Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Handbuch zur Gleichstellungspolitik an Hochschulen
Von der Frauenförderung zum Diversity Management?
Taschenbuch von Eva Blome (u. a.)
Sprache: Deutsch

119,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Gleichstellungspolitik an Hochschulen bewegt sich derzeit im Spannungsfeld aktueller Geschlechterforschung und hochschulpolitischer Transformationen. Das Handbuch reflektiert die Komplexität gleichstellungspolitischer Arbeit und trägt zu ihrer Professionalisierung bei. Der erste Teil des Handbuchs vermittelt theoretische Grundlagen und reflektiert Erkenntnisse aus den Gender, Queer, Postcolonial und Diversity Studies sowie aus der Intersektionalitätsforschung und diskutiert deren gleichstellungspolitische Relevanz. Im zweiten Teil werden gleichstellungspolitische Handlungsfelder praxisnah vorgestellt und Strategien und Instrumente der Gleichstellungsarbeit aufgezeigt. Zentrale Begriffe sind in einem Glossar erläutert. In der Verschränkung von Theorie und Praxis werden die Paradoxien gleichstellungspolitischen Handelns an Hochschulen als Herausforderung produktiv gemacht und Impulse für eine zukunftsfähige Gleichstellungspolitik gegeben.
Das Handbuch richtet sich an Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte, Führungskräfte an Hochschulen, Geschlechterforscher_innen sowie an Praktiker_innen im Bereich Antidiskriminierung und Gleichstellung.
Gleichstellungspolitik an Hochschulen bewegt sich derzeit im Spannungsfeld aktueller Geschlechterforschung und hochschulpolitischer Transformationen. Das Handbuch reflektiert die Komplexität gleichstellungspolitischer Arbeit und trägt zu ihrer Professionalisierung bei. Der erste Teil des Handbuchs vermittelt theoretische Grundlagen und reflektiert Erkenntnisse aus den Gender, Queer, Postcolonial und Diversity Studies sowie aus der Intersektionalitätsforschung und diskutiert deren gleichstellungspolitische Relevanz. Im zweiten Teil werden gleichstellungspolitische Handlungsfelder praxisnah vorgestellt und Strategien und Instrumente der Gleichstellungsarbeit aufgezeigt. Zentrale Begriffe sind in einem Glossar erläutert. In der Verschränkung von Theorie und Praxis werden die Paradoxien gleichstellungspolitischen Handelns an Hochschulen als Herausforderung produktiv gemacht und Impulse für eine zukunftsfähige Gleichstellungspolitik gegeben.
Das Handbuch richtet sich an Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte, Führungskräfte an Hochschulen, Geschlechterforscher_innen sowie an Praktiker_innen im Bereich Antidiskriminierung und Gleichstellung.
Über den Autor

Jun.-Prof. Dr. Eva Blome, Literaturwissenschaftlerin, Juniorprofessorin für Gender Studies, Institut für Deutsche Philologie der Universität Greifswald

Dr. rer. nat. habil. Alexandra Erfmeier, Biologin, Privatdozentin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Halle-Wittenberg

Nina Gülcher,Literaturwissenschaftlerin, Referentin für Gender Mainstreaming, Gleichstellungsbüro Universität Göttingen

Dr. Sandra Smykalla, Pädagogin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Fachhochschule Kiel, Hochschuldidaktik aus Gender- und Diversityperspektiven

Zusammenarbeit im Team von gleichstellung concret (Weiterbildung und Beratung an Hochschulen).

Zusammenfassung

Gleichstellungspolitik an Hochschulen bewegt sich derzeit im Spannungsfeld aktueller Geschlechterforschung und hochschulpolitischer Transformationen. Das Handbuch reflektiert die Komplexität gleichstellungspolitischer Arbeit und trägt zu ihrer Professionalisierung bei. Der erste Teil des Handbuchs vermittelt theoretische Grundlagen und reflektiert Erkenntnisse aus den Gender, Queer, Postcolonial und Diversity Studies sowie aus der Intersektionalitätsforschung und diskutiert deren gleichstellungspolitische Relevanz. Im zweiten Teil werden gleichstellungspolitische Handlungsfelder praxisnah vorgestellt und Strategien und Instrumente der Gleichstellungsarbeit aufgezeigt. Zentrale Begriffe sind in einem Glossar erläutert. In der Verschränkung von Theorie und Praxis werden die Paradoxien gleichstellungspolitischen Handelns an Hochschulen als Herausforderung produktiv gemacht und Impulse für eine zukunftsfähige Gleichstellungspolitik gegeben.

Das Handbuch richtet sich an Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte, Führungskräfte an Hochschulen, Geschlechterforscher_innen sowie an Praktiker_innen im Bereich Antidiskriminierung und Gleichstellung.

Inhaltsverzeichnis

Grundlagen der Gender-, Queer-, Postcolonial-, Diversity- und Intersektionalitätsforschung.- Strategien und Instrumente der Gleichstellungsarbeit.- Glossar.

Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 508
Inhalt: xxiv
483 S.
4 s/w Illustr.
483 S. 4 Abb.
ISBN-13: 9783531175676
ISBN-10: 353117567X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85043504
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Blome, Eva
Smykalla, Sandra
Gülcher, Nina
Erfmeier, Alexandra
Auflage: 2. vollständig überarbeitete und erweiterte Aufl. 2014
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 28 mm
Von/Mit: Eva Blome (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.09.2013
Gewicht: 0,65 kg
preigu-id: 101119442
Über den Autor

Jun.-Prof. Dr. Eva Blome, Literaturwissenschaftlerin, Juniorprofessorin für Gender Studies, Institut für Deutsche Philologie der Universität Greifswald

Dr. rer. nat. habil. Alexandra Erfmeier, Biologin, Privatdozentin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Halle-Wittenberg

Nina Gülcher,Literaturwissenschaftlerin, Referentin für Gender Mainstreaming, Gleichstellungsbüro Universität Göttingen

Dr. Sandra Smykalla, Pädagogin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Fachhochschule Kiel, Hochschuldidaktik aus Gender- und Diversityperspektiven

Zusammenarbeit im Team von gleichstellung concret (Weiterbildung und Beratung an Hochschulen).

Zusammenfassung

Gleichstellungspolitik an Hochschulen bewegt sich derzeit im Spannungsfeld aktueller Geschlechterforschung und hochschulpolitischer Transformationen. Das Handbuch reflektiert die Komplexität gleichstellungspolitischer Arbeit und trägt zu ihrer Professionalisierung bei. Der erste Teil des Handbuchs vermittelt theoretische Grundlagen und reflektiert Erkenntnisse aus den Gender, Queer, Postcolonial und Diversity Studies sowie aus der Intersektionalitätsforschung und diskutiert deren gleichstellungspolitische Relevanz. Im zweiten Teil werden gleichstellungspolitische Handlungsfelder praxisnah vorgestellt und Strategien und Instrumente der Gleichstellungsarbeit aufgezeigt. Zentrale Begriffe sind in einem Glossar erläutert. In der Verschränkung von Theorie und Praxis werden die Paradoxien gleichstellungspolitischen Handelns an Hochschulen als Herausforderung produktiv gemacht und Impulse für eine zukunftsfähige Gleichstellungspolitik gegeben.

Das Handbuch richtet sich an Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte, Führungskräfte an Hochschulen, Geschlechterforscher_innen sowie an Praktiker_innen im Bereich Antidiskriminierung und Gleichstellung.

Inhaltsverzeichnis

Grundlagen der Gender-, Queer-, Postcolonial-, Diversity- und Intersektionalitätsforschung.- Strategien und Instrumente der Gleichstellungsarbeit.- Glossar.

Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 508
Inhalt: xxiv
483 S.
4 s/w Illustr.
483 S. 4 Abb.
ISBN-13: 9783531175676
ISBN-10: 353117567X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85043504
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Blome, Eva
Smykalla, Sandra
Gülcher, Nina
Erfmeier, Alexandra
Auflage: 2. vollständig überarbeitete und erweiterte Aufl. 2014
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 28 mm
Von/Mit: Eva Blome (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.09.2013
Gewicht: 0,65 kg
preigu-id: 101119442
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte