Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Unsichtbare Hände
Zur Rolle von Laborassistenten, Mechanikern, Zeichnern u. a. Amanuenses in der physikalischen Forschungs- und...
Taschenbuch von Klaus Hentschel
Sprache: Deutsch

30,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung

TEIL I

EINFÜHRENDE TEXTE


Klaus Hentschel: Wie kann Wissenschafts- und Technikgeschichte die vielen unsichtbaren Hände der Forschungspraxis sichtbar machen?



  • Zur Aktualitat des Themas
  • Zu den Ursprüngen des historischen Interesses an unsichtbaren Händen
  • Die (versteckte) Prasenz der Amanuenses
  • Asymmetrie der erhaltenen Quellen
  • Der versteckte Ort des Dankes
  • Die gegenteilige Gefahr
  • Das Beispiel des Teams um Rowland in Baltimore

Steven Shapin: Unsichtbare Labortechniker



  • London, 1675
  • Wer führte die Experimente Boyles durch?
  • Der sichtbare Techniker
  • Techniker und Autoren
  • Historische Einschatzungen
  • Moderne Befindlichkeiten

TEIL II

VERSCHIEDENE ROLLEN UNSICHTBARER HÄNDE


Erich Robens: Frühe Zeugnisse unsichtbarer Hande


Klaus-Dieter Herbst: Wer half dem Astronomen Gottfried Kirch?



  • Leipziger Studenten als helfende Kopfe
  • Gottlieb Kirch als helfende Hand
  • Kirchs zweite Frau Maria Margaretha als getreue Gehilfin
  • Die Farnilienmitglieder als helfende Hande

Michael Barth: Michael Faraday - Vom Laborassistenten zum öffentlichen Assistenten und Chef eines Laborassistenten



  • Die Assistenzzeit 1813-1829: Bei oder unter Davy?
  • Faraday und sein Arbeitgeber, die Royal Institution
  • Faraday als Chef, Lehrer und Kollege
  • Faradays offentliches Auftreten: Eine offentliche Assistententatigkeit?
  • Besonderheiten des Arbeitsstils: Auswirkungen seiner Zeit als Assistent?
  • Ein anderer Blick: Religiöse Überzeugung und psychologische Disposition
  • Zusammenfassung

Falk Müller: Wandel und Konsolidiemng von "Kooperationsverhältnissen" in der Vakuumforschung im 19. Jahrhundert



  • Einfuhrung
  • Heinrich Geißler und Julius Plücker
  • Crookes und Gimingham
  • Epilog und kurze Diskussion: Thomas Alva Edison und Ludwig Bohm

Elke Schulze: "Die rechte Hand des Naturforschers?" Naturwissenschaftliche Zeichner


Christine Nawa: "Nach Modellen aufgenommen" - Zeichnungen Heidelberger Instmmente und Apparaturen des 19. Jahrhunderts



  • Heidelberg
  • Gesammelte Zeichnungen
  • Was die Bilder erzahlen

    • Disziplinierung des Blicks
    • Unsichtbar werden
  • Fazit

TEIL III

STUDIEN ZU INSTRUMENTENMACHERN


Reimund Torge: Vater und Sohn Pinzger - Die unsichtbaren Hände von Palm Heinrich Ludwig von Boguslawski



  • Einleitung
  • Wissenschaftliches Umfeld
  • Physikalische Instrumente
  • Technische Instrumente
  • Meteorologie und Geographie
  • Arbeiten für die Sternwarte
  • Carl Pinzgers Wirken

Rudolf Fricke und Günter Dorfel: Vom Helfen zum Produzieten - Der Weg des Glastechnikers Richard Müllet-Uri



  • Handwerker mit naturwissenschaftlichen Kenntnissen
  • Innovativer Instrumentenbauer
  • Kaufmann mit Weitsicht und Unternehmermut
  • Biografischer Abriß
  • Zum Namensursprung Müller-Uri
  • Werner Glockentoger, Geschaftsführer R-M-U
  • Otto Heinz, Glasblaser bei R-M-U

Susanne Kiefer: Philipp Matthaus Hahn und seine Rolle als Begründer des Prazisionswaagenbaus in Süddeutschland



  • Zur Person von Phihpp Matthaus Hahn
  • Der Waagenbau bei Philipp Matthaus Hahn
  • Philipp Matthäus Hahn als Begründer der Waagenfabrikation in und um Onstmettingen

Andor Trierenberg: Von Quecksilberdampfen und Standesschranken - Der Tübinger Universitatsmechanicus J.W.G. Buzengeiger



  • Johann Wilhelm Gotdob Buzengeiger in seiner Zeit
  • Gottlob Buzengeiger in den Quellen
  • Welches Bild ergibt sich daraus?
  • Zusammenfassung

Wolfgang Schaller: Die astronomischen Instrumente Bohnenbergers von Wilhelm Gottlob Benjamin Baumann



  • Einleitung
  • Die Entwicklung der astronomischen Winkelmessinstrumente bis 1800
  • Baumanns Jugend und Ausbildung
  • Der Repetitionskreis fur Bohnenberger
  • Weitere Entwicklung der Baumannschen Werkstatt
  • Baumanns Schüler und Nachfolger

TEIL IV

UNSICHTBARE HÄNDE IM 20. JAHRHUNDER


Christian Forstner: Von Märchenfiguren und Schmetterlingen - Rumpelstilzchens helfende Hand bei der Genese des Hofstadter-Butterflys



  • Denkstil und Denkkollektiv
  • Die Viererbande, ihre Mitglieder und ihr Denkstil
  • Rumpelstilzchen und Zahlenmystik
  • Synthese und Ausblick

Andreas Junk: Mikroskopie an der Universitatssternwarte Gottingen



  • Einleitung
  • Das Projektlabor
  • Erste Erfolge
  • Vom Teleskop zum Mikroskop
  • Sichtbare Heifer aus der Physik: Christoph Kunz und Yves Farge
  • Zusammenfassung

Erich Robens: Ein Team unsichtbarer Hände



  • Einleitung
  • Französisches Lyzeum
  • Battelle-Institut
  • Grenzflächenforschung
  • Befindlichkeiten

Hartwig Spitzer: Unsichtbare Hande bei DESY



  • Mein Blick auf das Thema
  • Etwas Hintergrund und Statistik zu DESY

    • Die Gründung
    • Beschleunigerphysik und -technik
    • DESY heute
    • Wer publiziert?
    • Preise und Patente
    • Ein Labor verlagert seinen Schwerpunkt
  • Eigene Erfahrungen mit Leitungsverantwortung fur 30 helfende Hände

    • Wie ich zu dem Job kam
    • Die Auswertekette
  • Eine Technik überschreitet ihren Zenith: Change Management
  • Leistung, Sichtbarkeit und Anerkennung von Menschen im Großlabor
  • Fazit

Anhang



  • Anhang 1: Zwei Scannerinnen erinnern sich
  • Anhang 2: Meßschicht am HPD - Ein Tagebuch


  • Abbildungsverzeichnis
  • Namensregister

TEIL I

EINFÜHRENDE TEXTE


Klaus Hentschel: Wie kann Wissenschafts- und Technikgeschichte die vielen unsichtbaren Hände der Forschungspraxis sichtbar machen?



  • Zur Aktualitat des Themas
  • Zu den Ursprüngen des historischen Interesses an unsichtbaren Händen
  • Die (versteckte) Prasenz der Amanuenses
  • Asymmetrie der erhaltenen Quellen
  • Der versteckte Ort des Dankes
  • Die gegenteilige Gefahr
  • Das Beispiel des Teams um Rowland in Baltimore

Steven Shapin: Unsichtbare Labortechniker



  • London, 1675
  • Wer führte die Experimente Boyles durch?
  • Der sichtbare Techniker
  • Techniker und Autoren
  • Historische Einschatzungen
  • Moderne Befindlichkeiten

TEIL II

VERSCHIEDENE ROLLEN UNSICHTBARER HÄNDE


Erich Robens: Frühe Zeugnisse unsichtbarer Hande


Klaus-Dieter Herbst: Wer half dem Astronomen Gottfried Kirch?



  • Leipziger Studenten als helfende Kopfe
  • Gottlieb Kirch als helfende Hand
  • Kirchs zweite Frau Maria Margaretha als getreue Gehilfin
  • Die Farnilienmitglieder als helfende Hande

Michael Barth: Michael Faraday - Vom Laborassistenten zum öffentlichen Assistenten und Chef eines Laborassistenten



  • Die Assistenzzeit 1813-1829: Bei oder unter Davy?
  • Faraday und sein Arbeitgeber, die Royal Institution
  • Faraday als Chef, Lehrer und Kollege
  • Faradays offentliches Auftreten: Eine offentliche Assistententatigkeit?
  • Besonderheiten des Arbeitsstils: Auswirkungen seiner Zeit als Assistent?
  • Ein anderer Blick: Religiöse Überzeugung und psychologische Disposition
  • Zusammenfassung

Falk Müller: Wandel und Konsolidiemng von "Kooperationsverhältnissen" in der Vakuumforschung im 19. Jahrhundert



  • Einfuhrung
  • Heinrich Geißler und Julius Plücker
  • Crookes und Gimingham
  • Epilog und kurze Diskussion: Thomas Alva Edison und Ludwig Bohm

Elke Schulze: "Die rechte Hand des Naturforschers?" Naturwissenschaftliche Zeichner


Christine Nawa: "Nach Modellen aufgenommen" - Zeichnungen Heidelberger Instmmente und Apparaturen des 19. Jahrhunderts



  • Heidelberg
  • Gesammelte Zeichnungen
  • Was die Bilder erzahlen

    • Disziplinierung des Blicks
    • Unsichtbar werden
  • Fazit

TEIL III

STUDIEN ZU INSTRUMENTENMACHERN


Reimund Torge: Vater und Sohn Pinzger - Die unsichtbaren Hände von Palm Heinrich Ludwig von Boguslawski



  • Einleitung
  • Wissenschaftliches Umfeld
  • Physikalische Instrumente
  • Technische Instrumente
  • Meteorologie und Geographie
  • Arbeiten für die Sternwarte
  • Carl Pinzgers Wirken

Rudolf Fricke und Günter Dorfel: Vom Helfen zum Produzieten - Der Weg des Glastechnikers Richard Müllet-Uri



  • Handwerker mit naturwissenschaftlichen Kenntnissen
  • Innovativer Instrumentenbauer
  • Kaufmann mit Weitsicht und Unternehmermut
  • Biografischer Abriß
  • Zum Namensursprung Müller-Uri
  • Werner Glockentoger, Geschaftsführer R-M-U
  • Otto Heinz, Glasblaser bei R-M-U

Susanne Kiefer: Philipp Matthaus Hahn und seine Rolle als Begründer des Prazisionswaagenbaus in Süddeutschland



  • Zur Person von Phihpp Matthaus Hahn
  • Der Waagenbau bei Philipp Matthaus Hahn
  • Philipp Matthäus Hahn als Begründer der Waagenfabrikation in und um Onstmettingen

Andor Trierenberg: Von Quecksilberdampfen und Standesschranken - Der Tübinger Universitatsmechanicus J.W.G. Buzengeiger



  • Johann Wilhelm Gotdob Buzengeiger in seiner Zeit
  • Gottlob Buzengeiger in den Quellen
  • Welches Bild ergibt sich daraus?
  • Zusammenfassung

Wolfgang Schaller: Die astronomischen Instrumente Bohnenbergers von Wilhelm Gottlob Benjamin Baumann



  • Einleitung
  • Die Entwicklung der astronomischen Winkelmessinstrumente bis 1800
  • Baumanns Jugend und Ausbildung
  • Der Repetitionskreis fur Bohnenberger
  • Weitere Entwicklung der Baumannschen Werkstatt
  • Baumanns Schüler und Nachfolger

TEIL IV

UNSICHTBARE HÄNDE IM 20. JAHRHUNDER


Christian Forstner: Von Märchenfiguren und Schmetterlingen - Rumpelstilzchens helfende Hand bei der Genese des Hofstadter-Butterflys



  • Denkstil und Denkkollektiv
  • Die Viererbande, ihre Mitglieder und ihr Denkstil
  • Rumpelstilzchen und Zahlenmystik
  • Synthese und Ausblick

Andreas Junk: Mikroskopie an der Universitatssternwarte Gottingen



  • Einleitung
  • Das Projektlabor
  • Erste Erfolge
  • Vom Teleskop zum Mikroskop
  • Sichtbare Heifer aus der Physik: Christoph Kunz und Yves Farge
  • Zusammenfassung

Erich Robens: Ein Team unsichtbarer Hände



  • Einleitung
  • Französisches Lyzeum
  • Battelle-Institut
  • Grenzflächenforschung
  • Befindlichkeiten

Hartwig Spitzer: Unsichtbare Hande bei DESY



  • Mein Blick auf das Thema
  • Etwas Hintergrund und Statistik zu DESY

    • Die Gründung
    • Beschleunigerphysik und -technik
    • DESY heute
    • Wer publiziert?
    • Preise und Patente
    • Ein Labor verlagert seinen Schwerpunkt
  • Eigene Erfahrungen mit Leitungsverantwortung fur 30 helfende Hände

    • Wie ich zu dem Job kam
    • Die Auswertekette
  • Eine Technik überschreitet ihren Zenith: Change Management
  • Leistung, Sichtbarkeit und Anerkennung von Menschen im Großlabor
  • Fazit

Anhang



  • Anhang 1: Zwei Scannerinnen erinnern sich
  • Anhang 2: Meßschicht am HPD - Ein Tagebuch


  • Abbildungsverzeichnis
  • Namensregister

Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 276
Titelzusatz: Zur Rolle von Laborassistenten, Mechanikern, Zeichnern u. a. Amanuenses in der physikalischen Forschungs- und Entwicklungsarbeit
Inhalt: 276 S.
19 s/w Illustr.
6 farbige Illustr.
13 s/w Fotos
14 Farbfotos
61 Illustr.
3 Tab.
2 Diagr.
4 Abb.
ISBN-13: 9783928186858
ISBN-10: 392818685X
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Redaktion: Hentschel, Klaus
Herausgeber: Klaus Hentschel
Auflage: 1/2008
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
gnt verlag: GNT Verlag
Maße: 210 x 150 x 18 mm
Von/Mit: Klaus Hentschel
Erscheinungsdatum: 01.05.2008
Gewicht: 0,469 kg
preigu-id: 105143150
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 276
Titelzusatz: Zur Rolle von Laborassistenten, Mechanikern, Zeichnern u. a. Amanuenses in der physikalischen Forschungs- und Entwicklungsarbeit
Inhalt: 276 S.
19 s/w Illustr.
6 farbige Illustr.
13 s/w Fotos
14 Farbfotos
61 Illustr.
3 Tab.
2 Diagr.
4 Abb.
ISBN-13: 9783928186858
ISBN-10: 392818685X
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Redaktion: Hentschel, Klaus
Herausgeber: Klaus Hentschel
Auflage: 1/2008
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
gnt verlag: GNT Verlag
Maße: 210 x 150 x 18 mm
Von/Mit: Klaus Hentschel
Erscheinungsdatum: 01.05.2008
Gewicht: 0,469 kg
preigu-id: 105143150
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte