Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Nazis nannten sie 'Asoziale' und 'Berufsverbrecher'
Geschichten der Verfolgung vor und nach 1945
Buch von Frank Nonnenmacher
Sprache: Deutsch

29,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Viele Menschen wissen heute von den jüdischen und politischen Opfern des Nationalsozialismus, eventuell auch von der NS-Verfolgung der Homosexuellen sowie der Sinti und Roma. Weithin unbekannt ist aber die sozialrassistische Verfolgung derer, die die Nationalsozialisten für genetisch verdorbene und deshalb »auszumerzende« Menschen, für »Asoziale« und »Berufsverbrecher« hielten und sie deshalb als Häftlinge mit dem grünen oder schwarzen Winkel, einem Stoffdreieck auf der linken Brustseite der gestreiften Häftlingskleidung, in die Konzentrationslager sperrten. Dieses Buch beschreibt nicht nur eindringlich die historischen und politischen Hintergründe sowie die Verfolgung dieser Menschen im Nationalsozialismus, sondern stellt auch dar, warum sie in der Bundesrepublik Deutschland jahrzehntelang von jeder moralischen und rechtlichen Anerkennung ausgeschlossen wurden - bis der Deutsche Bundestag sie 2020 mit 70jähriger Verspätung als Verfolgte des Nationalsozialismus anerkannte. In bewegenden Darstellungen von mehr als zwanzig Nachkommen, die die Geschichte ihres jeweiligen Vorfahren erzählen, werden erstmals in der erinnerungskulturellen Publikationsgeschichte die Biografien einzelner Verfolgter vorgestellt - es zeigt sich, wie das Trauma der verleugneten Opfer bis heute in den Familien wirkt.
Viele Menschen wissen heute von den jüdischen und politischen Opfern des Nationalsozialismus, eventuell auch von der NS-Verfolgung der Homosexuellen sowie der Sinti und Roma. Weithin unbekannt ist aber die sozialrassistische Verfolgung derer, die die Nationalsozialisten für genetisch verdorbene und deshalb »auszumerzende« Menschen, für »Asoziale« und »Berufsverbrecher« hielten und sie deshalb als Häftlinge mit dem grünen oder schwarzen Winkel, einem Stoffdreieck auf der linken Brustseite der gestreiften Häftlingskleidung, in die Konzentrationslager sperrten. Dieses Buch beschreibt nicht nur eindringlich die historischen und politischen Hintergründe sowie die Verfolgung dieser Menschen im Nationalsozialismus, sondern stellt auch dar, warum sie in der Bundesrepublik Deutschland jahrzehntelang von jeder moralischen und rechtlichen Anerkennung ausgeschlossen wurden - bis der Deutsche Bundestag sie 2020 mit 70jähriger Verspätung als Verfolgte des Nationalsozialismus anerkannte. In bewegenden Darstellungen von mehr als zwanzig Nachkommen, die die Geschichte ihres jeweiligen Vorfahren erzählen, werden erstmals in der erinnerungskulturellen Publikationsgeschichte die Biografien einzelner Verfolgter vorgestellt - es zeigt sich, wie das Trauma der verleugneten Opfer bis heute in den Familien wirkt.
Über den Autor
Frank Nonnenmacher ist emeritierter Professor für Didaktik der politischen Bildung an der Universität Frankfurt am Main. Er ist Nachkomme eines KZ-Häftlings mit dem grünen Winkel und 1. Vorsitzender des 2023 gegründeten Vereins 'vevon - Verband für das Erinnern an die verleugneten Opfer des Nationalsozialismus'.
Zusammenfassung
»Asoziale« und »Berufsverbrecher« sind die bislang letzte noch nicht wissenschaftlich erforschte Opfergruppe des Nationalsozialismus
bewegende Biografien von Verfolgten in der Erinnerung ihrer Nachkommen
Geleitwort von Bundestagspräsidentin Bärbel Bas
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 372
Inhalt: 372 S.
ISBN-13: 9783593518381
ISBN-10: 3593518384
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 51838
Einband: Gebunden
Redaktion: Nonnenmacher, Frank
Herausgeber: Frank Nonnenmacher
Hersteller: Campus
Campus Verlag GmbH
Maße: 214 x 144 x 27 mm
Von/Mit: Frank Nonnenmacher
Erscheinungsdatum: 06.03.2024
Gewicht: 0,552 kg
preigu-id: 127849828
Über den Autor
Frank Nonnenmacher ist emeritierter Professor für Didaktik der politischen Bildung an der Universität Frankfurt am Main. Er ist Nachkomme eines KZ-Häftlings mit dem grünen Winkel und 1. Vorsitzender des 2023 gegründeten Vereins 'vevon - Verband für das Erinnern an die verleugneten Opfer des Nationalsozialismus'.
Zusammenfassung
»Asoziale« und »Berufsverbrecher« sind die bislang letzte noch nicht wissenschaftlich erforschte Opfergruppe des Nationalsozialismus
bewegende Biografien von Verfolgten in der Erinnerung ihrer Nachkommen
Geleitwort von Bundestagspräsidentin Bärbel Bas
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 372
Inhalt: 372 S.
ISBN-13: 9783593518381
ISBN-10: 3593518384
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 51838
Einband: Gebunden
Redaktion: Nonnenmacher, Frank
Herausgeber: Frank Nonnenmacher
Hersteller: Campus
Campus Verlag GmbH
Maße: 214 x 144 x 27 mm
Von/Mit: Frank Nonnenmacher
Erscheinungsdatum: 06.03.2024
Gewicht: 0,552 kg
preigu-id: 127849828
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte