Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Universitäten im östlichen Mitteleuropa
Zwischen Kirche, Staat und Nation - Sozialgeschichtliche und politische Entwicklungen
Buch von Peter Wörster
Sprache: Deutsch

74,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Universitäten haben vom Mittelalter bis heute sowohl regional spezialisierte Landeshistoriker wie auch allgemein orientierte Kulturwissenschaftler fasziniert, lassen sich doch an ihnen zahlreiche sozial- und bildungsgeschichtliche Entwicklungen in ihrem Werden und Sich-Verändern erkennen. In Einzelstudien wird hier die Geschichte der ostmitteleuropäischen Universitäten nachgezeichnet, um sie stärker in die allgemeine historische Forschung zu integrieren und damit epochen- bzw. länderübergreifende systematische Vergleiche zu ermöglichen.
Universitäten haben vom Mittelalter bis heute sowohl regional spezialisierte Landeshistoriker wie auch allgemein orientierte Kulturwissenschaftler fasziniert, lassen sich doch an ihnen zahlreiche sozial- und bildungsgeschichtliche Entwicklungen in ihrem Werden und Sich-Verändern erkennen. In Einzelstudien wird hier die Geschichte der ostmitteleuropäischen Universitäten nachgezeichnet, um sie stärker in die allgemeine historische Forschung zu integrieren und damit epochen- bzw. länderübergreifende systematische Vergleiche zu ermöglichen.
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Ferdinand Seibt: Zum Problem der Universitätsgeschichte in Mitteleuropa Klaus Meyer: Die "Gründungswelle" der Universitäten in Russland und die Gründung der Universität Dorpat Sirje Tamul: Studienstiftungen an der Kaiserlichen Universität Dorpat (1802-1918) Csaba János Kenéz: Bildungszentren neuer Staatsvölker nach dem Ersten Weltkrieg - das Beispiel Dorpat Herbert Langer: Die pommersche Landesuniversität Greifswald und das schwedische Reichsinteresse (1630-1720) Iselin Gundermann: Brandenburg-preußische Universitätsgründungen Helmut Neubach: Statt einer Universität nur eine Königliche Akademie in Posen (1903-1918) Henryk Gmiterek: Die "Academia Zamojska" in Zamosc (1594-1784) Franz Machilek: Kirche und Universität im Spätmittelalter: die Gründungen Prag und Erfurt Helmut Slapnicka: Die Rechtsstellung der Universitäten im alten Österreich von den Reformen Leo Thuns bis zum Ende der Monarchie Emanuel Turczynski: Czernowitz, eine vom Bildungsbürgertum errungene Universität im Dienst staatlicher Bildungs- und Wissenschaftsförderung Rudolf M. Wlaschek: Die Universität und die Juden. Das Beispiel Prag im 19. und 20. Jahrhundert Lászlo Szögi: Die Universitäten in Ungarn. Gründungswellen vom späten Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert Máté Tamáska: Die ungarische Peregrination an die Universität Wittenberg während des 16. Jahrhunderts. Eine historisch-soziologische Untersuchung
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 312
Reihe: ISSN
Inhalt: 309 S.
ISBN-13: 9783486584943
ISBN-10: 3486584944
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Wörster, Peter
Herausgeber: Peter Wörster
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
ISSN
Maße: 230 x 147 x 23 mm
Von/Mit: Peter Wörster
Erscheinungsdatum: 14.01.2008
Gewicht: 0,555 kg
preigu-id: 101935017
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Ferdinand Seibt: Zum Problem der Universitätsgeschichte in Mitteleuropa Klaus Meyer: Die "Gründungswelle" der Universitäten in Russland und die Gründung der Universität Dorpat Sirje Tamul: Studienstiftungen an der Kaiserlichen Universität Dorpat (1802-1918) Csaba János Kenéz: Bildungszentren neuer Staatsvölker nach dem Ersten Weltkrieg - das Beispiel Dorpat Herbert Langer: Die pommersche Landesuniversität Greifswald und das schwedische Reichsinteresse (1630-1720) Iselin Gundermann: Brandenburg-preußische Universitätsgründungen Helmut Neubach: Statt einer Universität nur eine Königliche Akademie in Posen (1903-1918) Henryk Gmiterek: Die "Academia Zamojska" in Zamosc (1594-1784) Franz Machilek: Kirche und Universität im Spätmittelalter: die Gründungen Prag und Erfurt Helmut Slapnicka: Die Rechtsstellung der Universitäten im alten Österreich von den Reformen Leo Thuns bis zum Ende der Monarchie Emanuel Turczynski: Czernowitz, eine vom Bildungsbürgertum errungene Universität im Dienst staatlicher Bildungs- und Wissenschaftsförderung Rudolf M. Wlaschek: Die Universität und die Juden. Das Beispiel Prag im 19. und 20. Jahrhundert Lászlo Szögi: Die Universitäten in Ungarn. Gründungswellen vom späten Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert Máté Tamáska: Die ungarische Peregrination an die Universität Wittenberg während des 16. Jahrhunderts. Eine historisch-soziologische Untersuchung
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 312
Reihe: ISSN
Inhalt: 309 S.
ISBN-13: 9783486584943
ISBN-10: 3486584944
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Wörster, Peter
Herausgeber: Peter Wörster
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
ISSN
Maße: 230 x 147 x 23 mm
Von/Mit: Peter Wörster
Erscheinungsdatum: 14.01.2008
Gewicht: 0,555 kg
preigu-id: 101935017
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte