 1945 aus dem Keller kamen, sahen wir in schussbereite Gewehre. Jede unbedachte falsche Bewegung hätte das Ende bedeuten können. So wehrlos wie in diesem Moment habe ich mich in meinem ganzen Leben nicht mehr gefühlt.""Wiedervereinigung - welch ein Hochgefühl! Was in meinen kühnstenTräumen nie vorgekommen ist, was ich glaubte, nicht mehr erleben zu dürfen, war plötzlich Wirklichkeit geworden. In die geliebte Heimat reisen zu dürfen, wann und so oft ich wollte - das war kaum zu fassen. Ich habe die Möglichkeit in den ersten Monaten reichlich genutzt. Ich habe sie regelrecht genossen!"
Inhaltsverzeichnis
INHALTSVERZEICHNISBegleitende Worte 6Mit 15 Jahren schon mit der Verantwortung eines Erwachsenen 8Neue Aktivitäten im Rentenalter 9Die letzten Tage unter Hitler 15Wir blicken in schussbereite Maschinenpistolen 17Die ersten Tage der Besetzung 22Auch unsere Mutter gerät in Tieffliegerbeschuss 24Thüringen barg alle Raketengeheimnisse 29Der Totale Krieg und die Moral 31Eine neue Zeit beginnt 33Auch ehemalige Zwangsarbeiter gehören zu den Siegern 37Vorratsmagazine werden für alle geöffnet 39Hitlers Ende 40Gedanken über eine ungewisse Zukunft 41Die bedingungslose Kapitulation 44Befreit - aber noch nicht frei 46Erste Freunde kommen zurück 48Zukunftspläne 53Erste Gerüchte über russische Besatzung 55Die ersten Wochen danach 57Die ersten Enteignungen 58Die Amerikaner gingen - die Russen kamen 61Willkür der neuen Besatzer 71"Erschossen in Moskau" 79Die traurige Weihnacht 1945 84Intrigen - Sabotage - Spionage 86Auch in der Firma wurde gewählt 93Windbruch und Uranbergbau 97Währungsreform - Beginn der Blockade von Berlin 100Mein Vater kehrt aus der Gefangenschaft zurück 102Meine Flucht in den Westen 105Schloss Hohenstein 109Der nicht einfache Anfang in Wuppertal 122Demonstration für ein vereintes Europa 126Weihnachten 1952 in Berlin 131Heimkehr der letzten Kriegsgefangenen 137Die Geschichte des Kriegsgefangenen Josef Frangen 141Die lange Diskussion um die Wiederbewaffnung 158Der schwierige Weg bis zur Wiedervereinigung 164Berlin wird durch eine Mauer geteilt 173Willy Brandt und Franz-Josef Strauß in Erfurt 176"Er büßt für seine Geschwister" 182Das große Wunder der Wiedervereinigung 184Die erste Gela-chic-Filiale in Thüringen 192Kegeltour ins ungeteilte Berlin 200Erinnerungen an den Erfurter Jugendwiderstand von 1943 208Ein Vergleich mit der Weißen Rose 220Vorträge in Wuppertal und im Bergischen Land 222"Nieder mit Hitler" 231Eine Nachbetrachtung 236
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 244
Inhalt: 244 S.
85 Illustr.
ISBN-13: 9783959665940
ISBN-10: 3959665946
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Geklebt
Autor: Laue, Gerhard
Hersteller: Rockstuhl
Abbildungen: 85 Abb.
Maße: 13 x 150 x 210 mm
Von/Mit: Gerhard Laue
Erscheinungsdatum: 11.10.2021
Gewicht: 0,394 kg
preigu-id: 120676182
Inhaltsverzeichnis
INHALTSVERZEICHNISBegleitende Worte 6Mit 15 Jahren schon mit der Verantwortung eines Erwachsenen 8Neue Aktivitäten im Rentenalter 9Die letzten Tage unter Hitler 15Wir blicken in schussbereite Maschinenpistolen 17Die ersten Tage der Besetzung 22Auch unsere Mutter gerät in Tieffliegerbeschuss 24Thüringen barg alle Raketengeheimnisse 29Der Totale Krieg und die Moral 31Eine neue Zeit beginnt 33Auch ehemalige Zwangsarbeiter gehören zu den Siegern 37Vorratsmagazine werden für alle geöffnet 39Hitlers Ende 40Gedanken über eine ungewisse Zukunft 41Die bedingungslose Kapitulation 44Befreit - aber noch nicht frei 46Erste Freunde kommen zurück 48Zukunftspläne 53Erste Gerüchte über russische Besatzung 55Die ersten Wochen danach 57Die ersten Enteignungen 58Die Amerikaner gingen - die Russen kamen 61Willkür der neuen Besatzer 71"Erschossen in Moskau" 79Die traurige Weihnacht 1945 84Intrigen - Sabotage - Spionage 86Auch in der Firma wurde gewählt 93Windbruch und Uranbergbau 97Währungsreform - Beginn der Blockade von Berlin 100Mein Vater kehrt aus der Gefangenschaft zurück 102Meine Flucht in den Westen 105Schloss Hohenstein 109Der nicht einfache Anfang in Wuppertal 122Demonstration für ein vereintes Europa 126Weihnachten 1952 in Berlin 131Heimkehr der letzten Kriegsgefangenen 137Die Geschichte des Kriegsgefangenen Josef Frangen 141Die lange Diskussion um die Wiederbewaffnung 158Der schwierige Weg bis zur Wiedervereinigung 164Berlin wird durch eine Mauer geteilt 173Willy Brandt und Franz-Josef Strauß in Erfurt 176"Er büßt für seine Geschwister" 182Das große Wunder der Wiedervereinigung 184Die erste Gela-chic-Filiale in Thüringen 192Kegeltour ins ungeteilte Berlin 200Erinnerungen an den Erfurter Jugendwiderstand von 1943 208Ein Vergleich mit der Weißen Rose 220Vorträge in Wuppertal und im Bergischen Land 222"Nieder mit Hitler" 231Eine Nachbetrachtung 236
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 244
Inhalt: 244 S.
85 Illustr.
ISBN-13: 9783959665940
ISBN-10: 3959665946
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Geklebt
Autor: Laue, Gerhard
Hersteller: Rockstuhl
Abbildungen: 85 Abb.
Maße: 13 x 150 x 210 mm
Von/Mit: Gerhard Laue
Erscheinungsdatum: 11.10.2021
Gewicht: 0,394 kg
preigu-id: 120676182
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte