Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Gerichtsbarkeit der Vormoderne war von einer nahezu unüberschaubaren Vielzahl an Gerichten unterschiedlicher Herrschaftsträger und sozialer Gruppen geprägt. Während mit der Rezeption des römischen Rechts und dem Einzug gelehrter Juristen die Rechtsprechung zunehmend professionalisiert und institutionalisiert wurde, entstanden auf Grund der Ausbildung herrschaftsbezogener Instanzenzüge in den Territorien und durch Universitätsneugründungen zusätzlich neue Spruchkörper. Mit den Beiträgen dieses Bandes werden inhaltliche und methodische Zugriffe diskutiert, die es ermöglichen, die vormoderne Gerichtsvielfalt systematisch zu analysieren und aus vergleichenden Betrachtungen verallgemeinerungsfähige Erkenntnisse zu gewinnen.
Die Gerichtsbarkeit der Vormoderne war von einer nahezu unüberschaubaren Vielzahl an Gerichten unterschiedlicher Herrschaftsträger und sozialer Gruppen geprägt. Während mit der Rezeption des römischen Rechts und dem Einzug gelehrter Juristen die Rechtsprechung zunehmend professionalisiert und institutionalisiert wurde, entstanden auf Grund der Ausbildung herrschaftsbezogener Instanzenzüge in den Territorien und durch Universitätsneugründungen zusätzlich neue Spruchkörper. Mit den Beiträgen dieses Bandes werden inhaltliche und methodische Zugriffe diskutiert, die es ermöglichen, die vormoderne Gerichtsvielfalt systematisch zu analysieren und aus vergleichenden Betrachtungen verallgemeinerungsfähige Erkenntnisse zu gewinnen.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 320 S.
mit 5 s/w und 4 farb. Abb.
ISBN-13: 9783412517205
ISBN-10: 3412517208
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BVK0014415
Autor: Bongartz, Josef
Denzler, Alexander
Franke, Ellen
Stodolkowitz, Stefan Andreas
Sellert, Wolfgang
Oestmann, Peter
Amend-Traut, Anja
Baumbach, Hen
Redaktion: Bongartz, Josef
Denzler, Alexander
Franke, Ellen
Stodolkowitz, Stefan Andreas
Sellert, Wolfgang
Oestmann, Peter
Amend-Traut, Anja
Herausgeber: Alexander Denzler/Anja Amend-Traut/Ellen Franke u a
Hersteller: Böhlau
Brill Deutschland GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Böhlau-Verlag GmbH u Cie., Lindenstr. 14, D-50674 Köln, ute.schnueckel@brill.com
Abbildungen: mit 5 s/w und 4 farb. Abb.
Maße: 232 x 164 x 27 mm
Von/Mit: Josef Bongartz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.11.2019
Gewicht: 0,65 kg
Artikel-ID: 116833572

Ähnliche Produkte