Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Unmöglicher Wandel?
Weshalb die Utopie scheitert.
Taschenbuch von Pascal Heßler
Sprache: Deutsch

15,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch vermittelt dem Leser ein Bewusstsein und tieferes Verständnis für unser Gesellschaftssystem und zeigt Wege aus der angeblichen »Alternativlosigkeit« auf. Dabei wird aus psychologischer Sicht erläutert, warum wir uns in einem Zustand politischer Apathie (= Teilnahmslosigkeit) befinden. Es wird aufgezeigt, wie wir uns selbst aus der erlernten Hilflosigkeit befreien können. Um dies zu schaffen, ist es jedoch zunächst notwendig zu begreifen, dass wir uns in einem System befinden, was gerade von dieser politischen Apathie lebt. Denn wie die Geschichte zeigt, hatte schon der antike Philosoph Aristoteles eine Abneigung gegen die Demokratie. Anhand umfangreicher Belege wird erläutert, warum die repräsentative Demokratie, in der wir leben, nicht viel mit einer echten (d.h. partizipatorischen) Demokratie zu tun hat, bei der es um die wirkliche Teilhabe des Volkes geht. Der Glaube, in einem angeblich freien System zu leben, ist der tatsächliche Käfig in dem sich unsere Wahrnehmung befindet!

Perfekt für den Einstieg

Dieses Buch richtet sich vor allem an diejenigen, die ins Thema einsteigen wollen - und sich bisher nicht getraut haben. »UNMÖGLICHER WANDEL? - WESHALB DIE UTOPIE SCHEITERT« ist gut verständlich und nachvollziehbar geschrieben - damit man es auch ohne akademischen Abschluss lesen kann!

Was das Buch bietet:

- Eine psychologische Sichtweise
- Ein historisches Verständnis für unser politisches und wirtschaftliches System
- Grundlegende Erkenntnisse zu Manipulationstechniken und Möglichkeiten zum Schutz
- Jede Menge Hintergrundwissen und aktuelle Beispiele
- Förderung des kritischen Denkens und der Selbstverantwortung
- Ausführliche Quellen- und Literaturangaben
- Möglichkeiten positiver Veränderungen
- und ein wenig Humor
Dieses Buch vermittelt dem Leser ein Bewusstsein und tieferes Verständnis für unser Gesellschaftssystem und zeigt Wege aus der angeblichen »Alternativlosigkeit« auf. Dabei wird aus psychologischer Sicht erläutert, warum wir uns in einem Zustand politischer Apathie (= Teilnahmslosigkeit) befinden. Es wird aufgezeigt, wie wir uns selbst aus der erlernten Hilflosigkeit befreien können. Um dies zu schaffen, ist es jedoch zunächst notwendig zu begreifen, dass wir uns in einem System befinden, was gerade von dieser politischen Apathie lebt. Denn wie die Geschichte zeigt, hatte schon der antike Philosoph Aristoteles eine Abneigung gegen die Demokratie. Anhand umfangreicher Belege wird erläutert, warum die repräsentative Demokratie, in der wir leben, nicht viel mit einer echten (d.h. partizipatorischen) Demokratie zu tun hat, bei der es um die wirkliche Teilhabe des Volkes geht. Der Glaube, in einem angeblich freien System zu leben, ist der tatsächliche Käfig in dem sich unsere Wahrnehmung befindet!

Perfekt für den Einstieg

Dieses Buch richtet sich vor allem an diejenigen, die ins Thema einsteigen wollen - und sich bisher nicht getraut haben. »UNMÖGLICHER WANDEL? - WESHALB DIE UTOPIE SCHEITERT« ist gut verständlich und nachvollziehbar geschrieben - damit man es auch ohne akademischen Abschluss lesen kann!

Was das Buch bietet:

- Eine psychologische Sichtweise
- Ein historisches Verständnis für unser politisches und wirtschaftliches System
- Grundlegende Erkenntnisse zu Manipulationstechniken und Möglichkeiten zum Schutz
- Jede Menge Hintergrundwissen und aktuelle Beispiele
- Förderung des kritischen Denkens und der Selbstverantwortung
- Ausführliche Quellen- und Literaturangaben
- Möglichkeiten positiver Veränderungen
- und ein wenig Humor
Über den Autor
Pascal Heßler (geb. 1990) ist Psychologe und Psychotherapeut in Ausbildung. Er beschäftigt sich seit Jahren mit den Ursachen gesellschaftlicher Probleme und analysiert diese sowohl auf psychologischer und soziologischer Ebene, als auch anhand politischer, ökonomischer und philosphischer Sichtweisen. Des Weiteren ist er auf psychologische Manipulationstechniken und Propaganda spezialisiert. Mit »UNMÖGLICHER WANDEL? - WESHALB DIE UTOPIE SCHEITERT« fasst Pascal Heßler seine Erkenntnisse und Erfahrungen der letzten Jahre in einem Buch zusammen.
Zusammenfassung
So befreien wir und aus der politschen Apathie
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 280
Inhalt: 280 S.
ISBN-13: 9783758312366
ISBN-10: 3758312361
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heßler, Pascal
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 215 x 135 x 20 mm
Von/Mit: Pascal Heßler
Erscheinungsdatum: 20.11.2023
Gewicht: 0,383 kg
preigu-id: 128026536
Über den Autor
Pascal Heßler (geb. 1990) ist Psychologe und Psychotherapeut in Ausbildung. Er beschäftigt sich seit Jahren mit den Ursachen gesellschaftlicher Probleme und analysiert diese sowohl auf psychologischer und soziologischer Ebene, als auch anhand politischer, ökonomischer und philosphischer Sichtweisen. Des Weiteren ist er auf psychologische Manipulationstechniken und Propaganda spezialisiert. Mit »UNMÖGLICHER WANDEL? - WESHALB DIE UTOPIE SCHEITERT« fasst Pascal Heßler seine Erkenntnisse und Erfahrungen der letzten Jahre in einem Buch zusammen.
Zusammenfassung
So befreien wir und aus der politschen Apathie
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 280
Inhalt: 280 S.
ISBN-13: 9783758312366
ISBN-10: 3758312361
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heßler, Pascal
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 215 x 135 x 20 mm
Von/Mit: Pascal Heßler
Erscheinungsdatum: 20.11.2023
Gewicht: 0,383 kg
preigu-id: 128026536
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte