Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Unschuldig hinter Gittern

Jens Söring wurde in den USA wegen angeblichen Doppelmordes trotz fragwürdiger Beweislage verurteilt - 33 Jahre verbrachte er zu Unrecht im Gefängnis. Ein solches Fehlurteil ist in Deutschland undenkbar? Mitnichten! Zwei der renommiertesten Strafverteidiger Deutschlands packen aus und nehmen das deutsche (Un-)Rechtswesen auseinander.

»Im Zweifel gegen den Angeklagten« ist bedauerlicher Alltag in deutschen Strafprozessen. Justizirrtümer sind an der Tagesordnung. Die beiden Strafrechtsexperten Burkhard Benecken und Hans Reinhardt decken auf, warum unschuldige Bürger von der deutschen Strafjustiz reihenweise zu Unrecht verurteilt werden: wie die Polizei versagt, was Richter und Staatsanwälte in der Kantine dealen, wie Pflichtverteidiger unschuldige Mandanten zu falschen Geständnissen zwingen.
Die beiden Autoren geben einen erschreckenden Blick hinter die Kulissen. Und fordern die Justiz auf, endlich das Recht auf Gerechtigkeit ernst zu nehmen.

Unschuldig hinter Gittern

Jens Söring wurde in den USA wegen angeblichen Doppelmordes trotz fragwürdiger Beweislage verurteilt - 33 Jahre verbrachte er zu Unrecht im Gefängnis. Ein solches Fehlurteil ist in Deutschland undenkbar? Mitnichten! Zwei der renommiertesten Strafverteidiger Deutschlands packen aus und nehmen das deutsche (Un-)Rechtswesen auseinander.

»Im Zweifel gegen den Angeklagten« ist bedauerlicher Alltag in deutschen Strafprozessen. Justizirrtümer sind an der Tagesordnung. Die beiden Strafrechtsexperten Burkhard Benecken und Hans Reinhardt decken auf, warum unschuldige Bürger von der deutschen Strafjustiz reihenweise zu Unrecht verurteilt werden: wie die Polizei versagt, was Richter und Staatsanwälte in der Kantine dealen, wie Pflichtverteidiger unschuldige Mandanten zu falschen Geständnissen zwingen.
Die beiden Autoren geben einen erschreckenden Blick hinter die Kulissen. Und fordern die Justiz auf, endlich das Recht auf Gerechtigkeit ernst zu nehmen.

Über den Autor

Burkhard Benecken, 1975 geboren, hat das Who's who der deutschen Clan-Szene vertreten sowie etliche Prominente wie Leon Goretzka oder Nastassja Kinski. Zusammen mit Hans Reinhardt betreibt er den True-Crime-Podcast »Advokaten des Bösen«, in dem sie von wahren Fällen erzählen und einen Blick hinter die Kulissen des Verbrechens werfen. Zudem haben sie bei Hit Radio FFH die Sendung »FFH Crime Time« und treten regelmäßig als TV-Experten auf.

Hans Reinhardt, Dozent und dreifacher Fachanwalt, ist seit 33 Jahren Strafverteidiger und hat eine Vielzahl von Aufsehen erregenden Fällen bearbeitet, darunter den Satanistenmord von Witten oder die Panama Papers.

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 232 S.
240 S.
ISBN-13: 9783711003263
ISBN-10: 3711003265
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Benecken, Burkhard
Reinhardt, Hans
Hersteller: ecoWing
ecoWing bei Benevento
Verantwortliche Person für die EU: Red Bull Media House GmbH, Oberst-Lepperdinger-Str. 11-15, A-5071 Wals bei Salzburg, info@at.redbullmediahouse.com
Maße: 213 x 150 x 22 mm
Von/Mit: Burkhard Benecken (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.05.2023
Gewicht: 0,452 kg
Artikel-ID: 125697394

Ähnliche Produkte

Taschenbuch