Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Unser Israel gibt es nicht mehr
Zwei Standpunkte - eine Freundschaft
Buch von Susanne Glass (u. a.)
Sprache: Deutsch

24,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Es sind sehr persönliche, berührende Schilderungen, in denen die beiden Freundinnen Jenny Havemann und Susanne Glass beschreiben, wie sie Israel und die palästinensischen Gebiete vor, während und nach dem 7. Oktober erleben. Jenny, die als Unternehmerin, Bloggerin und Politikanalystin mit ihrem Mann und drei Kindern in Ra'anana bei Tel Aviv wohnt. Und Susanne Glass, die deutsche Kriegsreporterin, die nach Jahren als ARD-Chefkorrespondentin und Studioleiterin in Israel, wo sie und Jenny sich kennengelernt haben, jetzt wieder in München lebt und als Redaktionsleiterin für Ausland und politischer Hintergrund beim Bayerischen Rundfunk auch die Berichterstattung über den jüngsten Krieg mitverantwortet. Jenny hat den 7. Oktober in Israel mit Ihrer Familie erlebt. Sie beschreibt, wie sich dieser Shabbat von den ersten Sirenen am frühen Morgen bis zu den schrecklichen Nachrichten über den barbarischen Terrorüberfall entwickelt hat.
Auch Susanne hat gute Bekannte unter den Opfern in Israel. A
Es sind sehr persönliche, berührende Schilderungen, in denen die beiden Freundinnen Jenny Havemann und Susanne Glass beschreiben, wie sie Israel und die palästinensischen Gebiete vor, während und nach dem 7. Oktober erleben. Jenny, die als Unternehmerin, Bloggerin und Politikanalystin mit ihrem Mann und drei Kindern in Ra'anana bei Tel Aviv wohnt. Und Susanne Glass, die deutsche Kriegsreporterin, die nach Jahren als ARD-Chefkorrespondentin und Studioleiterin in Israel, wo sie und Jenny sich kennengelernt haben, jetzt wieder in München lebt und als Redaktionsleiterin für Ausland und politischer Hintergrund beim Bayerischen Rundfunk auch die Berichterstattung über den jüngsten Krieg mitverantwortet. Jenny hat den 7. Oktober in Israel mit Ihrer Familie erlebt. Sie beschreibt, wie sich dieser Shabbat von den ersten Sirenen am frühen Morgen bis zu den schrecklichen Nachrichten über den barbarischen Terrorüberfall entwickelt hat.
Auch Susanne hat gute Bekannte unter den Opfern in Israel. A
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 288 S.
20 s/w Illustr.
20 Illustr.
ISBN-13: 9783784437330
ISBN-10: 3784437338
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Glass, Susanne
Havemann, Jenny
Hersteller: LangenMueller Verlag
Langen Müller Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Langen-Müller, Pfizerstr. 5-7, D-70184 Stuttgart, s.klauser@langenmueller.de
Abbildungen: 20 schwarz-weiße Abbildungen
Maße: 214 x 146 x 30 mm
Von/Mit: Susanne Glass (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.03.2025
Gewicht: 0,475 kg
Artikel-ID: 131740301
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 288 S.
20 s/w Illustr.
20 Illustr.
ISBN-13: 9783784437330
ISBN-10: 3784437338
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Glass, Susanne
Havemann, Jenny
Hersteller: LangenMueller Verlag
Langen Müller Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Langen-Müller, Pfizerstr. 5-7, D-70184 Stuttgart, s.klauser@langenmueller.de
Abbildungen: 20 schwarz-weiße Abbildungen
Maße: 214 x 146 x 30 mm
Von/Mit: Susanne Glass (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.03.2025
Gewicht: 0,475 kg
Artikel-ID: 131740301
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte